Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#381 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Do 28. Feb 2019, 13:01

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 11:57
Das vom Menschen herausgefundene, was der Fall ist.
Wenn Du sagst, ""Factum" ist eine Teilmenge von "Wirklichkeit" (und das tust Du ja aus meiner Sicht), wäre das naturwissenschaftlich überm Daumen nicht falsch
Ich weiß.
Und das was sonst noch ist, worüber wir nichts wissen, damit können wir halt nichts anfangen.

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
aber selbst da gebe ich zu bedenken, dass dies allenfalls nur für "positive Fakten" ("Hier ist ein schwarzer Schwan") gilt, nicht aber für "negative Fakten"
Auch negative Fakten sind Fakten. So wissen wir z.B. genausogut, dass es kein He2 gibt, oder keine flächengleiche Konstruktion von Kreis und Quadrat, oder keine homöopathische Wirkung.
Andere Existenzen wie Beutelwolf, Megalodon oder Yeti sind dagegen nur "nicht bekannt". Das ist was anderes.

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
Also was ist für Dich "ontisch"?
Nur ein Blubb-Wort. Ich benutze es nicht.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#382 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 13:02

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 11:16
Deine Vorannahmen sind nicht begründbar
Doch - bestens sogar.
Ähm.. nein, sind sie nicht. :)
Beweise deinen Unsinn doch; und tu es.

Deine Vorannahmen sind nicht begründbar; das behauptest du nur und redest dir das ein, doch sie sind es nicht.
Deshalb behauptest du es ja auch nur; tust es aber nie. :D

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
Deine meinung komtm daher, weil Du "Begründung" ausschließlich naturwissenschaftlich definierst.
Selbst das ist falsch; eine Begründung muss einfach logisch schlüssig sein. :)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#383 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Andreas » Do 28. Feb 2019, 13:16

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:48
Nochmal zu "Wirklichkeit": Ist "Wirklichkeit" das, was Gott ontisch ist, wir aber (noch) nicht wissen? - Oder ist "Wirklichkeit" das, was Du davon erfasst? - Ist "Wirklichkeit" der Steinbrocken, der irgendwo im Weltall rumeiert und nie von einem Menschen wahrgenommen werden wird? - Oder ist "Wirklichkeit" das, was Du von der Natur erfasst? - Erneut: Das ist zunächst keine philosophische Frage, sondern eine Definitions-Frage - wie definierst DU?
Was soll der Quatsch? Gott ist Wirklichkeit, wenn es einen Gott gibt und Gott ist nicht Wirklichkeit, wenn es keinen Gott gibt. Gibt es Gott oder nicht? Niemand weiß das - und es ist keine Frage eines Noch-Nicht-Wissens. Du versuchst immer wieder mit rein sprachlichen Mitteln zu suggerieren, dass es Gott gibt. Dein "noch" würde ja nur Sinn ergeben, falls es Gott gibt - aber keinen, wenn es Gott nicht gibt. Durch deine albernen rhetorischen Tricks wird Gott nicht zur Wirklichkeit. Damit untergräbst du lediglich deine Glaubwürdigkeit. Das gilt auch für deine zwanghafte Garnierung mit deinem ungenießbaren, blanchierten Ontogemüse, das wie immer völlig überflüssig, und nichts als pseudowissenschaftliche Dekoration auf dem Teller der Wirklichkeit ist. Es gibt nicht die Wirklichkeit und eine noch wirklichere Wirklichkeit als die Wirklichkeit.
Das, was ist, ist wie es ist, und nicht irgendwie istiger als es ohnehin schon ist.
Das, was nicht ist, ist nicht, und ist nicht trotzdem istiger, weil wir nicht sagen können, dass es nicht ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#384 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Do 28. Feb 2019, 13:16

Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:01
Auch negative Fakten sind Fakten. So wissen wir z.B. genausogut, dass es kein He2 gibt, oder keine flächengleiche Konstruktion von Kreis und Quadrat
OK - aber das würde ich buchen unter "logisch unmöglich". - HP würde ich beim Yeti einordnen.

Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:01
closs hat geschrieben: ↑
Do 28. Feb 2019, 13:48
Also was ist für Dich "ontisch"?

Nur ein Blubb-Wort. Ich benutze es nicht.
Natur-wissenschaftlich kann man sich das leisten, philosophisch nicht. - Wäre "Gott" auch dann als Entität möglich, wenn Du nicht die geringste Ahnung hättest, dass es ihn gibt?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#385 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Do 28. Feb 2019, 13:21

Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:02
Selbst das ist falsch; eine Begründung muss einfach logisch schlüssig sein.
Das ist richtig - und genau MEIN Argument. - Ein Ratzinger kann Dir unter SEINEN Vorannahmen problemlos begründen, warum Dein Leben kein zufall, sondern gefügt ist.

