Was ist Hermeneutik?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#51 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Savonlinna » Do 5. Nov 2015, 19:20

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Was meinst Du, warum "braune Literatur" so lange verboten war? Weil sie ganz real Menschen beeinflusst.
Um alte Wunden in den Gedanken der Menschen nicht aufzureißen.

Savonlinna hat geschrieben:Genauso ist es bei wirklich guten Büchern. Sie schärfen differenziertes Denken.
Selbstverständlich. Da stimme ich dir voll zu.

Savonlinna hat geschrieben:Also glauben gerade Neo-Atheisten an die Realität von Geisteserzeugnissen.
Ja, Geisteserzeugnisse können Menschen verderben.
Also bewirken sie Realität, sie haben Wirkungskraft.
Sie sind also nicht nicht.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#52 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Thaddäus » Do 5. Nov 2015, 19:25

Pluto hat geschrieben: Nee... Sie sind Karikaturen der Welt, und existieren nur in den Gedanken der Autoren und ihrer Leserschaft.
Damit gestehst du zu, dass Frodo, Harry und Mjöllnir, der Hammer des Thor, ebenso wie Einhörner also in einer gewissen Weise doch existieren. ;)

Ich bestreite nicht, dass Frodo, Harry und der Hammer des Thor nicht als physische, gegenständliche und vermessbare Dinge in der Welt existieren. Natürlich tun sie das nicht.
Dennoch ist es eine Tatsache, dass sie in einer gewissen Weise zu unserer Welt und unserer Realität gehören, sonst könnte man nämlich keine Bücher lesen oder Filme schauen, in denen sie offenbar "Gegenstand" der Geschichte sind. Wenn der Existenzbegriff der Physik nicht in der Lage ist, diesen wahren Sachverhalt, diese Tatsache zu erklären, dann ist er offenbar nicht dafür geeignet, die Welt in ihrer Gesamtheit zu erfassen. :thumbup:

Noch einmal, weil du das offenbar noch nicht verstanden hast:

Auch, wenn man Frodo, Harry, den natürlichen Zahlen, dem Satz des Pythagoras oder dem Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch keine Existenz zusprechen will, so bleibt es doch eine Tatsache, dass sie - in irgendeiner Weise - alle zu dieser Welt gehören, denn es können über sie wahre Aussagen gemacht werden, die Tatsachen in dieser Welt darstellen (in welcher auch sonst?).
Dadurch, dass Frodo, Zahlen, Logik, Harry und Mjöllnir nicht unter den obigen Existenzbegriff fallen, sind sie darum nicht nichts und gehören also nicht zu dieser Welt. Denn ganz offensichtlich gehören sie - irgendwie - zu dieser Welt und zur Realität, und dies abzustreiten ist kontrafaktisch und offensichtlich auch absurd.

Und hieraus folgt:

Der obige Existenzbegriff, ist der Existenzbegriff der Physik. Und damit ist klar, dass die Summe aller wahren Aussagen der Physik über die Welt, nicht identisch ist mit der Summe aller wahren Aussagen über die Welt!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#53 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Münek » Do 5. Nov 2015, 20:08

Savonlinna hat geschrieben: Die Neo-Atheisten bekämpfen doch gerade darum die Bibel, weil sie so viel Unheil angerichtet habe.
Also glauben gerade Neo-Atheisten an die Realität von Geisteserzeugnissen.

Atheisten bekämpfen gewiss nicht die Bibel. Ein Buch ist kein Feind.

Die Bibel steht meines Wissens nicht auf dem "atheistischen Index".
Zuletzt geändert von Münek am Do 5. Nov 2015, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#54 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Savonlinna » Do 5. Nov 2015, 20:20

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Die Neo-Atheisten bekämpfen doch gerade darum die Bibel, weil sie so viel Unheil angerichtet habe.
Also glauben gerade Neo-Atheisten an die Realität von Geisteserzeugnissen.

Atheisten bekämpfen gewiss nicht die Bibel. Ein Buch ist kein Feind. Unheil angerichtet haben
ausschließlich Menschen aufgrund ihrer Bedürfnisse, Wünsche und (All- oder Großmachts-)Fan-
tasien...
Dann drücke ich das genauer aus:
Sie bekämpfen das, was mittels geistiger Arbeit überliefert wurde.
Mir ging es nur darum, dass geistige Arbeit materielle Ergebnisse haben kann und daher eine deutliche Realität besitzt.
Aber das leugnest Du selber ja auch nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#55 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Münek » Do 5. Nov 2015, 21:01

Savonlinna hat geschrieben: Also bewirken sie Realität, sie haben Wirkungskraft.
Sie sind also nicht nicht.

Zustimmung. Starke Gefühle beispielsweise bewirken besonders klar und intensiv spürbare
reale Veränderungen am und im eigenen Körper.


Jeder von uns kennt das und weiß, dass diese körperlich gespürten Wirkungen mitnichten Fikti-
onen (Einbildungen) sind, sondern - man höre und staune - materielle Wirklichkeiten. ;)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#56 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von NIS » Do 5. Nov 2015, 21:08

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Die Neo-Atheisten bekämpfen doch gerade darum die Bibel, weil sie so viel Unheil angerichtet habe.
Also glauben gerade Neo-Atheisten an die Realität von Geisteserzeugnissen.

