Salome23 hat geschrieben:Und hast du schon mal ein Gehirn untersucht, um darin wenigstens einen einzigen Gedanken zu finden?

Kein Problem, beim heutigen Stand der
funktionellen Magnetresonanztomographie (f-MRT). Auf dieser Basis lassen sich sogar recht gute
Lügendetektoren bauen. Sie sind nicht immer zuverlässig, sodass sie (noch) nicht bei Gericht zugelassen sind.
Wer ist es, der entscheidet, etwas hier im Forum zu schreiben?
Du- oder ist dein Gehirn der Oberboss, der dich dazu auffordert oder gar zwingt , in die Tastatur zu hauen und ein post zu verfassen?
Für mich ist es ein interaktiver geistiger Prozess, der auf die Ressourcen (Wahrnehmung und Aktion) des Gehirns und des Körpers zurückgreift.
Salome23 hat geschrieben:Was geht eigentlich bei einer Präkognition ab?
Ich würde sie als ein raffiniertes Frage/Rate/Antwort Spiel bezeichnen. Was unterscheidet eigentlich Präkognition von Wahrsagerei, außer dass Erstere nicht auf einem Jahrmarkt stattfindet?