Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#241 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 10. Okt 2018, 07:38

Sola hat geschrieben: Und es gibt Menschen, die sich über den Heiligen Geist und sein Wirken lustig machen.

Nein, diejenigen, die so laut herumposaunen, sie hätten den HG, treiben diesen selbst ins Lächerliche. Und, natürlich ignorieren sie die Schrift, die ja klar sagt, dass die Gaben des HG aufhören würden.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#242 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Andreas » Mi 10. Okt 2018, 09:27

Helmuth hat geschrieben:Doch lese ich immer wieder mit Begeisterung Zeugnisse, wie der Herr in auch eine noch so grauenhafte Siutation hineinwirkt um Seelen daraus zu retten.
Es gibt falsche Zeugnisse, und, man glaubt es kaum - sogar unter Christen, und, was das Schlimmste ist - falsche Zeugnisse in Bezug auf den Heiligen Geist.

Wenn es einen Begriff gibt, der von Christen inflationär gebraucht wird, ist es der Begriff des "Zeugnisses" in allen möglichen fest eingeschliffenen Redewendungen ...

es ist bezeugt
gibt Zeugnis
Zeugnis ablegen
einen Dienst zum Zeugnis
ein Zeugnis haben
ein Zeugnis öffnen
inneres Zeugnis
Zeugnis des Heiligen Geistes
Geist gewirktes Zeugnis
Zeugnisse der Gemeinde
Zeugnisse ihrer Arbeit
Zeugnis seines heiligen Willens
dem äußeren Zeugnis in Schöpfung und Geschichte
nach biblischem Zeugnis
biblischen Gesamtzeugnis
Zeugnis der Schrift
des göttlichen Zeugnisses
der ganze Reichtum des Zeugnisses
in ihnen das Zeugnis derer sieht
Freimütiges Zeugnis
sichtbares Zeugnis
vollmächtigen Zeugnis
zum Zeugnis Christi in dieser Welt
das Zeugnis ausstellen
ein beredtes Zeugnis
durch sein Zeugnis
ein einzigartiges Zeugnis der Offenbarung Gottes
dieses zentrale Zeugnis
das entscheidende Zeugnis der Kirche
äußere Zeugnis
Das Zeugnis über
Das grundlegende Zeugnis unsres Glaubens
die gläubige Annahme des Zeugnisses
zum Zeugnis
Gottes Zeugnis
Selbstzeugnis
ein klares Zeugnis dafür
des einmütigen Zeugnisses
erhält das Zeugnis
deutliche Zeugnisse
Nach dem Zeugnis der Bibel
zu einem Zeugnis machte
geistgewirkten Zeugnis
Schöpfungszeugnis

Wie riesig müssen die Zweifel, wie klein das Vertrauen und der Glaube der Leute sein, wenn sie so viele Zeugnisse brauchen?

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#243 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Sola » Mi 10. Okt 2018, 09:30

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sola hat geschrieben: Und es gibt Menschen, die sich über den Heiligen Geist und sein Wirken lustig machen.

Nein, diejenigen, die so laut herumposaunen, sie hätten den HG, treiben diesen selbst ins Lächerliche. Und, natürlich ignorieren sie die Schrift, die ja klar sagt, dass die Gaben des HG aufhören würden.

In Röm 8 steht ausdrücklich: " Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Also wenn du nun sagen willst, Christen "hätte den Heiligen Geist doch nicht" - dann ignorierst du die Schrift ...

Ja, ich kenne die Theorie, die du ansprichst, auf einer Auslegung von 1. Kor 13 basierend, die ich für ziemlich an den Haaren herbei gezogen halte, nach der die Geistesgaben aufhören würden sobald die Schrift des NT "vollkommen" da ist.
Aber gut, jedem seine Auslegung ....
Und jedem sein Urteil über die, die eine Stelle anders auslegen ....
Liebe Grüsse
Sola

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#244 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 10. Okt 2018, 09:41

Sola hat geschrieben: In Röm 8 steht ausdrücklich: " Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Also wenn du nun sagen willst, Christen "hätte den Heiligen Geist doch nicht" - dann ignorierst du die Schrift ...

Nein, ich sage, dass es keine Christen mehr im Sinne der ersten Christengemeinden unter den Aposteln mehr gibt. Du bist es, die das ignoriert und somit die Schrift missachtest.

Sola hat geschrieben: Ja, ich kenne die Theorie, die du ansprichst, auf einer Auslegung von 1. Kor 13 basierend, die ich für ziemlich an den Haaren herbei gezogen halte, nach der die Geistesgaben aufhören würden sobald die Schrift des NT "vollkommen" da ist.