Andreas hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:16
Das, was nicht ist, ist nicht, und ist nicht trotzdem istiger, weil wir nicht sagen können, dass es nicht ist.
Korrekt, da exakt meine Aussage seit Äonen: Unabhängigkeit von ontischem Sein und menschlicher Wahrnehmung. - Das beantwortet aber meine Frage nicht: Ist "Wirklichkeit" das "IST", das unabhängig ist von unserer Wahrnehmung - oder ist "WIrklichkeit" ein begriff für das, was wir wahrnehmen?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#386 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 13:26

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:21
Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:02
Selbst das ist falsch; eine Begründung muss einfach logisch schlüssig sein.
Das ist richtig
Tja; du kannst aber eben keine logisch schlüssige Begründung liefern sondern verrennst sich in Zirkelschlüsse und Sackgassen.
Nix mit Logik, sondern zwanghaftes Aufrechterhalten deines Glaubens.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#387 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Andreas » Do 28. Feb 2019, 13:36

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:21
Das beantwortet aber meine Frage nicht: Ist "Wirklichkeit" das "IST", das unabhängig ist von unserer Wahrnehmung - oder ist "WIrklichkeit" ein begriff für das, was wir wahrnehmen?
Tu doch nicht so scheinheilig. Deine Frage ist keine Frage sondern schon deine unverrückbare Antwort auf deine inhaltsleere These. Ich werde sie dir nie bestätigen, weil sie unsinnig ist - da nichts nur weil du es Wirklichkeit nennst "IST" und genau so gut Nicht-Wirklichkeit ist. Dass du in deiner verqueren Logik immer nur die halbe Rechnung aufmachst - ist allein dein Problem.

Ist die "Nicht-Wirklichkeit" das "IST", das unabhängig ist von unserer Wahrnehmung ist. Das wäre die andere Hälfte der logischen Gleichung, vor der du dich mit einer redlichen Antwort drückst. Logisch - weils halt so unlogisch wie die erste ist. Den Unterschied zwischen Prämisse und Konklusio kennst du offensichtlich nicht. Du fängst mit der Konklusio die du willst an und stellst dann die Frage nach der passenden Prämisse. Es ist einfach nur dumm. Sorry.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#388 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Do 28. Feb 2019, 13:49

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:16
Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:01
Auch negative Fakten sind Fakten. So wissen wir z.B. genausogut, dass es kein He2 gibt, oder keine flächengleiche Konstruktion von Kreis und Quadrat
OK - aber das würde ich buchen unter "logisch unmöglich".
He2 ist nicht logisch unmöglich, aber physikalisch. So wie HP.

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:16
Wäre "Gott" auch dann als Entität möglich, wenn Du nicht die geringste Ahnung hättest, dass es ihn gibt?
Mit dunkler Materie ging es uns bis vor kurzem so. Haben wir kein Problem mit.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#389 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Do 28. Feb 2019, 14:10

Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:49
He2 ist nicht logisch unmöglich, aber physikalisch. So wie HP.
Ich dachte, He2 gibt es bei sehr niedrigen Temperaturen. - Davon abgesehen: "Physikalisch" heißt gelegentlich "aus heutiger physikalischer Sicht", oder nicht?

Janina hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:49
Mit dunkler Materie ging es uns bis vor kurzem so. Haben wir kein Problem mit.
Hättest Du auch kein Problem, wenn Gott nicht Teil des Universums wäre, sondern darüber?

Andreas hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:36
. Deine Frage ist keine Frage sondern schon deine unverrückbare Antwort auf deine inhaltsleere These.
Falsch - es geht darum, wie man selber, in diesem Fall Du, "Wirklichkeit" definiert - was versteht man darunter?

Andreas hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:36
da nichts nur weil du es Wirklichkeit nennst "IST" und genau so gut Nicht-Wirklichkeit ist.
Das sowieso - aber Du bist auf der vollkommen falschen Spur. - meine Frage lautet: Ist "Wirklichkeit" eine ich-abhängige oder eine ich-unabhängige Größe. - Der Trend hier auf dem Forum ist "ich-abhängig" - da widerspreche ich. - Du unterstellst mir exakt das Gegenteil dessen, was ich sage.


Andreas hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:36
Ist die "Nicht-Wirklichkeit" das "IST", das unabhängig ist von unserer Wahrnehmung ist.
Auch das ist richtig - auch Nicht-Sein ist unabhängig von "ICH". - Das sind alles so selbstverständliche Sachen, dass ich sie nicht immer betone.

Andreas hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:36
Den Unterschied zwischen Prämisse und Konklusio kennst du offensichtlich nicht. Du fängst mit der Konklusio die du willst an und stellst dann die Frage nach der passenden Prämisse. Es ist einfach nur dumm. Sorry.
da könnte der Finger auf dich zurückweisen. - Du redest mir fremdes Zeug, in dem ich mich überhaupt nicht wiedererkennen kann - es entspricht einfach nicht dem, was ich meine.

Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 13:26
Nix mit Logik, sondern zwanghaftes Aufrechterhalten deines Glaubens.
Grundlagen!!!! - Logik funkltioniert nur auf Voraussetzungen - egal ob Du diese Voraussetzungen "hermeneutische Vorannahmen" oder "Glauben" nennst. - Wie auch immer: Was ist aus Deiner Sicht "wirklich"? - Das, was auf Basis DEINER Vorannahmen logisch und wahrnehmbar ist? - Sage ruhig ja - es geht hier um Definitionsfragen. - Also wie definierst Du "WIRKLICHKEIT.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#390 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Do 28. Feb 2019, 14:27

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 14:10
"Physikalisch" heißt gelegentlich "aus heutiger physikalischer Sicht", oder nicht?
Natürlich. Darunter fällt z.B. alles was man früher noch nicht wusste. Und es ändert sich immer von schlechter zu besser.

closs hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 14:10
Hättest Du auch kein Problem, wenn Gott nicht Teil des Universums wäre, sondern darüber?
Ich verstehe das Problem und die Frage nicht.

Antworten