Der kritische Rationalismus

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#81 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von sven23 » Sa 9. Aug 2014, 09:40

closs hat geschrieben: Der Materialist sagt: Es gibt Hardware (Natur), aus der sich Software entwickelt.

Das ist das, was man beobachten kann.


closs hat geschrieben: - Das Christentum sagt: Es gibt Software, aus der sich Hardware entwickelt:

Dafür gibt es in der Natur keine Belege. Das ist ideoligisch motiviertes Wunschdenken.
Denk an die descartsche Zirbeldrüse. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von closs » Sa 9. Aug 2014, 09:53

sven23 hat geschrieben:Das ist das, was man beobachten kann.
NEIN - man beobachtet, dass es eine Beziehung zwischen Bewusstseins- und Gehirn-Entwicklung gibt. - Alles andere ist Weltanschauung und hat nichts mit Wissenschaft zu tun.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#83 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » Sa 9. Aug 2014, 09:54

sven23 hat geschrieben:Daß erst mit steigender Komplexität des Gehirns (Hardware) so etwas wie Bewußtsein entstehen kann, läßt sich doch wunderbar an der Entwicklung des Gehirns im Tierreich verfolgen.

Wenn wir erkennen, dass Bewusstsein und Realität eins sind und das die wahre Natur der Dinge ist – was bereits unsre alltägliche und natürliche Erfahrung wiederspiegelt, denn wir erfahren die Welt ausschließlich im Bewusstsein – dann geschehen Welt und Evolution darin.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#84 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von sven23 » Sa 9. Aug 2014, 10:00

Demian hat geschrieben: Wenn wir erkennen, dass Bewusstsein und Realität eins sind und das die wahre Natur der Dinge ist – was bereits unsre alltägliche und natürliche Erfahrung wiederspiegelt, denn wir erfahren die Welt ausschließlich im Bewusstsein – dann geschehen Welt und Evolution darin.

Nein, die Welt und die Evolution, geschehen auch außerhalb unseres Bewußtseins. Wenn der Mensch morgen aussterben sollte, zieht die Karawane trotzdem weiter, auch ohne menschliches Bewußtsein.
Das ist nun mal der Lauf der Dinge, ob es einem gefällt oder nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#85 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von sven23 » Sa 9. Aug 2014, 10:01

closs hat geschrieben:NEIN - man beobachtet, dass es eine Beziehung zwischen Bewusstseins- und Gehirn-Entwicklung gibt. -

Dann müssen wir nur noch die entsprechende Zirbeldrüse finden. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#86 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » Sa 9. Aug 2014, 10:12

sven23 hat geschrieben:Nein, die Welt und die Evolution, geschehen auch außerhalb unseres Bewußtseins.

Dem steht die Tatsache entgegen, dass alle Wahrnehmungen der Welt, alle Empfindungen des Körpers und alle Gedanken im Bewusstsein erscheinen. Wo sind Realität und Bewusstsein nicht eins?

Wenn der Mensch morgen aussterben sollte, zieht die Karawane trotzdem weiter, auch ohne menschliches Bewußtsein.

Wenn Bewusstsein und Realität eins sind, dann ist das immer und überall so.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von closs » Sa 9. Aug 2014, 10:25

sven23 hat geschrieben: die Welt und die Evolution, geschehen auch außerhalb unseres Bewußtseins
Durchaus Zustimmung - es kann Natur ohne Bewusstsein existieren. - Geist ist nicht natur-gebunden.

sven23 hat geschrieben:Dann müssen wir nur noch die entsprechende Zirbeldrüse finden.
Dann sucht mal. - Vielleicht kommt irgendwann mal jemand drauf, dass es dazu keiner Zirbeldrüse bedarf.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#88 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » Sa 9. Aug 2014, 10:34

closs hat geschrieben:Durchaus Zustimmung - es kann Natur ohne Bewusstsein existieren. - Geist ist nicht natur-gebunden.

Ist nicht alles Bewusstsein? ;)
Zuletzt geändert von Demian am Sa 9. Aug 2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#89 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von sven23 » Sa 9. Aug 2014, 10:36

closs hat geschrieben:Dann sucht mal. - Vielleicht kommt irgendwann mal jemand drauf, dass es dazu keiner Zirbeldrüse bedarf.

Dann erklär das mal Descartes. :lol:
Was mir auch aufgefallen ist, daß sich große Denker immer wieder am Gottesbeweis versucht haben. War ihnen denn nicht bewußt, daß jeglicher Versuch scheitern muß, aus zweierlei Gründen.

A-Ein Gott ist per Definition nicht beweisbar oder
B- es gibt ihn nicht.

Ein Wissenschaftler kann sich doch durch solche untauglichen Versuche nur die Reputation versauen.
Seltsam, daß es trotzdem immer wieder versucht wurde. Kann natürlich auch ideologische Gründe haben: der Wunsch ist die Antriebsfeder.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#90 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von sven23 » Sa 9. Aug 2014, 10:39

Demian hat geschrieben:
Wenn Bewusstsein und Realität eins sind, dann ist das immer und überall so.

Bewußtsein entsteht in einem komplexen Gehirn. Ohne Gehirn kein Bewußtsein. Oder hälst du es für möglich, daß eine Amöbe ein Bewußtsein hat?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten