Deine Art, Bibeltexte zu missbrauchen, ist leider sehr gegen das, was Gott will.Hemul hat geschrieben: Ich erdrücke niemanden
Was wäre ohne Gott?
#51 Re: Was wäre ohne Gott?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#52 Re: Was wäre ohne Gott?
Hallo Thomas,ThomasM hat geschrieben:Das Problem ist dasselbe, Glaube lässt sich durch Naturwissenschaft nicht beweisen oder widerlegen.
mit dem Begriff "Glaube" meinst Du sicherlich, von der Existenz eines bestimmten Gottes überzeugt zu sein, ohne diesen in direkter Weise wahrnehmen und somit erforschen zu können.
Oder?
Ich frage nach, weil der Begriff "Glaube" mindestens doppeldeutig ist - sich also auf die Denkwelt eines Menschen, oder auf die Existenz eines Gottes beziehen kann.
Auf die Denkwelt eines Menschen bezogen, lässt sich das Vorhandensein eines Glaubens an irgend einen Gott, oder sonst etwas, sehr wohl wissenschaftlich untersuchen (s. Ethnologie, Psychologie bzw. allumfassend "Verhaltensforschung").
Danach wird also der Mensch erforscht.
Auf die Existenz eines Gottes bezogen, welcher also unabhängig von menschlichen Regungen existieren soll, müsste hingegen frei von Glaubenshaltungen wirken/agieren, und somit sehr wohl naturwissenschaftlich erforschbar sein.
In diesem Fall würde nicht mehr der Mensch, sondern Gott zum naturwissenschaftlichen Untersuchungsgegenstand.
Wenn Du nach Letzterem also meinst, die >Existenz eines Gottes selbst< könne als gleichsam naturwissenschaftlich untersuchbare Realität weder nachgewiesen/bewiesen noch widerlegt werden, stimmt das nicht wirklich, denn; WAS Gott sein muss, um dieser Bezeichnung überhaupt zu entsprechen, erzwingt bereits eine bestimmte Definition dieses - nicht nur von Naturwissenschftlern - gesuchten Gottes.
Was muss Gott also sein, um dieser Bezeichnung/Definition zu entsprechen?
Die Antwort ist einfach: Gott muss - sofern man diesen Begriff nicht missbrauchen möchte - ein >in allen Eigenschaften< lebendiges sowie vollkommenes Wesen sein - dürfte also in keinster Weise defizitär sein und somit auch keinerlei Bedürfnisse kennen, um eigene Defizite auffangen bzw. ausgleichen zu müssen.
Nun soll die Welt nach Angaben Gottglaubender von Gott erschaffen worden sein.
Die Frage und Antwort bleibt nur dabei aus, was Gott zu dieser Handlung angetrieben/angestoßen haben soll.
Denn irgend ein Bedürfnis muss diesem Akt vorausgegangen sein.
Aber ein Gott, der um seiner selbst Willen nur schon einem einzigen Bedürfnis nachkommen muss, ansonsten dieser einem Defizit erliegen würde, wäre nicht vollkommen, sondern wäre von etwas >Erweitertem< (Welt, Menschen, Tiere etc.pp.) abhängig.
Dass die Welt existiert, ist offenkundig / ein empirisch erfasster Fakt, zugleich dieser Fakt aber auch beweist, dass sich dahinter kein Bedürfnisloser (Vollkommenheit) Bedürftiger (Erschaffungsbedürftiger / Schöpfer) verbergen kann.
Zudem können Lebewesen sehr wohl zwischen Existentem und Nicht-Existentem unterscheiden, ansonsten gar nicht auszumachen wäre, wo sich etwas befindet, und wo nicht.

Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#53 Re: Was wäre ohne Gott?
Wenn es genau einen Gott gibt, dann ist maximal eines dieser Bilder korrekt. Übertragen auf die Gesamtheit aller Christen muss demzufolge davon ausgegangen werden, dass mindestens 5 von 6 Christen gar nicht wissen, an wen oder was sie eigentlich glauben.ThomasM hat geschrieben:Sicher ist, dass jeder ein eigenes Bild von Gott hat und dieses Bild hängt ab vom Bildungsstand und von den persönlichen Erfahrungen.
Sollte die Gravitation durch Gott anstatt durch die Raumzeitgeometrie hervorgerufen werden, dann müsste sie sich durch Gebete beeinflussen lassen. In der Bibel steht ja, dass Gott alle Bitten erfüllt. Sicherlich gibt wird es irgendwann eine Studie geben, die diesen Einfluss belegt.Was meinst du Jack. Haben die Vorstellungen, die verschiedene Menschen zu dem Thema Gravitation haben, irgendeine Auswirkungen darauf, wie Gravitation wirklich ist?
Interessant ist auch die Hypothese, dass der Zufall und die starke und schwache Kernkraft die gleiche Ursache haben wie die Gravitation. Demzufolge sollten sich diese Kräfte alle ineinander umwandeln lassen. Auch wäre die Existenz eines Gottes offiziell belegt, sobald jemand diese gemeinsame Ursache nachweist. Da wartet noch viel Arbeit auf die Leute vom CERN.
Natürlich nicht. Du meintest die kommerzielle Art von "Sinn", wie sie früher durch die katholische Kirche und heutzutage durch die Esoterikbranche vermarktet wird. Also ein Hobby für die in jeder Hinsicht gesättigten Mitglieder unserer Überflussgesellschaft, die mit ihrer freien Zeit sonst gar nichts anzufangen wüssten.Mimi hat geschrieben:Na ja, diese Art von "Sinn", ausschließlich als Trieb zur Lebenserhaltung, meinte ich ja schließlich auch nicht.
#54 Re: Was wäre ohne Gott?
ThomasM hat geschrieben:Deine Art, Bibeltexte zu missbrauchen, ist leider sehr gegen das, was Gott will.Hemul hat geschrieben: Ich erdrücke niemanden
Ich bitte dich höflichst uns Beweise für deine erneute bösartige-verleumderische Behauptung aufzuzeigen. Tust du es nicht bist
du für mich ein mieser dreckiger Lügner.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#55 Re: Was wäre ohne Gott?
Jack guter Schuss aus deiner Flak.JackSparrow hat geschrieben: Wenn es genau einen Gott gibt, dann ist maximal eines dieser Bilder korrekt. Übertragen auf die Gesamtheit aller Christen muss demzufolge davon ausgegangen werden, dass mindestens 5 von 6 Christen gar nicht wissen, an wen oder was sie eigentlich glauben.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#56 Re: Was wäre ohne Gott?
Hallo,
:blumenstrauss:
Oder ist Dir irgendwie nicht gut? Täte mir leid.
Die Versuche, mittels Deiner Kommentare meinen Worten durch "kunstvolle" Rhetorik die
gemeinte Grundlage/Aussage zu entziehen, ist sehr durchsichtig.
Sowas funktioniert mit mir nicht.
Deshalb... lassen wir den Dialog miteinander in Frieden
Nichts für ungut, wünsche Dir noch einen schönen Tag,
LG
:blumenstrauss:
Kennst Du mich?jackSparrow:
Natürlich nicht. Du meintest die kommerzielle Art von "Sinn", wie sie früher durch die katholische Kirche und heutzutage durch die Esoterikbranche vermarktet wird. Also ein Hobby für die in jeder Hinsicht gesättigten Mitglieder unserer Überflussgesellschaft, die mit ihrer freien Zeit sonst gar nichts anzufangen wüssten.
Oder ist Dir irgendwie nicht gut? Täte mir leid.
Die Versuche, mittels Deiner Kommentare meinen Worten durch "kunstvolle" Rhetorik die
gemeinte Grundlage/Aussage zu entziehen, ist sehr durchsichtig.
Sowas funktioniert mit mir nicht.
Deshalb... lassen wir den Dialog miteinander in Frieden

Nichts für ungut, wünsche Dir noch einen schönen Tag,
LG
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
#57 Re: Was wäre ohne Gott?
Nana Hemulchen.Hemul hat geschrieben:Tust du es nicht bist du für mich ein mieser dreckiger Lügner.
Wollen wir nicht die Messer lieber in der Schublade lassen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#58 Re: Was wäre ohne Gott?
Sag einmal was soll das? Mir wird folgendes unterstellt:Pluto hat geschrieben:Nana Hemulchen.Hemul hat geschrieben:Tust du es nicht bist du für mich ein mieser dreckiger Lügner.
Wollen wir nicht die Messer lieber in der Schublade lassen?
Und ich darf den Herrn nicht bitten seine Verleumdung auch zu beweisen?ThomasM hat geschrieben:Deine Art, Bibeltexte zu missbrauchen, ist leider sehr gegen das, was Gott will.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#59 Re: Was wäre ohne Gott?
Ohne Gott, Allah, gäbe es uns Alle nicht!
Die Lüge schützt die Wahrheit vor dem Missbrauch!
Die Lüge schützt die Wahrheit vor dem Missbrauch!
#60 Re: Was wäre ohne Gott?
Kennst du den Unterschied zwischen Lüge und Irrtum?NIS hat geschrieben:Ohne Gott, Allah, gäbe es uns Alle nicht!
Die Lüge schützt die Wahrheit vor dem Missbrauch!

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)