Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Philosophisches zum Nachdenken
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#61 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von R.F. » Do 19. Dez 2013, 13:41

Janina hat geschrieben: - - -
Bewusst oder unbewusst - fast alle Frauen fühlen sich zu zwei unterschiedlichen Typen von Männern hingezogen: Man unterscheidet dabei den wohlhabenden Versorgertypen und dem abenteuerlustigen Verführertypen. Den Versorger sucht man sich für eine feste Beziehung, den Verführer für Abenteuer und Sex.
- - -
Sind Menschen nur bessere Hühner? Bemerkt ein Hahn - der Versorgertyp -, dass sich seinen Frauen ein fremder Gockel - der Verführertyp - mit lüsternem Blicken nähert, ist’s auf der Stelle mit der Ruhe vorbei. Nicht selten endet der Kampf um das geliebte Weibsvolk mit Verletzungen, manchmal gar mit dem Heldentod. Doch wie sind die Reaktionen mit den behaupteten Evolutionsmechanismen zu erklären? Ein bisschen fremdes Blut würde doch der schädlichen Inzucht vorbeugen...Natürlich “denken” liebestolle Hähne darüber nicht nach. Aber von der “Evolution” erwartet man, dass sie dieses Fehlverhalten durch irgendwelche Gegenmaßnahmen ändern würde... Natürlich ist die Annahme wohl richtig, dass eine Inzuchts-Kolonie früher oder später von einer Seuche dahin gerafft wird...Oder hat die Evolution in weiser Voraussicht es eingerichtet, dass zur Vermeidung des kollektiven Niederganges ab und zu eine geiler Nebenbuhler fremder Herkunft die Eier von ein paar Hennen befruchtet?

Den Hennen scheint es nach meinen Beobachtungen übrigens gleichgültig zu sein, ob der Versorger oder der Verführer sie begattet...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#62 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Janina » Do 19. Dez 2013, 13:42

sven23 hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Der Verführer ist also der Sieger - interessant. Bild
Zumindest der, der zum Schuß kommt. :lol:
Hehe, Evolution auf den Punkt gebracht. ;)

Lamarck hat geschrieben:Nein, die tun nur so. Ist übrigens bei Menschinen auch nicht anders ...
Bild

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#63 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Demian » Do 19. Dez 2013, 13:43

R.F. hat geschrieben:Natürlich “denken” liebestolle Hähne darüber nicht nach. Aber von der “Evolution” erwartet man[...]

Also ich präferiere den Stier als Totem.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#64 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Demian » Do 19. Dez 2013, 13:50

Janina hat geschrieben:Hehe, Evolution auf den Punkt gebracht. ;)

Warum lebst du dann nicht einfach polyamor? Die Möglichkeit des Schießens ist ja nicht das Problem, wenn man sich nicht ganz blöd anstellt. Sicher sind solche Prozesse unbewusst immer vorhanden, aber letztlich lassen sich Triebe aufsummieren in Liebe - wenn die Resonanz da ist.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#65 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Lamarck » Do 19. Dez 2013, 13:50

Hi Demian!

Demian hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Frauen lieben Loser, aber betrügen sie mit den Siegern. :devil: l
Der Verführer ist also der Sieger - interessant. Bild

Es ist ein Falke-Taube-Spiel im Wettkampf um genetische Ressourcen ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#66 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Janina » Do 19. Dez 2013, 13:57

R.F. hat geschrieben:Sind Menschen nur bessere Hühner? Bemerkt ein Hahn - der Versorgertyp -, dass sich seinen Frauen ein fremder Gockel - der Verführertyp - mit lüsternem Blicken nähert, ist’s auf der Stelle mit der Ruhe vorbei. Nicht selten endet der Kampf um das geliebte Weibsvolk mit Verletzungen, manchmal gar mit dem Heldentod...
Auch da gewinnt Köpfchen:

In einem Hühnerhof. Der Hahn ist schon alt, daher beschließt der Bauer einen jungen Hahn zu holen, der für Küken sorgen soll. Der junge Hahn wird in das Gehege gesetzt. Der alte Hahn geht auf ihn zu und spricht ihn an: "Ich weiß, in einem Kampf hab ich keine Chance gegen dich. Ich überlasse dir die Hennen, aber lass mir wenigstens meine Lieblingshenne!"

"Nein," antwortet der junge Hahn, "wenn, dann will ich auch alle Hennen." Der alte Hahn macht dann einen Vorschlag: "Wir machen ein Wettrennen. Wenn ich gewinne, lässt du mir meine Lieblingshenne. Wenn du gewinnst, kannst du alle haben. Aber da ich nicht mehr der Jüngste bin, lass mir bitte einen Vorsprung."

