Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#161 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Travis » Do 4. Okt 2018, 11:26

Sola hat geschrieben:Wenn ich lese, wieviel Streit eine Diskussion über den Heiligen Geist hervorruft ... dann frage ich mich, wer von den streitenden Diskutanten auf den Heiligen Geist hört?
Zieht man in diesem Thread all die Debatten mit Usern ab die den Heiligen Geist für nicht (oder nicht mehr in der Form) existent halten, bleibt an zu kritisierender Streit nicht mehr fiel übrig, oder?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#162 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von JackSparrow » Do 4. Okt 2018, 11:40

Travis hat geschrieben:Sind es nicht in beiden Kirchen mittlerweile die historischen-kritischen Methoden?
Du hast recht, ich war wohl etwas unkonzentriert. Welche von beiden Theologien wendet die historisch-kritischen Methoden auf unwissenschaftliche Weise an und offenbart sich dadurch als Pseudowissenschaft? Die katholische oder die evangelische?


Sola hat geschrieben:Denn erst neulich habe ich den Epheserbrief gelesen und darüber nachgedacht, wie sehr dort die "Einheit, Versöhnung und Frieden in dem einen Geist" betont wird.
Betont die Bibel nicht eine Vielzahl nichtexistenter Dinge? Erscheint mir auch logisch, denn was offensichtlich existiert, bräuchte man ja nicht extra zu betonen.

Und auch nicht, dass mit Leuten, die den Heiligen Geist für ein Hirngespinst halten, nicht kontrovers diskutiert werden sollte.
Wieso Hirngespinst. Es kann doch der Wille dieses heiligen Geistes sein, dass verschiedene Leute zu verschiedenen Schlussfolgerungen gelangen und sich dann um die wahre Auffassung prügeln. Rangkämpfe kommen schließlich auch unter Schimpansen vor, und wenn der Mensch dazu nicht befähigt wäre, würde das gewissermaßen die Evolutionstheorie widerlegen. Das kann der heilige Geist nun sicher nicht wollen.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#163 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Travis » Do 4. Okt 2018, 11:42

JackSparrow hat geschrieben:Du hast recht, ich war wohl etwas unkonzentriert. Welche von beiden Theologien wendet die historisch-kritischen Methoden auf unwissenschaftliche Weise an und offenbart sich dadurch als Pseudowissenschaft? Die katholische oder die evangelische?
Gute Frage. Mal sehen ob Pluto dazu noch etwas zu sagen hat. Denn er kam mit folgender Bemerkung:
Pluto hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Deshalb lehne ich ja die ganze Theologie als unwissenschaftlich ab, und das obwohl sie an den Universitäten als Wissenschaft gilt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#164 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Helmuth » Do 4. Okt 2018, 11:43

Lena hat geschrieben: In unsere Gedanken kann sich unser Ich, Gott und der Teufel einmischen. Darum ist es gut, sein Gewissen im Lichte Gottes rein zu halten, damit man die Stimmen unterscheiden und recht handeln kann.
Sehr gut ausgedrückt meine ich. Somit sind es schon drei die reden. Pluto redet von Selbstgesprächen. Was seine Denkweise anbelagt ist das sogar richtig. Nur, würde er genauer in die Sache hineinhorchen, könnte er entdecken, dass tatsächloch mehrere Stimmen sich in dein ICH einmischen.

Da wäre der eigene Wille und Antrieb, also das Ego. Das überlegt sich, ob etwas gut ist. Und objektiv "gut" im christlichen Sinne ist es dann, wenn es von Gottes Willen getragen wird. Dann tut der HG sein Werk. Und man überlegt auch, ob es auch böse sein kann. Das objektiv "böse", wieder vom christlichen Standpunkt aus, kommt vom Teufel. Aber wie auch immer, die Entscheidung trifft das ICH, und nicht Gott und Teufel.

Jetzt mal ein praktisches Beispiel. Du, fescher Jüngling, stehst an der Bar und eine sehr hübsche Frau kommt herein. Du bist noch unverheiratet und suchst nach einer Frau. Den Ego sucht. Bis hierher ist alles noch palletti. Und von Gott kommt auch der Implus, es wäre gut, wenn ich mein Leben lang nicht allein bliebe. Dann erkennst du an ihrem Finger einen Ehering. Au weia.

Jetzt kommt dieser Gedanke: "Na, dann muss ich es wohl lassen und eine andere Gelegenheit wahrnehmen."
Dann folgt ein anderer Gedanke "Na, was wär schon dabei, so ein One-Night Stand halt und dann fertig"

Nun beginnt das Abwägen: "Soll ich sie anreden, soll ich nicht, ist es gut, ist es nicht gut, .... " und am Ende triffst du dann eine Entscheidung.

Zwei Mächte wirken auf dich ein: Die guten, die klar sagen, Finger weg von einer Ehefrau und die bösen, die dir einreden, na scheiß doch drauf, Sex macht nicht nur dir Spaß, der Mensch braucht's."

Es liegt an dir, dich für das Gute, das von Gott kommt und womit der HG dich inspirert zu entscheiden, ober für das Böse, wie der Teufel seinen Senf dazugibt. Dein ICH unterstellt sich entweder Gott oder Teufel. Und so geht es das gesamte Leben dahin.

