Seite 1 von 12

#1 Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:54
von Demian
Ein sehr spannendes Gespräch, das ich euch gerne empfehle ... ;) "Das energetische Prinzip in den Mittelpunkt zu stellen, ist eigentlich das Neue." Gespräch und Fragen der Zuhörer zu den Themen: Wo sitzt die Intelligenz im Körper? Spontanheilungen, Quantenphysik, Homöopathie, das universale Feld, "Objektivität", Glaube, Placebo, Verschränkung, "Ausstrahlung" und Atmung (Zum Buch "Gehirnmagie. Der Zauber unserer Gefühlswelt", 7.9.1997)

[youtube]FlpMMmJHG8k&list=UUrQkkffVhCBLc_p_PFO3PVA[/youtube]

#2 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 07:48
von Lamarck
Hi Demian!

Demian hat geschrieben: Ein sehr spannendes Gespräch, das ich euch gerne empfehle ... ;) "Das energetische Prinzip in den Mittelpunkt zu stellen, ist eigentlich das Neue." Gespräch und Fragen der Zuhörer zu den Themen: Wo sitzt die Intelligenz im Körper? Spontanheilungen, Quantenphysik, Homöopathie, das universale Feld, "Objektivität", Glaube, Placebo, Verschränkung, "Ausstrahlung" und Atmung (Zum Buch "Gehirnmagie. Der Zauber unserer Gefühlswelt", 7.9.1997)

Ach ja, Ulrich Warnke, seines Zeichens esoterischer Märtyrer. Nein, die Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft wird gewiss nicht hergestellt durch ein kaum zu unterbietendes Defizit zu den Basics in den Naturwissenschaften und dessen Ersatz durch willkürliche Spinnereien. Solch übersteigerte Desinformation findet leider leicht Resonanz beim sinnsuchenden Bildzeitungspublikum. Eher wäre der Griff nach einem guten Bio- oder Physikbuch zu empfehlen, aber das wollen diese 'Rezipienten' gewiss nicht hören ... .




Cheers,

Lamarck

#3 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 08:51
von closs
Lamarck hat geschrieben: die Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft wird gewiss nicht hergestellt durch ein kaum zu unterbietendes Defizit zu den Basics in den Naturwissenschaften und dessen Ersatz durch willkürliche Spinnereien.
Jedoch würde es den Naturwissenschaftlern nicht schaden, wenn sie auch interdisziplinär (Natur-/Geisteswissenschaft) denken würden - oder wenigstens privat ihren Sandkasten verlassen würden

#4 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 11:21
von Anton B.
closs hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: die Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft wird gewiss nicht hergestellt durch ein kaum zu unterbietendes Defizit zu den Basics in den Naturwissenschaften und dessen Ersatz durch willkürliche Spinnereien.
Jedoch würde es den Naturwissenschaftlern nicht schaden, wenn sie auch interdisziplinär (Natur-/Geisteswissenschaft) denken würden - oder wenigstens privat ihren Sandkasten verlassen würden
Warum sollten sie? Der Sandkasten ist gut "abgegrenzt" und wird offensichtlich erfolgreich gehegt und gepflegt. Das Problem von closs als auch von anderen Foristen scheint eher zu sein, diese Abgrenzung zu missachten. Im übrigen kann ich die Aussage Lamarcks nur unterstützen: Stichwort "Sokal-Affäre"!

#5 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 11:34
von sven23
Lamarck hat geschrieben: Solch übersteigerte Desinformation findet leider leicht Resonanz beim sinnsuchenden Bildzeitungspublikum.


Und leider auch bei scheinbar gebildetem Publikum, das die Basics verdrängt oder bewußt nicht zur Kenntnis nehmen will. Das finde ich eigentlich noch ärgerlicher.

#6 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 13:17
von R.F.
Anton B. hat geschrieben: - - -
Der Sandkasten ist gut "abgegrenzt"...
Jawoll, mit einem Brett vor’m Kopf lebt sich’s lässiger...

#7 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 13:51
von Vitella
R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: - - -
Der Sandkasten ist gut "abgegrenzt"...
Jawoll, mit einem Brett vor’m Kopf lebt sich’s lässiger...

. . . . . . . Bild

#8 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 14:00
von R.F.
Lamarck hat geschrieben: - - -
Nein, die Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft wird gewiss nicht hergestellt durch ein kaum zu unterbietendes Defizit zu den Basics in den Naturwissenschaften und dessen Ersatz durch willkürliche Spinnereien. Solch übersteigerte Desinformation findet leider leicht Resonanz beim sinnsuchenden Bildzeitungspublikum. Eher wäre der Griff nach einem guten Bio- oder Physikbuch zu empfehlen, aber das wollen diese 'Rezipienten' gewiss nicht hören ... .
- - -
Du hast dem Video gewiss entnommen, dass der Mensch zu 99 % aus Vakuum besteht. Nun wollen wir uns gemeinsam um den Erhalt des einen Prozents Masse bemühen. Sonst...Bild

Übrigens stellt der Warnke Fragen, auf die Du nie gekommen wärst...

#9 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:09
von piscator
Ein Kreationist im Gespräch mit seinen kleinen Sohn:

"Du Papa, was ist ein Vakuum?"

"Gute Frage, mein Sohn, ich habs im Kopf, kann es aber nicht verständlich erklären."

:lol:

#10 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:32
von closs
Anton B. hat geschrieben: Das Problem von closs als auch von anderen Foristen scheint eher zu sein, diese Abgrenzung zu missachten.
Exakt das Gegenteil ist der Fall.

Denn es geht gerade darum, diese Abgrenzung als solche geltend zu machen. - Es wäre ein Missverständnis, wollte man unterstellen, dass Naturwissenschaft als solche (!) von geistiger Seite in irgendwelcher Weise in Frage gestellt werden würde.

Das Gegenteil ist der Fall: Naturwissenschaft überschreitet (egal, ob vorsätzlich oder unachtsam) gelegentlich ihre Disziplin (!), indem sie IHR Umgangs-Feld mit Realität monopolistisch versteht: Als würde nur SIE sich mit Realität beschäftigen.