Atheisten bekämpfen gewiss nicht die Bibel. Ein Buch ist kein Feind. Unheil angerichtet haben
ausschließlich Menschen aufgrund ihrer Bedürfnisse, Wünsche und (All- oder Großmachts-)Fan-
tasien...
Dann drücke ich das genauer aus:
Sie bekämpfen das, was mittels geistiger Arbeit überliefert wurde.
Mir ging es nur darum, dass geistige Arbeit materielle Ergebnisse haben kann und daher eine deutliche Realität besitzt.
Aber das leugnest Du selber ja auch nicht.
Die Bibel ist Schizophren, das Schwert Gottes! Pure Energie! ;-)
"Spalte den Glauben des Menschen in Gut und Böse und herrsche über den Menschen." (Der Kern der Bibel)
Die Gegensätze von Gut und Böse sind in der Bibel so Gewaltig, dass der Mensch Gott liebt und fürchtet zugleich!
Die Macht Gottes basiert auf diesem Glauben des Menschen! Jedes Lebewesen muss glauben, allein Gott weiss.
Das Paradies war der Kindergarten, das Feuer des Heiligen Geistes, mindestens die letzten 6000 Jahre waren die Hochschule!
Der Mensch musste sich die Finger verbrennen, damit er weiss, was das Feuer des Heiligen Geistes ist.
"Wer im Zweifel mit seinem Gewissen handelt, der sündigt. Wer nicht zweifelt, der sündigt nicht." (Die Weisheit einer Unschuld)
Angst und Schmerz sind immer eine Warnung!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#57 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Savonlinna » Do 5. Nov 2015, 21:14

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Also bewirken sie Realität, sie haben Wirkungskraft.
Sie sind also nicht nicht.

Zustimmung. Starke Gefühle beispielsweise bewirken besonders klar und intensiv spürbare
reale Veränderungen am und im eigenen Körper.


Jeder von uns kennt das und weiß, dass diese körperlich gespürten Wirkungen mitnichten Fikti-
onen (Einbildungen) sind, sondern - man höre und staune - materielle Wirklichkeiten. ;)
Geist also hat materielle Auswirkungen.
Sowohl durch Gefühle - Lust auf Töten als Beispiel - als auch durch Gedanken - die Islamisten müssen wech.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#58 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Münek » Do 5. Nov 2015, 21:38

Thaddäus hat geschrieben:Und hieraus folgt:

Der obige Existenzbegriff, ist der Existenzbegriff der Physik. Und damit ist klar, dass die Summe aller wahren Aussagen der Physik über die Welt, nicht identisch ist mit der Summe aller wahren Aussagen über die Welt!

Richtig. Die Welt eines Glaubenden ist sehr viel größer als die Welt der Naturwis-
senschaften. Nur solltest Du hier nicht vorlaut von WAHREN Aussagen sprechen
.
Die gibt es nicht...

Den Naturwissenschaftler wird es nicht interessieren, welche "eigentümliche Wirk-
lichkeitsvorstellung" Gottesgläubige von der Welt haben. Er kennt ja seine "Pappen-
heimer", ihren Glauben, ihre Jenseitsvorstellungen, ihre Wünsche und er weiß, dass
die "Welt der Fantasie und des Glaubens" an keine physikalischen Grenzen stößt (bis hin zur Unsterblichkeit).

Das alles sieht er sehr gelassen und mischt sich nicht ein. Nach dem Motto: Jedem das Seine...jeder bastelt sich seinen Gott.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#59 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Münek » Do 5. Nov 2015, 21:50

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Also bewirken sie Realität, sie haben Wirkungskraft.
Sie sind also nicht nicht.

Zustimmung. Starke Gefühle beispielsweise bewirken besonders klar und intensiv spürbare
reale Veränderungen am und im eigenen Körper.


Jeder von uns kennt das und weiß, dass diese körperlich gespürten Wirkungen mitnichten Fikti-
onen (Einbildungen) sind, sondern - man höre und staune - materielle Wirklichkeiten. ;)
Geist also hat materielle Auswirkungen.
Sowohl durch Gefühle - Lust auf Töten als Beispiel - als auch durch Gedanken - die Islamisten müssen wech.

Ich sprach doch eigentlich recht deutlich nur davon, wie sich
starke Gefühle auf den KÖRPER materiell auswirken können
.

Das war doch das Thema! Jetzt kommst Du mit: "Lust auf Töten, Islamisten wech". Häh? :shock: Hast Du was getrunken ?
Zuletzt geändert von Münek am Do 5. Nov 2015, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#60 Re: Was ist Hermeneutik?

Beitrag von Savonlinna » Do 5. Nov 2015, 21:58

Münek hat geschrieben: Ich sprach doch eigentlich recht deutlich nur davon, wie sich starke Gefühle auf den KÖRPER materiell auswirken.

Oder war das nicht das Thema? :o
Nein, eigentlich nicht. Du hast auf folgende Aussage von mir reagiert:

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Also bewirken sie Realität, sie haben Wirkungskraft.
Sie sind also nicht nicht.

Zustimmung.
Und zugestimmt hast Du damit meiner Aussage, aus der Du einen Teil zitiert hast.

Aber unwichtig. Ich habe keine Zeit, mich mit Missverständnissen jeglicher Form auseinanderzusetzen.

Antworten