Gerechtigkeit
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#1 Gerechtigkeit
Wie definiert man Gerechtigkeit?
Nein, bitte nicht im Duden nachgucken oder bei Google. EURE Gedanken interessieren mich, individuell, authentisch. Nicht das, was andere sich ausgedacht haben.
Was die Bibel sagt, weiß ich so ungefähr.
Mich würde interessieren, wie Nichtchristen, also ganz normale "Weltmenschen"... vielleicht Humanisten.... jedenfalls Leute, die nicht gläubig sind, "Gerechtigkeit" beschreiben.
"Gerecht sein", "gerecht handeln".
Theoretisch und praktisch.
Fühlt sich jemand, der nicht an Gott glaubt, für den also die Regeln Gottes nicht Gesetz sind, in irgendeiner Weise dazu verpflichtet, gerecht zu denken und zu handeln? Falls ja: Warum?
(Falls nein: Warum?)
LG
Nein, bitte nicht im Duden nachgucken oder bei Google. EURE Gedanken interessieren mich, individuell, authentisch. Nicht das, was andere sich ausgedacht haben.
Was die Bibel sagt, weiß ich so ungefähr.
Mich würde interessieren, wie Nichtchristen, also ganz normale "Weltmenschen"... vielleicht Humanisten.... jedenfalls Leute, die nicht gläubig sind, "Gerechtigkeit" beschreiben.
"Gerecht sein", "gerecht handeln".
Theoretisch und praktisch.
Fühlt sich jemand, der nicht an Gott glaubt, für den also die Regeln Gottes nicht Gesetz sind, in irgendeiner Weise dazu verpflichtet, gerecht zu denken und zu handeln? Falls ja: Warum?
(Falls nein: Warum?)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00
#2 Re: Gerechtigkeit
hmmm....Gerechtigkeit.
Das jemand das bekommt was Ihm zusteht.
Wenn jemand mehr bekommt als Ihm zusteht werde ich neidisch.
Wenn jemand weniger bekommt als Ihm zusteht habe ich Mitleid.
Das jemand das bekommt was Ihm zusteht.
Wenn jemand mehr bekommt als Ihm zusteht werde ich neidisch.
Wenn jemand weniger bekommt als Ihm zusteht habe ich Mitleid.
#3 Re: Gerechtigkeit
Gerecht ist was logisch und sozial ist.
Als Determinist halte ich alle Verbrecher für unschuldig und dürfen nicht bestraft werden.
Gerecht ist, wenn jeder gewinnt, indem man keinen Wirtschaftskrieg mehr führt und die Schulen verbessert.
Als Determinist halte ich alle Verbrecher für unschuldig und dürfen nicht bestraft werden.
Gerecht ist, wenn jeder gewinnt, indem man keinen Wirtschaftskrieg mehr führt und die Schulen verbessert.
#4 Re: Gerechtigkeit
Am gerechtesten wäre, Gerechtigkeit gar nicht erst zu definieren, denn einzig "die Natur an sich" gibt per Ursache und Wirkung vor, was sich als "nur zu logische Konsequenz" ergründen und anwenden lässt.Magdalena61 hat geschrieben:Wie definiert man Gerechtigkeit?
Kurz: Um zu begreifen, was wir "Realität" nennen, bedarf es keinerlei Prämissen.

Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"
#5 Re: Gerechtigkeit
Für mich ist Gerechtigkeit ein utopischer Zustand den es in der realen Welt nicht gibt.
Der Begriff bedeutet, dass alle Menschen mit sich selbst und ihrem "Los" zufrieden sind, und die Interessen anderer akzeptieren und anerkennen. Wäre die Welt gerecht entstünde kein Neid.
Der Begriff bedeutet, dass alle Menschen mit sich selbst und ihrem "Los" zufrieden sind, und die Interessen anderer akzeptieren und anerkennen. Wäre die Welt gerecht entstünde kein Neid.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Gerechtigkeit
Gerechtigkeit ist ein Substantiv, welches das Perfekt von richtig darstellt. Wenn etwas falsch ist, muß es gerichtet werden, berichtigt, korrigiert. Wenn das nicht nur einseitig erfolgt, sondern wenn es auf allen Ebenen und auf allen Seiten der Fronten erfolgt, wenn also allseits berichtigt wir, ist das Resultat: Gerechtigkeit.
Grundvoraussetzung mit einem Wort ist das allen bekannte: "gleiches Recht für alle", also keine Privilegien für irgendwen, dann geht es gerecht zu.
Grundvoraussetzung mit einem Wort ist das allen bekannte: "gleiches Recht für alle", also keine Privilegien für irgendwen, dann geht es gerecht zu.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#7 Re: Gerechtigkeit
Josi hat geschrieben:Am gerechtesten wäre, Gerechtigkeit gar nicht erst zu definieren, denn einzig "die Natur an sich" gibt per Ursache und Wirkung vor, was sich als "nur zu logische Konsequenz" ergründen und anwenden lässt.
Kurz: Um zu begreifen, was wir "Realität" nennen, bedarf es keinerlei Prämissen.
Tut mir leid, aber das ist nur Geplapper.

#8 Re: Gerechtigkeit
Novalis hat geschrieben:Josi hat geschrieben:Am gerechtesten wäre, Gerechtigkeit gar nicht erst zu definieren, denn einzig "die Natur an sich" gibt per Ursache und Wirkung vor, was sich als "nur zu logische Konsequenz" ergründen und anwenden lässt.
Kurz: Um zu begreifen, was wir "Realität" nennen, bedarf es keinerlei Prämissen.
Tut mir leid, aber das ist nur Geplapper.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Ist der Mensch wirklich in der Position so etwas wie Gerechtigkeit zu definieren? Sind wir wenn wir es nicht genau betrachten nur Biomasse? Unser Gehirn generiert, die Illusion eines Bewusstseins. Wenn man das Gehirn zerlegt, sieht man, dass jedes Teil sein Eigenleben führt sobald man es vom Ganzen trennt. Sind wir nicht vielleicht doch mehr vergleichbar mit einem leblosen Stein als mit einem Lebewesen mit Bewusstsein? Vielleicht scheint hier die Gerechtigkeit der Natur für uns genau das richtige zu sein.
#9 Re: Gerechtigkeit
Weil es nicht der Ansicht des werten Herrn Novalis entspricht und jener ne andere Meinung dazu hat?Novalis hat geschrieben: Tut mir leid, aber das ist nur Geplapper.
#10 Re: Gerechtigkeit
Salome23 hat geschrieben:Weil es nicht der Ansicht des werten Herrn Novalis entspricht und jener ne andere Meinung dazu hat?
Mir fehlt einfach das Mitgefühl in diesen intellektuellen Worten.
