Pluto hat geschrieben:Das ist die heutige Erklärung (Entschuldigung). Aber bis vor wenigen hundert Jahren glaubten die Menschen, das Herz sei der Sitz des Geistes
Weshalb gibt es diese Beziehung zum Herzen in allen spirituellen Lehren und was ist damit gemeint? Weshalb lässt Antoine de Saint-Exupéry den Kleinen Prinzen sagen: „
man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar?“ und weshalb sagt Blaise Pascal „
das Herz hat Gründe, die der Verstand nicht kennt?“
Das Herz gilt traditionell in verschiedensten Weisheitslehren als Sitz der Intuition, Weisheit und des Mitgefühls im Menschen und noch heute gibt es Bücher mit dem Titel „
Das weise Herz: Die universellen Prinzipien buddhistischer Psychologie“ (von Jack Kornfield). Das kommt nicht von ungefähr, schließlich nehmen Millionen von Menschen Gefühle im Bereich des Herzens wahr; und wenn man jemandem sagt „Du bist herzlos“ oder „hartherzig“ dann ist das kein Kompliment.
Wenn Dir ein geliebter Mensch sein Herz schenkt und Dir dabei ein gewaltiger Stein vom Herzen fällt oder wenn ein Freund sein Herz auf der Zunge trägt oder wenn man fähig ist, die eigene Weltanschauung auf Herz und Nieren zu prüfen, dann ist das hingegen eine gute Sache. Woher kommen also diese Redewendungen?
Pluto hat geschrieben:Ich glaube an die menschliche Vernunft und den Verstand.
Ich schätze die Vernunft, aber ich glaube nicht an sie. Das wäre ein Götzenglaube. Ich finde, dass eine gesunde Skepsis im Hinblick auf die menschliche Vernunft sehr vernünftig ist, schließlich haben Menschen nicht nur die Atombombe gebaut, sondern sie auch benutzt.
Was uns eigentlich nur zeigt, dass der „
weise Mensch“ (homo sapiens) eher eine positive Vision und Möglichkeit, aber keine verwirklichte Tatsache ist.
Die Bibel spricht von einem „neuen Herzen“, welches uns gegeben wird:
Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euch legen
Ezechiel 36,26-28