Es sollte aber für einen Christen doch einfach sein, erkennen zu können, ob der HG oder der Teufel in dir redet. Es gibt sicher komplexe Fälle, aber in diesem Fall meine ich sollte es keinen Zweifel geben, ob du fähig wärst, die Stimme des HG in dir zu hören. Ungläubige können das (noch) nicht, zugegebenermaßern, aber Christen? Ich wundere mich.


Travis hat geschrieben:
Sola hat geschrieben:Wenn ich lese, wieviel Streit eine Diskussion über den Heiligen Geist hervorruft ... dann frage ich mich, wer von den streitenden Diskutanten auf den Heiligen Geist hört?
Zieht man in diesem Thread all die Debatten mit Usern ab die den Heiligen Geist für nicht (oder nicht mehr in der Form) existent halten, bleibt an zu kritisierender Streit nicht mehr fiel übrig, oder?
Stimmt, weshalb ich auf Debatten mit solchen dann auch weitgehendst verzichte. Sola ist in dieser Hinsicht ein sehr wertvoller Gesprächspartner und würde sie nicht gerne verlieren.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#165 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von JackSparrow » Do 4. Okt 2018, 12:15

Helmuth hat geschrieben:Nur, würde er genauer in die Sache hineinhorchen, könnte er entdecken, dass tatsächloch mehrere Stimmen sich in dein ICH einmischen.
Im klinischen Jargon auch als "schizophrene Psychose" bezeichnet. Nur, würden Christen sich genauer äußern, könnte jedermann entdecken, dass die eben nur schauspielern und nicht wirklich Stimmen hören.

Dann erkennst du an ihrem Finger eine Ehering. Au weia.
Den hat sie sicher rangemacht, um sich nicht den ganzen Abend mit selbsternannten religiösen Moralpredigern unterhalten und dann allein nach Hause gehen zu müssen.

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#166 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Sola » Do 4. Okt 2018, 13:47

Noch eine kurze Anmerkung zum "Streit":
Ich wollte damit nicht sagen, dass es in dem Thread irgendwie übermässigen Streit gegeben hätte.
Ich fand es nur bemerkenswert, dass die Diskussion irgendwie in die Richtung ging: "du behauptest, der Heilige Geist sagt dir das, das kann aber gar nicht sein, denn es ist doch so und so .... und überhaupt, so wie du diskutierst ...."
Und entsprechend Retourkutschen ....

Dadurch kam mir die Epheserstelle in den Sinn und ich dachte, eigentlich müsste doch bei denen, die sich im Gespräch auf den Geist berufen, der zu Einheit und Frieden führt, mehr Wirken in diese Richtung spürbar sein ....
Nur zur Anregung, nicht als Kritik.
Liebe Grüsse
Sola

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#167 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von Tree of life » Do 4. Okt 2018, 14:04

Helmuth hat geschrieben: Jetzt mal ein praktisches Beispiel.
Du, fescher Jüngling, stehst an der Bar und eine sehr hübsche Frau kommt herein. Du bist noch unverheiratet und suchst nach einer Frau. Den Ego sucht. Bis hierher ist alles noch palletti. Und von Gott kommt auch der Implus, es wäre gut, wenn ich mein Leben lang nicht allein bliebe. Dann erkennst du an ihrem Finger einen Ehering. Au weia.

Jetzt kommt dieser Gedanke: ...
...Was aber, wenn sie keinen Ehering tragen würde und der Jüngling sie im Laufe eines Gesprächs nach ihrem Beziehungsstatus fragt, sie Ihn aber belügt, in dem sie sagt, sie sei nicht verheiratet, obwohl sie es ist...
Leuchtet dann plötzlich ein rotes Warnsignal des heiligen Geist in der Birne des Jüngling auf(vorrausgesetzt er ist wiedergeboren aus Wasser und Geist)?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#168 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von janosch » Do 4. Okt 2018, 14:28

Travis hat geschrieben:
Tree of life hat geschrieben:Was verstehst du eigentlich unter"über alles Fleisch"?
Das Gott bei den Menschen wohnt, und nichts anderes ist zu Pfingsten geschehen, war nicht mehr auf Israel beschränkt.

Ja, das ist wieder ein Theologische Irrtum. Genau diese Ereignis nur unter diese Juden geschehen, das könnte man als „Taufen“ oder „ausgießen" von HG nennen. (Einmalig) Damit , also NUR damit wurde Prophetie Joel in Erfüllung gegangen!

Wenn alle Prophetie erfüllt dann diese Auch!

Joels Prophezeiung war in dem Bereich aus isrealischer Sicht bahnbrechend und bedeutet(e) für Nichtjuden buchstäblich das Heil. Es wurde auf alle Menschen ausgeweitet, die sich mit Gott versöhnen lassen wollen. Ensprechend auch die Aussagen bzw. die Verheißung Jesu in Apg 1,8. Genau so ist es geschehen und geschieht es. Alles Fleisch.

Buchstäblich was?
Wovon du redest das gehört in ein Anderen, oder unterschiedlichen „Kategorien"!

