Seite 12 von 30

#111 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 22:48
von Halman
Magdalena61 hat geschrieben:
:)
Vielen Dank, Magdalena :Herz: , für diesen Super-Oldie. In den 70ern hatte die Musik noch "Wärme" und "Seele". Danke! :blumenstrauss:

Dafür gibt es von mir einen Oldie, den ich einfach klasse finde.


#112 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 23:41
von Halman
Gerade genieße ich die alte Musik. :D


Ein Lied mit einem unvergleichlichen Star-Aufgebot habe ich noch für euch:

#113 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 00:40
von Magdalena61
:D Die in den 70ern verpönte "Popmusik" war doch gar nicht so schlecht, nicht wahr?

Gerade Middle of the Road " mit Chirpy Chirpy.... wow, was war das für ein Ohrwurm! Unverwechselbar.

Kennt ihr die hier noch?
Das klingt irgendwie nach Gospel. Und darüber regten "die Erwachsenen" sich damals auf.
Man dachte, diese "moderne Musik" sei schädlich für Kinder und Jugendliche.

Irgendwann hatte ich so ein ganz kleines Taschenradio, das mit Batterien betrieben wurde. Mono natürlich. Etwa so groß wie ein Walkman-- ähnlich diesem hier (die gibt es ja noch!! :o ). Und damit hörte ich abends im Bett Musik. Ganz leise. Um nicht aufzufallen und, damit die Batterien länger hielten.
LG

#114 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 12:47
von Lena
Sie, die alte Musik ;) unserer Tage, war irgendwie noch melodisch und auch was fürs Herz. Ja, es war eben unsere Musik und desshalb für uns richtig und gut.

#115 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 13:00
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben::D Die in den 70ern verpönte "Popmusik" war doch gar nicht so schlecht, nicht wahr?

Gerade Middle of the Road " mit Chirpy Chirpy.... wow, was war das für ein Ohrwurm! Unverwechselbar.
Meinst du das hier?


Magdalena61 hat geschrieben:Das klingt irgendwie nach Gospel. Und darüber regten "die Erwachsenen" sich damals auf.
Dies ist echter Gospel von den Les Humphries Singers - Jesus cried on the day when he died

#116 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 14:24
von Halman
Magdalena61 hat geschrieben::D Die in den 70ern verpönte "Popmusik" war doch gar nicht so schlecht, nicht wahr?

Gerade Middle of the Road " mit Chirpy Chirpy... wow, was war das für ein Ohrwurm! Unverwechselbar.
Eben habe ich mir das Lied genossen. Die Sängerin ist einfach wunderbar. :Herz:

@Pluto
Vielen dank für das Video! :thumbup:

Magdalena61 hat geschrieben:Man dachte, diese "moderne Musik" sei schädlich für Kinder und Jugendliche.
Ja, dass waren damal noch echte Spießer und die Jungend war rebellisch. Daher habe ich wohl auch meinen rebellischen Geist und meine Aversion gegen Autorität.

#117 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 14:26
von Halman
Lena hat geschrieben:Sie, die alte Musik ;) unserer Tage, war irgendwie noch melodisch und auch was fürs Herz. Ja, es war eben unsere Musik und desshalb für uns richtig und gut.
Dies empfinde ich ebenso. Daher für dich ein Original mit Rhythmus..

#118 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 14:32
von Halman
Also, mit hatte die Popmusik der 1970er und 1980er jedenfalls nicht geschadet. Aber hier ein "schädliches" Video. ;)


#119 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 17:30
von Rembremerding
Lena hat geschrieben:Sie, die alte Musik ;) unserer Tage, war irgendwie noch melodisch und auch was fürs Herz. Ja, es war eben unsere Musik und desshalb für uns richtig und gut.
Fürs Herz?
Zwar vor meiner Zeit, dennoch, der hier:


#120 Re: Oldies -- Erinnerungen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 00:48
von Magdalena61
Halman hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Man dachte, diese "moderne Musik" sei schädlich für Kinder und Jugendliche.
Ja, dass waren damal noch echte Spießer und die Jungend war rebellisch. Daher habe ich wohl auch meinen rebellischen Geist und meine Aversion gegen Autorität.
"Spießer"---- waren für mich die Leute mit der Doppelmoral.
Und solche, die Menschen nach ihrem Aussehen verurteilten, bzw., wenn jemand nicht auf ihren eigenen Lebensstil abfuhr, anstatt zu versuchen, die Gedanken und Motive der Außenseiter zu verstehen.

Die anderen, die schon fast verzweifelt am Gewohnten festhielten... sah und sehe ich als "kleine Leute", denen die große weite Welt Angst macht(e).

Autorität ist o.k., wenn sie nicht egoistisch- malipulativ daherkommt. Ein Mensch mit natürlicher Autorität hat es nicht nötig, andere abzuwerten, um sich selbst aufzuwerten. Seine Autorität ist eine natürlich Folge seiner Kompetenz.


Interpreten, die ich übrigens nie mochte: Alice Cooper und Suzi Quatro. Zum Beispiel.

Ich verzichte mal auf eine Verlinkung. :mrgreen:

Lieber so etwas:

LG