
„Gott“ kennt der Mensch nur im Sinne einer inneren Wahrheit, einer inneren Beziehung zum Ewigen Sein, die sehr vielfältig beschrieben werden kann; die Sufis sprechen vom „Geliebten“.
SilverBullet hat geschrieben:Der Körper interpretiert sich rein über eine Aussenansicht.
SilverBullet hat geschrieben:Wieso darfst du von erschaffen sprechen?Catholic hat geschrieben:Nun,wir Menschen können nichts ex nihil,also aus dem Nichts heraus erschaffen
Materie wird von uns nicht erschaffen.
Die „innere Dimension“ müsste irgendetwas mit Gehirnaktivität zu tun haben.Novalis hat geschrieben:Der Mensch ist ein Geist/Körper/Seele- Komplex. Es gibt eine innere Dimension des Menschseins, die durch die Aussenansicht nicht zugänglich ist.
Das beantwortet nicht die Frage, weshalb du von „erschaffen“ sprechen darfst.Catholic hat geschrieben:Menschen ist es nicht möglich irgendwas "ex nihil",also "aus Nichts heraus" zu erschaffen.
Helmuth hat geschrieben:Gegenfrage: Wo steht, dass es ein Wort Gottes aufgehört hat seine Gültigkeit zu haben?Kingdom hat geschrieben: Auge um Auge hat vor 2000 Jahren aufgehört und wo steht es heute noch drin das Auge um Auge gilt?
Das basiert auf auf einer Fehlauslegung was "Auge um Auge" bedeutet. Jesus hat auf das falsche Verständnis in der Bergpredigt hingewiesen. "Auge um Auge bleibt weiterhin gültig, man muss nur verstehen was die Sprachfigur wirklich bedeutet. Sie ist nicht zu verwechseln mit der ihr zugeschriebenen Bedeutung als Abgeltung in Form von Rache gem. dem Talionsprinzip.