Eine Jude der noch rechtmäßig unter dem Gesetz Geboren, also noch AT Regel gelebt, bevor den NEU BUND endgültig sein Bahn - mit aussterben den Heiden und Juden gleichermaßen - begonnen könnte, muß man auch Zwei unterschiedlichen HG Erfüllung reden! Also wir müssen das unterscheiden!
Es ist ein Tatsache, das erst mit T. Johannes die ganze AT Lehre auf dem Kopf gesetzt, aber hier war noch der HG nur vorausgesagt, und NUR für den Juden! Wobei T. Johannes taufe war später auch unnützlich! Darum gehört hier nicht im diese 2.Kategorie!

Also nach oder im Pfingsten;

1. Die Juden müssten sich alle erst Taufen unn dann hatten sie erst den HG!

2. Die Heiden, die "Wahre Ziel“ und Form das Neues Bundes, weil sie hatten kein "JHWH Gott" oder dessen Gottesbild. Sie benötigten nicht ein „Abtrennung" Prozess! Also, sie wurden ERST mit dem HG erfüllt, dann sollten sie erst Taufen!

das kannst du nicht leugnen, weil genau das steht geschrieben egal was die Christlichen Theologie behauptet!

Und das ist ein unwiderlegbare Beweis für ein Wende Punkt das Saulus auch als sog. Jude wurde erst mit HG Erfüllt erst dann sollte er taufen lassen. Nicht wie früher Petrus oder anderen Jünger, und ihre Tätigkeit, kurze zeit ging es aus!

Paulus wurde auch nicht mit HG „getauft" wie in Pfingsten, es war auch kein Feuerzungen über sein Kopf und nicht "Prophezeit oder Zungen geredet“ diese Zeichen brauchten nur die Juden, als Erfüllung und Bestätigung Joel Worte, wie alle Prophetie auch! Du oder ich Braucht kein "Jüdische Prophezeiung“ mehr was voraussagen! (siehe Salbung)

Ab jetzt mit Paulus Könnte das Evangelium unbehindert verbreitet werden! Weil in Christus weder Juden noch Heiden gibt!

Oder hast du noch ein Solche Ereignis, oder BEWEISE von heute, das ein sog. Juden erst Taufen soll, wie bei Petrus, dann bekommt der HG?? :roll:

Durch Paulus Handlungen wird die Ganze Christlichen Theologie über ein Baby taufe komplett widerlegt...und damit erzeugte "Geistlichen Chaos...“ wer daran die Schuld trägt das werden wir bestimmt später oder am Ende erfahren! Nicht alles Gold was glänzt!

Also erst glauben, Hören „der“ HG = Christus Worte, dann bewusste Entscheidung (Neugeboren von Geist) dann sofort ohne zögern zu Taufen(Neugeboren unmittelbar danach vom Wasser!)

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#169 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von SamuelB » Do 4. Okt 2018, 14:34

Ich finde das Beispiel schon komisch. Wenn man eine Lebenspartnerin sucht, dann kommt eine verheiratete Frau wohl nicht in Frage. Von daher hätte sich das doch sofort erledigt.
Und der christliche Jüngling - ein Jüngling ist ja eine männliche Jungfrau - überlegt dann plötzlich, dass er das erste Mal Sex (!) mit dieser verheirateten Frau haben will? Oh, Herr! :lol:


Grundsätzlich weiß ich auch nicht, was an Sex mit einer verheirateten Frau so verwerflich sein soll. Wenn sie sich dafür entscheidet, trägt sie die Verantwortung. Ich hätte dann kein schlechtes Gewissen. Aber zu mir spricht auch kein HG. Den habe ich ausgeräuchert.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#170 Re: Wer bzw. was ist der Heilige Geist?

Beitrag von janosch » Do 4. Okt 2018, 14:51

SamuelB hat geschrieben:Ich finde das Beispiel schon komisch. Wenn man eine Lebenspartnerin sucht, dann kommt eine verheiratete Frau wohl nicht in Frage. Von daher hätte sich das doch sofort erledigt.
Und der christliche Jüngling - ein Jüngling ist ja eine männliche Jungfrau - überlegt dann plötzlich, dass er das erste Mal Sex (!) mit dieser verheirateten Frau haben will? Oh, Herr! :lol:


Grundsätzlich weiß ich auch nicht, was an Sex mit einer verheirateten Frau so verwerflich sein soll. Wenn sie sich dafür entscheidet, trägt sie die Verantwortung. Ich hätte dann kein schlechtes Gewissen. Aber zu mir spricht auch kein HG. Den habe ich ausgeräuchert.

Das kannst du nicht wissen...wenn sein man euch erwischt und dich Tod prügelt, dann hast nicht nur schlechtes Gewissen sondern gebrochen Rippe! :lol:

Scherz beiSeite...du kennst dich gar nicht, "was„ dich wirklich belastet! ;)

Es ist nicht nur ein „Sache“ was Später auf ein Mensch lastet, Psychisch und körperlich, das kann ein Prozess werden was vielleicht damit anfängt und später nicht mehr heraus kommst!

Antworten