Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#61 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » Do 21. Nov 2013, 21:03

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Hat auch ein Kant nicht geschafft
Also: Wenn Du es nicht einmal Kant zugestehst?
Kant war sicherlich ein kluger Kopf, doch Aussagen basierend auf Glaubensannahmen bleiben eben solche, unabhängig davon wer sie vertritt.
Das Wesen "Gott" hat er jedenfalls nicht notwendig erscheinen lassen - und plausibel auch kaum, garnicht aber wenn es um den biblischen Gott geht. Um diesen gehts dir ja.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#62 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » Do 21. Nov 2013, 21:32

Darkside hat geschrieben:Kant war sicherlich ein kluger Kopf, doch Aussagen basierend auf Glaubensannahmen bleiben eben solche
Darauf ist er sicher auch gekommen - man nennt das dann Setzungen - macht die Naturwissenschaft auch.

Darkside hat geschrieben: garnicht aber wenn es um den biblischen Gott geht. Um diesen gehts dir ja.
Mir geht es um den universalen Gott, der sich in der Bibel aus meiner Sicht am erkennbarsten zeigt. - So hat das Kant vermutlich auch gesehen.

Was verstehst Du unter "plausibel"?

Und auf folgende Frage hast Du nicht geantwortet:
closs hat geschrieben:GIBT es für Dich eigentlich so etwas wie Geist? - Wenn ja, was? (siehe Thread-Thema)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#63 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Nov 2013, 09:30

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Kant war sicherlich ein kluger Kopf, doch Aussagen basierend auf Glaubensannahmen bleiben eben solche
Darauf ist er sicher auch gekommen - man nennt das dann Setzungen - macht die Naturwissenschaft auch.
Willkürliche, transzesdente Zusatzannahmen führen jedoch zu nichts und können alles mögliche beinhalten.
Warum diese schon wegen der Unmöglichkeit einer Prüfung durchfallen, darauf ging ich bereits ein. Derartige kommen in der Naturwissenschaft eben NICHT vor.

closs hat geschrieben:So hat das Kant vermutlich auch gesehen.
Was du nicht alles so vermutest... *grins*

closs hat geschrieben:GIBT es für Dich eigentlich so etwas wie Geist? - Wenn ja, was? (siehe Thread-Thema)
http://de.wikipedia.org/wiki/Geist
Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet „Geist“ das Wahrnehmen und Lernen ebenso wie das Erinnern und Vorstellen sowie Phantasieren und sämtliche Formen des Denkens wie Überlegen, Auswählen, Entscheiden, Beabsichtigen und Planen, Strategien verfolgen, Vorher- oder Voraussehen, Einschätzen, Gewichten, Bewerten, Kontrollieren, Beobachten und Überwachen, die dabei nötige Wachsamkeit und Achtsamkeit sowie Konzentration aller Grade bis hin zu hypnotischen und sonstigen tranceartigen Zuständen auf der einen und solchen von Überwachheit und höchstgradiger Geistesgegenwärtigkeit auf der anderen Seite.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#64 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Lena » Fr 22. Nov 2013, 10:22

Gott Ist was Er Ist. Und nach dem Punkt kommt lange nichts.......

Die Bibel stellt uns Gott vor, so dass wir etwas über Ihn wissen können, so wir den Worten glauben schenken. Einige erfahren Ihn sogar hautnah in ihrem Leben. Nehmen wahr und werden sich bewusst, dass Er ihnen näher ist noch als sie sich selbst.

Alle drei Aussagen haben in gewisser Weise ihre Richtigkeit:

Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person!

Gott Ist Geist. Durch die Phantasie des Menschen ist er mal so und dann wieder anders. In der Person von Jesus Christus lebte Er in der Zeit auf Erden.

Dass Gott unendlich viel mehr ist, als dass was wir denken, hören, lesen und glauben - davon bin ich überzeugt.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#65 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Nov 2013, 10:26

Lena hat geschrieben:Gott Ist was Er Ist.
Nämlich eine sich ausgedachte Fantasiefigur?

Lena hat geschrieben:In der Person von Jesus Christus lebte Er in der Zeit auf Erden.
Jesus ist nicht Gott und war es auch nie.
Falls du dich auf die Dreieinigkeit, also der Trinität, beziehen willst: Dies ist ein von Menschen erdachtes Dogma, ins Christentum eingeführt Jahrhunderte nach Jesus mit viel Gewalt.
Die Trinitätslehre ist völlig unbiblisch, kommt in der Bibel nicht vor.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#66 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Martinus » Fr 22. Nov 2013, 13:25

Eine reale Person !
Angelas Zeugen wissen was!

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#67 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Salome23 » Fr 22. Nov 2013, 13:48

Lena hat geschrieben:Gott Ist was Er Ist.
Gestern Abend saß ich vor dem Bildschirm und las verschiedene Beiträge hier im Forum...
Und dann stellte ich mir vor, ich wäre Gott, also lese als Gott mit , was Menschen so von sich geben über...= schlüpfte in dessen Rolle
Man unterhält sich über Gott oder die Bibel, als würde man sich bsw. über den Inhalt des Buches "Herr der Ringe" und dessen Figuren, deren Charakteren und Aussagen äussern, sich Meinungen bilden...
Ich dachte, wie würde sich ein user fühlen(was würde er denken), wenn er hier stillschweigend Dinge über sich lesen würde, welche allerlei Menschen verbreitet haben, welche ihn aber nie persönlich kennen gelernt haben....
Kann ich jemanden wirklich kennen nur vom hörensagen ?

1.Joahnnes 4, 12 Niemand hat Gott jemals gesehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#68 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » Fr 22. Nov 2013, 15:40

Darkside hat geschrieben: Derartige kommen in der Naturwissenschaft eben NICHT vor.
Mich interessiert ausschließlich, was in der Realität vorkommt. Da kann man sich nicht endlos methodisch aufhalten.

Darkside hat geschrieben:Was du nicht alles so vermutest...
Wenn man Texte liest, merkt man irgendwann, was ein Autor sagt und meint - oder halt nicht.

Darkside hat geschrieben:Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet „Geist“ ...
Deine (bzw. die wiki-) Definition von "Geist" beschreibt ausschließlich Funktionen zur Bewältigung des Daseins. - Der transzendente Geist-Begriff ist etwas ganz anderes - schade, dass dafür dasselbe Wort verwendet wird. - Aber ich verstehe Dich jetzt besser - damit kann man wirklich nicht das verstehen, was das Wort "geistige Realität" aussagt.

Salome23 hat geschrieben:Kann ich jemanden wirklich kennen nur vom hörensagen ?
Nein - man kann sich nur annähern. - Wirklich "erkennen" kann man Gott erst, wenn man erkennt, wie man (von Gott bereits) erkannt wird. - Also NACH dem Tod (wobei manche Christen meinen, das ginge vorher).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#69 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Salome23 » Fr 22. Nov 2013, 15:50

closs hat geschrieben: Mich interessiert ausschließlich, was in der Realität vorkommt.
:lol:
War das Ironie?

Wenn man Texte liest, merkt man irgendwann, was ein Autor sagt und meint - oder halt nicht.
Closs einzigartige Erkenntnis des Tages :lol:

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#70 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Catholic » Fr 22. Nov 2013, 15:57

Hallo Darkside,

hast Du einen Beleg dafür,zum Beispiel einen eindeutigen Hinweis,wann eine entsprechende Stelle in den biblischen Text eingefügt wurde?

LG
Catholic

Darkside hat geschrieben: Die Trinitätslehre... kommt in der Bibel nicht vor.

Antworten