Der junge Hahn ist einverstanden. Der alte Hahn läuft los. Zwei Sekunden später läuft der junge Hahn los, als er den alten Hahn fast eingeholt hat gibt es einen Knall. Der junge Hahn fällt tot um. Der Bauer lädt seine Schrotflinte nach und denkt: "Mist, schon der dritte schwule Hahn diese Woche."

http://witze.net/h%C3%A4hne.html

Demian hat geschrieben:Warum lebst du dann nicht einfach polyamor?
Effektiv tun das die meisten Menschen.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#67 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Lamarck » Do 19. Dez 2013, 14:01

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Bewusst oder unbewusst - fast alle Frauen fühlen sich zu zwei unterschiedlichen Typen von Männern hingezogen: Man unterscheidet dabei den wohlhabenden Versorgertypen und dem abenteuerlustigen Verführertypen. Den Versorger sucht man sich für eine feste Beziehung, den Verführer für Abenteuer und Sex.
Sind Menschen nur bessere Hühner? Bemerkt ein Hahn - der Versorgertyp -, dass sich seinen Frauen ein fremder Gockel - der Verführertyp - mit lüsternem Blicken nähert, ist’s auf der Stelle mit der Ruhe vorbei. Nicht selten endet der Kampf um das geliebte Weibsvolk mit Verletzungen, manchmal gar mit dem Heldentod. Doch wie sind die Reaktionen mit den behaupteten Evolutionsmechanismen zu erklären? Ein bisschen fremdes Blut würde doch der schädlichen Inzucht vorbeugen...Natürlich “denken” liebestolle Hähne darüber nicht nach. Aber von der “Evolution” erwartet man, dass sie dieses Fehlverhalten durch irgendwelche Gegenmaßnahmen ändern würde... Natürlich ist die Annahme wohl richtig, dass eine Inzuchts-Kolonie früher oder später von einer Seuche dahin gerafft wird...Oder hat die Evolution in weiser Voraussicht es eingerichtet, dass zur Vermeidung des kollektiven Niederganges ab und zu eine geiler Nebenbuhler fremder Herkunft die Eier von ein paar Hennen befruchtet?

Hier liegt eine andere (evolutionäre) Strategie vor: Beim Haushuhn gibt es keinen 'Versorger', nur Pascha und zugehöriger Harem ... .




R.F. hat geschrieben: Den Hennen scheint es nach meinen Beobachtungen übrigens gleichgültig zu sein, ob der Versorger oder der Verführer sie begattet...

Pascha ist Pascha. Dafür gibt es hier Hahnenkämpfe.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#68 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Demian » Do 19. Dez 2013, 14:06

Lamarck hat geschrieben:Es ist ein Falke-Taube-Spiel im Wettkampf um genetische Ressourcen ...

Ich würde zustimmen: Erotik ist das ganze Sein - aber nicht der "Wettkampf um genetische Ressourcen". Die biologische Fortpflanzung ist kein großes Problem ... die geistige schon eher ... viele geniale Menschen haben lediglich geistige Kinder in die Welt gesetzt. Materialisten reduzieren die Menschen gerne auf systemtheoretische Strukturen - ich aber ... erschaffe lieber Strukturen. Sex gibt es geschenkt - Liebe ist ein Wunder. ;)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#69 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Lamarck » Do 19. Dez 2013, 14:14

Hi Demian!

Demian hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Hehe, Evolution auf den Punkt gebracht. ;)
Warum lebst du dann nicht einfach polyamor?

Dies tun doch alle Menschen - wenn auch in unterschiedlichen Maßen und dann auch meist kontrolliert. Da kommen dann gerne Religionen ins Spiel ... .




Demian hat geschrieben: Die Möglichkeit des Schießens ist ja nicht das Problem, wenn man sich nicht ganz blöd anstellt. Sicher sind solche Prozesse unbewusst immer vorhanden, aber letztlich lassen sich Triebe aufsummieren in Liebe - wenn die Resonanz da ist.

Liebe ist Taube, Sex ist Falke - alles ein spiritistisches Unterfangen, wenn Du es so willst ... . :lol:




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#70 Re: Was war zuerst-das Huhn oder das Ei

Beitrag von Demian » Do 19. Dez 2013, 14:22

Lamarck hat geschrieben: Dies tun doch alle Menschen - wenn auch in unterschiedlichen Maßen und dann auch meist kontrolliert. Da kommen dann gerne Religionen ins Spiel ...

Spiritualität lässt sich monogam und polyamor begründen, das ist nicht das Problem. Es besteht eher die Frage, weshalb man sich mit mehreren Schattierungen einer wirklichen Liebe zufrieden geben sollte, in der sich das alles aufsummiert? Anders gefragt: warum sollte ich die absolute Resonanz gegen eine kurze Onanie eintauschen?

Liebe ist Taube, Sex ist Falke - alles ein spiritistisches Unterfangen, wenn Du es so willst ... . :lol:

Erotik lebt von Metamorphosen. Das sind nicht nur zwei Totemtiere. Bild
Schamanismus pur.

Antworten