Seite 1 von 10

#1 Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:54
von closs
Thema abgetrennt aus: Warum gibt es keine schriftliche Hinterlassenschaft Jesus'?


sven23 hat geschrieben:Dann wüßte man wenigstens aus erster Hand, was er gesagt, gedacht und getan hat.
Auch dann würde man von Hinz bis Kunz alles Mögliche hineindeuten. - Wenn man geistig versteht, weiss man auch so, was Jesus aus erster Hand gedacht hat.

#2 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 09:50
von sven23
closs hat geschrieben:Auch dann würde man von Hinz bis Kunz alles Mögliche hineindeuten. - Wenn man geistig versteht, weiss man auch so, was Jesus aus erster Hand gedacht hat.
Du verwechselst wie immer Wissen mit Glauben.
Eins ist jedenfalls sicher: der Mensch, der weiß, was Jesus gedacht hat, muß erst noch geboren werden. ;)

#3 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 13:16
von closs
sven23 hat geschrieben:Du verwechselst wie immer Wissen mit Glauben.
Ich sprachlich gelegentlich unachtsam - im Grunde müsste man immer ein Vorwort machen, in dem drinsteht, dass Wissen immer nur System-Wissen sein kann und im folgenden das Wort "Wissen" nicht absolut, sondern im Sinne von System-Wissen gemeint ist.

Absolut gesehen hast Du natürlich recht.

#4 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 14:25
von Pluto
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du verwechselst wie immer Wissen mit Glauben.
im Grunde müsste man immer ein Vorwort machen, in dem drinsteht, dass Wissen immer nur System-Wissen sein kann und im folgenden das Wort "Wissen" nicht absolut, sondern im Sinne von System-Wissen gemeint ist.
Du sprichst von Glaube, als wäre es mit Wissen gleichzusetzen.
"System-Wissen" ist eine sprachliche Tautologie. Es gibt nur ein System und ein Wissen, also ist Wissen auch ohne "System" bereits eindeutig definiert.

#5 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 14:54
von closs
Pluto hat geschrieben:Es gibt nur ein System und ein Wissen, also ist Wissen auch ohne "System" bereits eindeutig definiert.
Widerspruch. - Wissen ist das, was innerhalb von System-Prämissen mit der "Realität" übereinstimmt. - Dass die Systeme selbst sehr unterschiedlich sein können, versteht sich von selbst.

#6 Katastrophe-Gott sei Dank?

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:19
von closs
Pluto hat geschrieben:Wahlfreiheit - JA; Willensfreiheit - NEIN.
Genau so sehe ich das auch. - Aber warum streiten wir dann hie rauf dem Thread darüber?

sven23 hat geschrieben:wäre es psychologisch nicht dasselbe.
WÄRE dem so, ist das schon korrekt. - Ein unabsichtlicher Bauchschuss löst zwar dieselben körperlichen Folgen aus als ein gewollter Bauschschuss - das Verhältnis zwischen Täter und Opfer kann dagegen sehr unterschiedlich sein.

sven23 hat geschrieben:imo wenig hilfreich
Insofern schon, dass der Mensch sich daran gewöhnen sollte, dass er und seine Wahrnehmungs-Befähigung nicht das Maß der Dinge ist.

sven23 hat geschrieben:Die Vertröstung aufs Jenseits bringt imo nicht viel.
Dito. - Es ist ziemlich irrelevant, wie sich der Mensch zu "Realität" stellt - aus meiner Sicht ist man gut beraten, selbige auch außerhalb des eigenen Range zu vermuten - zumal es Hinweise genug gibt. - Aber keine Nachweise - das ist richtig.

#7 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:20
von sven23
closs hat geschrieben: Wissen ist das, was innerhalb von System-Prämissen mit der "Realität" übereinstimmt. - Dass die Systeme selbst sehr unterschiedlich sein können, versteht sich von selbst.

Wie sagte der Autor Philip Dick:
"Die Realität ist das, was übrig bleibt, wenn man aufhört zu glauben." ;)

#8 Re: Katastrophe-Gott sei Dank?

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:22
von sven23
closs hat geschrieben:Insofern schon, dass der Mensch sich daran gewöhnen sollte, dass er und seine Wahrnehmungs-Befähigung nicht das Maß der Dinge ist.
Woher willst du das wissen?

#9 Re: Katastrophe-Gott sei Dank?

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 16:37
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wahlfreiheit - JA; Willensfreiheit - NEIN.
Genau so sehe ich das auch. - Aber warum streiten wir dann hie rauf dem Thread darüber?
Weil du meintest, es sei ein anderes Thema. ;)

#10 Re: Wissen Glauben und Realität

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 17:00
von closs
sven23 hat geschrieben:Wie sagte der Autor Philip Dick
Dann sagt er das halt - er hat offensichtlich die Prämissen seines eigenen System nicht erkannt. - Aber jetzt sind wir schon wieder o.t. - dieses Thema hatten wir schon x-mal.