Demian hat geschrieben:Weshalb, weil du dich selbst gnadenlos überschätzt?Lamarck hat geschrieben: Mir schien, dies bedurfte in Sonderheit mit Dir aus gewissen Gründen einer besonderen Betonung.
Überschätzung wäre ein Fehler, der einem anderen einen unnötigen Vorteil verschaffen würde. Und natürlich ist es erst recht Überschätzung, einem anderen damit zu etikettieren, wenn dies nicht zutrifft. Deshalb in einer weiteren besonderen Betonung: Du wirst doch nicht einmal mehr von Wunschvorstellungen und dergleichen Modellen getrieben sein?
Demian hat geschrieben:Atheismus, echter Atheismus, ist, in meinen Augen, psychologisch die Verzweiflung.Lamarck hat geschrieben: Echter Nihilismus ist nichts weiter als Verzweiflung. Aber alle 'Gläubigen' sind wohl echte Nihilisten. Welchen Sinn gibt sich übrigens ein Gott?
Es gibt natürlich auch Ausnahmeatheisten, wie Wittgenstein und Nietzsche. Das sind für mich aber eher Agnostiker.
Ein echter Gott ist eben notwendig auch ein echter Atheist!

Was einem echten Atheismus in den Religionen berührt, ist der Begriff der Erleuchtung (visualisiert in der christlich-religiösen Malerei als Heiligenschein). Der Atheist ist Zeit seines Lebens und darüber hinaus im Nirwana, es bedarf keiner religiösen Umwege, keiner Götter, keiner Bedeutungen. Wer dies schafft, zu akzeptieren, der leidet nicht, schon gar nicht an Verzweiflung. Leider wirst Du es wohl nicht schaffen, diese Bemerkung nicht als 'esoterisch' zu verstehen.
Cheers,
Lamarck