Da musst Du Dich Paulus Haupthaar beschweren, nicht bei mir.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#245 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Travis » Mi 10. Okt 2018, 09:54

Andreas hat geschrieben:Wie riesig müssen die Zweifel, wie klein das Vertrauen und der Glaube der Leute sein, wenn sie so viele Zeugnisse brauchen?
Die andere Perspektive wäre: Wie klein müssen die Zweifel sein und wie groß das Vertrauen und der Glaube der Leute, da es so viele Zeugnisse gibt?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#246 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Sola » Mi 10. Okt 2018, 09:57

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Da musst Du Dich Paulus Haupthaar beschweren, nicht bei mir.

Ich habe keinen Grund, mich zu beschweren.
Du kannst die Stelle gerne so auslegen, wie du es magst.
Ich werde trotzdem nicht über dich urteilen und dich aufgrund dessen auch nicht diffamieren.

Aber ich sehe das eben anders und ich finde, wie gesagt, besagte Theorie an den Haaren herbei gezogen und nicht dem Text gerecht werdend.

Jetzt darfst du über mich urteilen und denken und schreiben, was du magst. Das ändert trotzdem meine Meinung nicht. ;)
Liebe Grüsse
Sola

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#247 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Andreas » Mi 10. Okt 2018, 10:22

Travis hat geschrieben:Die andere Perspektive wäre: Wie klein müssen die Zweifel sein und wie groß das Vertrauen und der Glaube der Leute, da es so viele Zeugnisse gibt?
Wie gesagt: Zeugnis wird in diesem christlichen Sprachgebrauch grundsätzlich als wahres Zeugnis verstanden, niemals als falsches Zeugnis. Allein das ist schon bezeichnend, dass ein bloßes Hinterfragen des Wahrheitsgehaltes eines "Zeugnisses" schon als Unglaube diffamiert wird. Wer wagt es denn, einem anderen Christen ins Gesicht zu sagen, dass seine vom Heiligen Geist eingehauchte "Erkenntnis" Bullshit ist? All diese Zeugnisse sind doch nichts anderes als verkappte Gottesbeweise, obwohl eigentlich jeder weiß, dass es unmöglich ist, Gott zu beweisen.

Ebenso verhält es sich mit dem Begriff "Glaubensgewissheit". Ein christliches Oxymoron das krampfhaft versucht, den Glauben auf die Stufe des Wissens zu wuchten. Wer laufend mit solch sprachlichen und rhetorischen Tricks "arbeitet", macht sich schon dadurch unglaubwürdig. In der Sache ist es eh falsch, weil Glauben eben nicht Wissen ist. Glaube und Wissen haben doch beide ihre Berechtigung. Der Glaube hat es gar nicht nötig, sich mit den fremden Federn des Wissens zu schmücken. Damit führt er sich doch selbst ad absurdum.

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#248 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Sola » Mi 10. Okt 2018, 10:48

Es gibt nicht nur Glauben und Wissen.
Sondern auch Erkenntnis.
Erkenntnis entsteht aus gelebter Erfahrung mit dem, was man glaubt und weiss und dann selbst erkennt, dass es wahr ist.
Dieses Erkennen führt zu einem viel tiefer gehenden Wissen, weil es nichts von aussen angeeignetes ist. Und es kann auch nicht so einfach dadurch erschüttert werden, dass andere es in Frage stellen, sich darüber lustig machen, einen beleidigen .... auch nicht durch Verfolgung, Folter und Märtyrertod.
Liebe Grüsse
Sola

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#249 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Andreas » Mi 10. Okt 2018, 10:53

Sola hat geschrieben:Es gibt nicht nur Glauben und Wissen.
Sondern auch Erkenntnis.
Da ist was Wahres dran. Doch der Begriff "Glaubenserkenntnis" kommt eher selten vor. Aber auch hier: Es gibt wahre Erkenntnis und falsche Erkenntnis. Sowohl einer Eheschließung als auch einer Ehescheidung geht eine Erkenntnis voraus.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#250 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Andreas » Mi 10. Okt 2018, 11:29

Sola hat geschrieben:Und es kann auch nicht so einfach dadurch erschüttert werden, dass andere es in Frage stellen, sich darüber lustig machen, einen beleidigen .... auch nicht durch Verfolgung, Folter und Märtyrertod.
Ich bete dafür, dass du nie in eine solche Situation kommen wirst. Es stimmt, er werden viele Märtyrer bezeugt. Hut ab, aber wer von uns hat das Zeug dazu, wenn es drauf ankäme?
Wie viele Zeugnisse sind dir über Menschen bekannt, die dem Kaiser lieber eine Prise Weihrauch opferten, als den Märtyrertod zu erleiden? Hier wie dort spielten wahre Erkenntnisse eine Rolle.

Wie erklärst du dir die vielen Kirchenaustritte? Sind das alles Leute, die nie eine Erkenntnis Gottes hatten? Wäre das eine wahre Erkenntnis? Was ist mit denen, die zu der Erkenntnis gelangten, dass sie in ihrer Kirche ein Martyrium erlebten?

Die Erkenntnis ist ein zweischneidiges Schwert - es ist immer die Erkenntnis des Guten UND des Bösen.

Antworten