Seite 1 von 8
					
				#1 Descartes und die menschliche Seele II
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 22:38
				von closs
				Thema wegen Überlänge geteilt.
Pluto hat geschrieben:Er kann das nicht nachgewiesen haben, denn die Wahrnehmung ist körperlich genau dieselbe.
"Logisch nachgewiesen" habe ich gemeint - natürlich nicht experimentell.
 
			 
			
					
				#2 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 22:46
				von Pluto
				closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Er kann das nicht nachgewiesen haben, denn die Wahrnehmung ist körperlich genau dieselbe.
"Logisch nachgewiesen" habe ich gemeint - natürlich nicht experimentell.
 
Auch das ist nicht möglich.
Erst recht nicht, wenn Geist, das Selbst und das Bewusstsein nichts weiter als Prozesse des Gehirns (Körpers) sind.
 
			
					
				#3 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 23:19
				von closs
				Pluto hat geschrieben:Erst recht nicht, wenn Geist, das Selbst und das Bewusstsein nichts weiter als Prozesse des Gehirns (Körpers) sind.
Dann wäre die sichere Wahrnehmung "Ich" ein Produkt der unsicheren Wahrnehmung "Materie". - Möglich, aber gedanklich ziemlich holprig. - Das wäre bspw. ein Fall, der nach meinem Verständnis gegen Ockham verstößt.
 
			
					
				#4 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 23:23
				von Azathoth
				closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Erst recht nicht, wenn Geist, das Selbst und das Bewusstsein nichts weiter als Prozesse des Gehirns (Körpers) sind.
Dann wäre die sichere Wahrnehmung "Ich" ein Produkt der unsicheren Wahrnehmung "Materie". - Möglich
 
Ich sehe keine andere Möglichkeit.
 
			
					
				#5 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 23:50
				von closs
				Azathoth hat geschrieben:Ich sehe keine andere Möglichkeit.
Unter naturalistischen/materialsistischen Gesichtspunkten stimme ich Dir ausdrücklich zu.
 
			
					
				#6 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 00:18
				von Azathoth
				closs hat geschrieben:Azathoth hat geschrieben:Ich sehe keine andere Möglichkeit.
Unter naturalistischen/materialsistischen Gesichtspunkten stimme ich Dir ausdrücklich zu.
 
Andere Gesichtspunkte sehe ich nicht.
Wo sind die denn? Wie sieht es mit den Nachweis- und / oder Überprüfungsverfahren und so weiter aus?
Details bitte, Details. Kein wirres Gehüpfe.
 
			
					
				#7 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 01:38
				von closs
				Azathoth hat geschrieben:Andere Gesichtspunkte sehe ich nicht.
Ich weiß.
 
			
					
				#8 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 07:17
				von sven23
				closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Vielleicht waren die Ideen des Zirbeldrüsenphilosophen im 17. Jahrhundet was neues, richtig waren sie deshalb nicht.
Das ist ein Thema, das hier überhaupt nichts zu suchen hat. Denn Descartes' Zirbeldrüsen-Hypothese war ein (falscher) Versuch, aus ontologischen Erkenntnissen naturwissenschaftliche Erklärungen zu rekrutieren - das hätte er lieber sein lassen sollen. - Mit der Substanz dessen, wovon wir hier reden, hat es überhaupt nichts zu tun.
 
Eigentlich schon, denn es zeigt ja, dass sein theoretischer Ansatz praktischer Unsinn ist.
closs hat geschrieben:
Nee - er hat logisch nachgewiesen, dass man auch dann denken könnte, wenn man keinen Körper hätte - ansonsten hätte er eine sichere Wahrnehmung mit einer unsicheren Wahrnehmung begründen müssen.
Er hat es behauptet, nachgewiesen hat er überhaupt nichts.
 
			
					
				#9 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 09:50
				von closs
				sven23 hat geschrieben:Eigentlich schon, denn es zeigt ja, dass sein theoretischer Ansatz praktischer Unsinn ist.
Nein. - Er hat es deshalb gemacht, weil er beschlossen hat ZU GLAUBEN, dass Wahrnehmung authentisch ist zu dem, was der Fall ist (nicht aus eigenem Zweifel, sondern bei radikal skeptizistischem Vorgehen). - Und WEIL dann Wahrnehmung und "Realität" authentisch zueinander sind, hat er es naturwissenschaftlich erklären wollen - und das ging in die Hose. - Sein theoretischer Ansatz ist davon unberührt.
sven23 hat geschrieben:Er hat es behauptet, nachgewiesen hat er überhaupt nichts.
Also sind mathematisch-logische Nachweise dasselbe wie mathematische Behauptungen?
 
			
					
				#10 Re: Descartes und die menschliche Seele
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 09:53
				von Pluto
				closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Er hat es behauptet, nachgewiesen hat er überhaupt nichts.
Also sind mathematisch-logische Nachweise dasselbe wie mathematische Behauptungen?
 
Descartes hat weder mathematisch/logisch noch sonst wie bewiesen, dass man ohne Körper denken kann. 
Wie denn? Wo sind seine Berechnungen?