#1 Schwieriger Nachhilfeschüler
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:58
Zunächst habe ich gezögert, das hier zu schreiben, aber ich könnte Gebete wirklich gebrauchen, denn ich komme inzwischen sehr an meine Grenzen.
Ich gebe Nachhilfeunterricht und Anfang des Jahres meldete sich ein Schüler der kurz vor dem Abitur stand mit Englisch als Leistungskurs und eigentlich immer unter 5 Notenpunkten. Viel Zeit hatten wir nicht, aber die Eltern waren da noch recht entspannt und meinten, er soll es versuchen, wenn es dieses Jahr nicht klappt, macht er das Abi halt im nächsten Jahr. Die Oberstufenschüler halte ich vor allem zum Schreiben an, das ist wichtiger als Grammatikübungen (die sie oft sogar relativ gut können) und Text schreiben muss man eben üben, anders lernt man das nicht. In den Klausuren müssen sie einige hundert Wörter schreiben und dementsprechend gebe ich ihnen auch als Hausaufgabe Textaufgaben. Sie müssen einen Text schreiben, den ich korrigiere, dannmüssen sie eine zweite, verbesserte Fassung schreiben, manchmal noch eine dritte. Eine Schülerin brachte ich so auch im Frühling durch das Abi, die brachte eigentlich fast immer zwei Texte mit, jede Wocheund sie verbesserte sich schnell. Der andere Schüler schrieb leider kaum Texte. Er hatte immer Ausreden, immer gab es irgendwelche Klausuren in anderen Fächern.
Der "Supergau" kam dann im März: die letzte Klausur war schlecht ausgefallen und so musste er eine extra Prüfung machen, die entscheiden sollte, ob er überhaupt zum Abitur zugelassen würde. Er hatte einen Text bekommen, den er gar nicht verstand und den ich ihm erklären musste und beim schriftlichen Teil, den er zuhause machen musste, half ich ihm so viel, dass es mir wirklich schon wie Betrug vorkam. Er wurde zugelassen und wie sich herausstellte, würde er das Abitur an seiner Schule im nächsten Jahr nicht machen können, da seine Fächerkombination nicht wieder angeboten wurde. Die Mutter war empört darüber, ich hatte das Gefühl, dass sie von mir erwartete, dass ich es wieder hinbiegen würde.
Er hatte seine Prüfungen im April, danach hörte ich lange nichts. Erst im vergangenen August meldete er sich wieder. Er hatte es nicht geschafft und wollte zu Beginn des neuen Schuljahres wieder Nachhilfe. Ich war da schon skeptisch, denn die Prüfungen waren im April und spätestens im Mai musste er erfahren haben, dass er es nicht geschafft hatte. Aber er meldete sich erst im August wieder, so ging schon wertvolle Zeit verloren. Ein Grammatik Heft zum Durcharbeiten, dass seine Eltern auf meinen Rat hin gekauft hatten, blieb bis letzte Woche fast unberührt, bis auf zwei kurze Aufgaben. Das Texte schreiben klappt nicht gut. Viele Texte, die er schreibt, sind zu kurz, nicht durchdacht, eher um mich als Lehrerin zufriedenzustellen, nach dem Motto: Ich habe ja was gemacht. Bis letzten Mittwoch sollte er die zweite Fassung eines Textes schicken, was er schickte, war der Text mit meinen Korrekturen, sonst hatte er nichts verändert.
Ich verbringe Stunden zuhause am Computer, suche nach Blogs um sprachliche Mittel zu analysieren, nach englischsprachigen Internetforen, in denen er mitschreiben kann um zu üben, nach Grammatikübungen, Kommaregeln, Kommaübungen. Ich glaube, ich habe mehr Angst vor seinem Abi als er. Jede Woche muss ich ihm Vorträge halten, dass er mehr tun muss. Jede Woche hat er Ausreden, Klausuren in Chemie, Religion... aber Englisch ist eben Leistungsfach und extrem wichtig.
So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich weiß, dass ich ihm helfen kann und ich wünsche mir, dass er es dieses Mal schafft, aber dazu muss er mehr tun. Nun habe ich überlegt, mal mit den Eltern zu reden und mich abzusichern, immerhin zahlen die für die Nachhilfe. Sonst gibt es riesigen Ärger, wenn er wieder durchfällt. Die erste Klausur dieses Halbjahr war schon unter 5 Punkten, die zweite wohl auch, zumindest hat die Lehrerin das schon angedeutet.
Ich wäre froh, wenn ihr für ihn und mich beten könnt, dass ich Möglichkeiten finde, um ihnzu motivieren und dass er einsieht, dass er mehr tun muss. Mir täte es sehr leid für ihn, wenn der zweite Versuch auch nicht gelingt, aber im Moment weiß ich nicht, was ich noch tun kann.
Ich gebe Nachhilfeunterricht und Anfang des Jahres meldete sich ein Schüler der kurz vor dem Abitur stand mit Englisch als Leistungskurs und eigentlich immer unter 5 Notenpunkten. Viel Zeit hatten wir nicht, aber die Eltern waren da noch recht entspannt und meinten, er soll es versuchen, wenn es dieses Jahr nicht klappt, macht er das Abi halt im nächsten Jahr. Die Oberstufenschüler halte ich vor allem zum Schreiben an, das ist wichtiger als Grammatikübungen (die sie oft sogar relativ gut können) und Text schreiben muss man eben üben, anders lernt man das nicht. In den Klausuren müssen sie einige hundert Wörter schreiben und dementsprechend gebe ich ihnen auch als Hausaufgabe Textaufgaben. Sie müssen einen Text schreiben, den ich korrigiere, dannmüssen sie eine zweite, verbesserte Fassung schreiben, manchmal noch eine dritte. Eine Schülerin brachte ich so auch im Frühling durch das Abi, die brachte eigentlich fast immer zwei Texte mit, jede Wocheund sie verbesserte sich schnell. Der andere Schüler schrieb leider kaum Texte. Er hatte immer Ausreden, immer gab es irgendwelche Klausuren in anderen Fächern.
Der "Supergau" kam dann im März: die letzte Klausur war schlecht ausgefallen und so musste er eine extra Prüfung machen, die entscheiden sollte, ob er überhaupt zum Abitur zugelassen würde. Er hatte einen Text bekommen, den er gar nicht verstand und den ich ihm erklären musste und beim schriftlichen Teil, den er zuhause machen musste, half ich ihm so viel, dass es mir wirklich schon wie Betrug vorkam. Er wurde zugelassen und wie sich herausstellte, würde er das Abitur an seiner Schule im nächsten Jahr nicht machen können, da seine Fächerkombination nicht wieder angeboten wurde. Die Mutter war empört darüber, ich hatte das Gefühl, dass sie von mir erwartete, dass ich es wieder hinbiegen würde.
Er hatte seine Prüfungen im April, danach hörte ich lange nichts. Erst im vergangenen August meldete er sich wieder. Er hatte es nicht geschafft und wollte zu Beginn des neuen Schuljahres wieder Nachhilfe. Ich war da schon skeptisch, denn die Prüfungen waren im April und spätestens im Mai musste er erfahren haben, dass er es nicht geschafft hatte. Aber er meldete sich erst im August wieder, so ging schon wertvolle Zeit verloren. Ein Grammatik Heft zum Durcharbeiten, dass seine Eltern auf meinen Rat hin gekauft hatten, blieb bis letzte Woche fast unberührt, bis auf zwei kurze Aufgaben. Das Texte schreiben klappt nicht gut. Viele Texte, die er schreibt, sind zu kurz, nicht durchdacht, eher um mich als Lehrerin zufriedenzustellen, nach dem Motto: Ich habe ja was gemacht. Bis letzten Mittwoch sollte er die zweite Fassung eines Textes schicken, was er schickte, war der Text mit meinen Korrekturen, sonst hatte er nichts verändert.
Ich verbringe Stunden zuhause am Computer, suche nach Blogs um sprachliche Mittel zu analysieren, nach englischsprachigen Internetforen, in denen er mitschreiben kann um zu üben, nach Grammatikübungen, Kommaregeln, Kommaübungen. Ich glaube, ich habe mehr Angst vor seinem Abi als er. Jede Woche muss ich ihm Vorträge halten, dass er mehr tun muss. Jede Woche hat er Ausreden, Klausuren in Chemie, Religion... aber Englisch ist eben Leistungsfach und extrem wichtig.
So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich weiß, dass ich ihm helfen kann und ich wünsche mir, dass er es dieses Mal schafft, aber dazu muss er mehr tun. Nun habe ich überlegt, mal mit den Eltern zu reden und mich abzusichern, immerhin zahlen die für die Nachhilfe. Sonst gibt es riesigen Ärger, wenn er wieder durchfällt. Die erste Klausur dieses Halbjahr war schon unter 5 Punkten, die zweite wohl auch, zumindest hat die Lehrerin das schon angedeutet.
Ich wäre froh, wenn ihr für ihn und mich beten könnt, dass ich Möglichkeiten finde, um ihnzu motivieren und dass er einsieht, dass er mehr tun muss. Mir täte es sehr leid für ihn, wenn der zweite Versuch auch nicht gelingt, aber im Moment weiß ich nicht, was ich noch tun kann.