Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#91 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von sven23 » So 24. Nov 2013, 07:30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Für mich selbst kann ich das sehr wohl entscheiden
Nein - das geht gar nicht. - Man kann Erkenntnis nicht "entscheiden" - man kann allenfalls entscheiden, wo man sie sucht.

Und wenn man diese Erkenntnis gar nicht erst hat? Manche bilden sich die Erkenntnis ein, übernatürliche Fähigkeiten zu haben, obwohl sie objektiv gesehen diese gar nicht haben. Sie unterliegen einer Selbsttäuschung.
Ich kann für mich entscheiden, daß ich keine übernatürlichen Fähigkeiten habe und habe kein Problem damit.
Wer behauptet, er habe solche Fähigkeiten, soll sie gefälligst auch beweisen oder für immer schweigen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#92 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » So 24. Nov 2013, 09:59

sven23 hat geschrieben:Wer behauptet, er habe solche Fähigkeiten, soll sie gefälligst auch beweisen oder für immer schweigen.
Du bist schon ziemlich naiv.

Erstens schmeisst Du Glaubens-Erkenntnis und übernatürliche Fähigkeiten zusammen - was mit Hinblick auf das allgemeine Sprachverständnis nicht geht.

Dann konstatierst (!) Du, dass Menschen mit Glaubens-Erkenntnis einer Selbsttäuschung unterliegen - was überhaupt niemand wissen KANN.

Und dann willst Du auch noch, dass naturwissenschaftliche Methodik ("Beweis") Gradmesser für die Relevanz von Glaubens-Erkenntnis sein soll.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#93 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von sven23 » So 24. Nov 2013, 12:28

closs hat geschrieben:
Und dann willst Du auch noch, dass naturwissenschaftliche Methodik ("Beweis") Gradmesser für die Relevanz von Glaubens-Erkenntnis sein soll.

So ist es. Subjektives Kopfkino können wir als Beweis leider nicht anerkennen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#94 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » So 24. Nov 2013, 12:31

sven23 hat geschrieben: Subjektives Kopfkino können wir als Beweis leider nicht anerkennen.
Du schießt Dich mit diesem Satz gleich zweimal ab:

Ersten kann niemand beurteilen, was Kopfkino ist und was nicht.

Zweitens geht es nicht darum, was Du an Beweis anerkennen kannst, sondern was Realität ist. Realität ist auch dann, wenn man sie nicht erkennt oder nicht beweist. Der Realität "ist" völlig unabhängig davon, ob sie erkannt oder bewiesen/beweisbar ist. - Die alte Leier.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#95 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von sven23 » So 24. Nov 2013, 13:09

closs hat geschrieben:
Realität ist auch dann, wenn man sie nicht erkennt oder nicht beweist. Der Realität "ist" völlig unabhängig davon, ob sie erkannt oder bewiesen/beweisbar ist. - Die alte Leier.

Ich kann auch behaupten, es gibt neben der bekannten Realität noch 12000 andere, die kann man aber nicht beweisen oder erkennen. Was für einen Nutzen haben solche Phantasmen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#96 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » So 24. Nov 2013, 13:31

sven23 hat geschrieben:Was für einen Nutzen haben solche Phantasmen?
Es behauptet keiner, dass jede Phantasie durch Realität gedeckt ist. - Umgekehrt ist die Aussage: Nicht jede Realität muss durch naturwissenschaftlicher Methodik erkennbar sein. - Nicht alles, was nicht-beweisbare geistige Erkenntnis ist, ist Ausdruck von Phantasie.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#97 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Demian » So 24. Nov 2013, 18:33

sven23 hat geschrieben:Natürlich ist Gott das Produkt menschlicher Fantasie, so wie viele anderen Götter auch, da ist der Herr Jahwe keine Ausnahme.
Selbst für ein geistiges Prinzip ist das, was die Menschen über Gott hauptsächlich aus der Bibel zu wissen glauben, in sich zu widersprüchlich und nicht stringent, als daß man daraus ein schlüssiges Prinzip extrahieren könnte.
Er ist und bleibt reine Fantasie.

Gottesbilder, nicht aber Gott sind menschliche Phantasien - wir gebrauchen also Bilder und Gleichnisse, um etwas über das Absolute auszusagen. Natürlich ist Gott so gesehen auch ein Phantasieprodukt. Spiritualität ist ein Ort der Phantasie. Haben wir das nicht schon sehr oft besprochen?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#98 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Demian » So 24. Nov 2013, 18:58

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Und dann willst Du auch noch, dass naturwissenschaftliche Methodik ("Beweis") Gradmesser für die Relevanz von Glaubens-Erkenntnis sein soll.

So ist es. Subjektives Kopfkino können wir als Beweis leider nicht anerkennen. :lol:

Darüber haben wir schon ausreichend geredet: die Naturwisschaft redet über das Wie ( objektive Messung und Erkenntnis ), während Spiritualität über das Warum redet ( subjektive Deutung und Erfahrung ).

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#99 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » So 24. Nov 2013, 19:49

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Derartige kommen in der Naturwissenschaft eben NICHT vor.
Mich interessiert ausschließlich, was in der Realität vorkommt.
Abgesehen von der wissenschaftlichen Methodik gibt es jedoch keine Möglichkeit, etwas darüber zu erfahren.
Du kannst dir nun transzesdente Dinge zusammen spinnen so viel du möchtest - mit der Untersuchung an der Realität hat das dann aber nichts zu tun.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet „Geist“ ...
Deine (bzw. die wiki-) Definition von "Geist" beschreibt ausschließlich Funktionen zur Bewältigung des Daseins.
Korrekt - und damit habe ich deine Frage beantwortet.

closs hat geschrieben:Der transzendente Geist-Begriff ist etwas ganz anderes
Erträumte Definitionen "transzesdenter" Begriffsbedeutungen sind nicht relevant - im Grunde springst du bei deinen haltlosen "Erklärungsversuchen" von einer irrationalen Annahme zur nächsten. So wird das nichts.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#100 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Demian » So 24. Nov 2013, 19:57

Darkside hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Der transzendente Geist-Begriff ist etwas ganz anderes
Erträumte Definitionen "transzesdenter" Begriffsbedeutungen sind nicht relevant -

Träume, Subjektivität und Phantasie sind relevant, da sie zur Menschwerdung gehören.

Antworten