An keiner. - Fügung ist etwas, was schon ist, bevor die Evolution anfängt. Da braucht es keinen Eingriff in der Zeit - der Eingriff "war vorher"/"ist überzeitlich". - Versuche einmal, in ganz verschiedenen Seins-Ebenen zu denken.Zeus hat geschrieben:An welcher Stelle der Eigendynamik der Evolution sollte die Fügung denn einsetzen?
Ist die Teleologie tot?
#71 Re: Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
#72 Re: Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
Darf ich dich an den Popper erinnern?closs hat geschrieben:Das ist pure Setzung.
Wissenschaft ist Wahrheitssuche.
Und wenn wir auch nie wissen können, ob wir dieses Ziel erreicht haben, so können wir dennoch gute Gründe für die Vermutung haben, daß wir unserem Ziel, der Wahrheit, nähergekommen sind".
Das bedeutet, dass wir sehr wohl die erste Ebene erfassen können und ihre Existenz bis auf wenige Bruchteile von Prozenten bestätigen können. Dass ist nicht 100 prozent, aber sehr viel besser als bei der zweiten Ebene wo das Meßergebnis bei null (oder sehr nahe bei null) liegt.
Heute hast du gesagt: "Materie" ist und bleibt Materie. - Geist ist eine Funktion der Materie.closs hat geschrieben:Ich kann keine Widersprüche erkennen. - Wo siehst Du einen Widerspruch?Pluto hat geschrieben:Das klang aber vor 3 Tagen ganz anders...
vor drei Tagen hieß es noch: ...alle Materie kommt aus dem Geist...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#73 Re: Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
Seit wann ist "vorher" überzeitlich? Ich fragte "wann" und deine Antwort ist "vorher", OK?closs hat geschrieben:An keiner. - Fügung ist etwas, was schon ist, bevor die Evolution anfängt. Da braucht es keinen Eingriff in der Zeit - der Eingriff "war vorher"/"ist überzeitlich". - Versuche einmal, in ganz verschiedenen Seins-Ebenen zu denken.Zeus hat geschrieben:An welcher Stelle der Eigendynamik der Evolution sollte die Fügung denn einsetzen?
Aber, lieber closs, damit kannst du dich auch nicht herausreden. Erstens ist die zweite Seins-Ebene nur ein Produkt deiner Phantasie und zweitens, wenn durch Fügung das Resultat schon vorher festgelegt wurde, dann ist die Evolution nicht mehr Ergebnis-offen und wir wären bei der Prädestinationslehre angelangt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#74 Re: Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
Er agiert auf der Basis, dass die Natur "der Fall ist" (also nicht Projektion ist). - Das ist genauso naheliegend wie nicht selbstverständlich. - Was er auf dieser Basis ("Setzung" )sagt, ist sehr anspruchsvoll und vernünftig in Bezug auf die Daseins-Welt.Pluto hat geschrieben:Darf ich dich an den Popper erinnern?
Das ist ein Satz, den auch ein geistiger Mensch unterschreiben würde.Pluto hat geschrieben:Und wenn wir auch nie wissen können, ob wir dieses Ziel erreicht haben, so können wir dennoch gute Gründe für die Vermutung haben, daß wir unserem Ziel, der Wahrheit, nähergekommen sind
Ein non sequitur. - Warum schlussfolgerst Du das aus dem vorherigen Satz?Pluto hat geschrieben:Das bedeutet, ...
Das glaube (!) ich auch.Pluto hat geschrieben:dass wir sehr wohl die erste Ebene erfassen können und ihre Existenz bis auf wenige Bruchteile von Prozenten bestätigen können.
Eben weil es das NICHT ist, habe ich geschriebenZeus hat geschrieben:Seit wann ist "vorher" überzeitlich?
Ersteres betrifft die menschliche Wahrnehmungs-Ebene, zweiteres eine plausiblerweise mögliche Seins-Ebene.Zeus hat geschrieben:"war vorher"/"ist überzeitlich"
Diese Behauptung ist unter materialistischer Setzung logisch.Zeus hat geschrieben: Erstens ist die zweite Seins-Ebene nur ein Produkt deiner Phantasie
Das ist wieder mal dieser Irrtum, der unausrottbar zu sein scheint. - Aus Sicht des Daseins besteht Ergebnis-Offenheit, aus Sicht des Seins ist das Ergebnis zu jeder Zeit bekannt - und zwar deshalb, was das Ende dessen, was aus Sicht des Daseins ergebnisoffen ist, aus Sicht des Seins/Gottes bekannt ist. - Man muss da streng aus zwei Perspektiven heraus denken.Zeus hat geschrieben:wenn durch Fügung das Resultat schon vorher festgelegt wurde, dann ist die Evolution nicht mehr Ergebnis-offen
Nein - auch nicht notwendigerweise. - Denn das, was dem Sein/Gott überzeitlich bekannt ist, kann sich doch während seiner Entwicklung FREI entwickelt haben - Beispiel: Wenn Du siehst, dass jemand auf den Abgrund zuläuft, ist es dessen Sache ("Freiheit"), ob er hineinstürzt oder nicht. Als überzeitlicher Beobachter weisst Du aber "im Voraus" (formuliert aus Sicht des Daseins), was der Betroffene tun wird.Zeus hat geschrieben: und wir wären bei der Prädestinationslehre angelangt.
#75 Re: Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
Weil der kritische Rationalismus funktioniert.closs hat geschrieben:Ein non sequitur. - Warum schlussfolgerst Du das aus dem vorherigen Satz?Pluto hat geschrieben:Das bedeutet, ...
Warum sollte ich da nicht schlussfolgern?
Also doch!closs hat geschrieben:Das glaube (!) ich auch.Pluto hat geschrieben:dass wir sehr wohl die erste Ebene erfassen können und ihre Existenz bis auf wenige Bruchteile von Prozenten bestätigen können.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.