Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Philosophisches zum Nachdenken
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#381 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Mi 6. Dez 2017, 21:15

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Mit wir meine ich die spirituellen Menschen, die über das Grobstoffliche hinaus sehen, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist
Das scheint mir der plumpe Versuch, sich auf ein höheres moralisches Podest stellen zu wollen, um danach auf Andersdenkende herabzuschauen und sich überlegen zu fühlen

Ich bin der Ansicht, dass der Mensch über das Grobstoffliche hinaus blicken muss, wenn er wirklich verstehen möchte. Alles andere ist ein „Flachland- denken“.

Bist du wirklich so leichtgläubig, den Mist zu glauben?

Ja, ich halte Reinkarnation für möglich. Nicht weil ich "leichtgläubig" bin, sondern weil es gute und durchaus rationale Gründe dafür gibt. Nur weil Du eine andere Denkweise als Mist bezeichnest, entkräftest Du sie übrigens nicht. Das ist ziemlich billig.

Dann ist dies eine Lüge. Die alten Schreiber seien entschuldigt, denn sie wussten es nicht besser.

Achja. Doch Du weißt alles besser und siehst die Realität vollkommen richtig. Jedenfalls glaubt das dein Ego. Du bist ein streng gläubiger Materialist, der sein Glaubenssystem verteidigt, wie das bei gläubigen Menschen eben so ist. :)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#382 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Mi 6. Dez 2017, 21:53

Pluto hat geschrieben:Ich hatte mal 'ne Bekannte, die behauptete im letzten Leben Chopin gewesen zu sein. Bettelarm oder ein Dieb will aber Keiner sein

Nirgendwo habe ich gesagt, dass Reinkarnation geglaubt werden muss. In meinem Denken gibt es kein glauben müssen. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass soetwas möglich ist und ganz sachlich den Grund dafür benannt: weil es einen subtil-feinstofflichen Körper gibt. Wenn das wahr ist, dann ist die Idee einer Seelenwanderung sehr naheliegend und logisch. Mit dem Konzept eines feinstofflichen Körpers kann man das erklären: die spirituelle Seele wandert, gemeinsam mit ihrem feinstofflichen Körper, von einem grobstofflichen Körper zum nächsten.
Interessant finde ich diese Idee, weil sie eine sehr weitreichende kosmische Perspektive eröffnet: denkbar ist eine Reinkarnation nicht nur auf unsrer Erde, sondern ebenso auf anderen Planeten. Das Universum ist sehr groß und möglicherweise gibt es Millionen von Welten. Alleine in unsrer Galaxie (die nur eine in einem Ozean von Galaxien ist) gibt es viel Raum für mögliches Leben
Zuletzt geändert von Novas am Mi 6. Dez 2017, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#383 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von SilverBullet » Mi 6. Dez 2017, 22:18

Novalis hat geschrieben:An Pluto:
Nur weil Du eine andere Denkweise als Mist bezeichnest, entkräftest Du sie übrigens nicht. Das ist ziemlich billig.
Nun, etwas ohne Grund abzulehnen, scheint zumindest in der gleichen „Rechtfertigungsqualität“ zu geschehen, wie etwas ohne Grund zu behaupten.

Das, was mir bei deinen Aussagen auffällt ist, dass du irgendwie eigenartig über das redest, was du übermitteln möchtest.
Ehrlich gesagt, ich kann gar nicht ausdrücken, was du sagen möchtest, ich könnte nur deine Poetik wiederholen – das ist sehr verdächtig.

Du benutzt Wörter wie „grob“, „fein“, „stofflich“, „Hülle“, „darüber hinaus“ und vor allem „Körper“ (alles soll ja plötzlich „Körper“ sein, egal wie „nicht-materiell“).

Man muss kein Genie sein, um zu entschlüsseln, woher diese Wörter stammen.

Hat auch nur eines dieser Wörter etwas mit einer nicht-materiellen Welt zu tun?
=> Nein, sie stammen voll und ganz aus genau der Welt, die du quasi „auflösen“ können möchtest.

Mit diesem Poetik-Sing-Sang kann man Leute bei der Stange halten, die sich von vornherein wünschen, dass dies irgendwohin führt.
Aber:
Es ist keinerlei Überzeugungskraft und Erklärung (was du ja eigentlich behauptest) enthalten.

Vor allem die Behauptung „einer erklärenden Funktion“ deiner Formulierungen, leidet maximal, wenn man sich klar macht, dass du ausschliesslich Zusammenhänge der materiellen Welt verwendest.

=> Du verschleierst das Rätsel und versuchst es weltlich, also über materielle Zusammenhänge, ins Unerreichbare zu verschieben, so dass die Suggestion einer „anderen Welt“ aufgebaut wird – mehr nicht…

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#384 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Mi 6. Dez 2017, 22:27

SilverBullet hat geschrieben:Du verschleierst das Rätsel und versuchst es weltlich, also über materielle Zusammenhänge, ins Unerreichbare zu verschieben, so dass die Suggestion einer „anderen Welt“ aufgebaut wird – mehr nicht…

Ja, ich bin davon überzeugt, dass es eine spirituelle Welt gibt und der Mensch ein fundamental spirituelles Wesen ist, eine ewige und unsterbliche Seele, dessen Existenz unendlich über dieses flüchtige Erdenleben hinaus reicht. Wer das verleugnet, der verleugnet (meiner Ansicht nach) sein Wahres Selbst und den tieferen Sinn der eigenen Existenz. Doch das muss jeder Mensch selbst entscheiden. Wenn alle Religionen von einer Weiterexistenz sprechen, dann dürfen wir das ernst nehmen ;)

Mit diesem Poetik-Sing-Sang kann man Leute bei der Stange halten, die sich von vornherein wünschen, dass dies irgendwohin führt.

Ich strebe aufrichtig nach Wahrheit und einer sinnvollen Deutung des Menschseins. Frage Dich vielleicht ausnahmsweise mal, welcher psychologische Impuls Dich dazu treibt darüber zwanghaft zu spotten.

Nun, etwas ohne Grund abzulehnen, scheint zumindest in der gleichen „Rechtfertigungsqualität“ zu geschehen, wie etwas ohne Grund zu behaupten.

Darum führe ich Gespräche: um die Wahrheit zu ergründen. Wie bereits gesagt, wenn ich etwas sage, so muss rein gar nichts davon geglaubt werden. Blind irgendetwas zu glauben ist hohl, aber es blind abzulehnen ebenso. Besser wäre es, wenn man wirklich nachdenken würde :thumbup: bei Dir und Pluto ist es leider so, dass ihr beide einfach jede Sichtweise sofort verneint, wenn sie nicht in eure ideologische Box passt. Ihr macht also selbst genau das, was ihr bei den religiösen Menschen kritisiert.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 6. Dez 2017, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#385 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von SilverBullet » Mi 6. Dez 2017, 22:57

Novalis hat geschrieben:Besser wäre es, wenn man wirklich nachdenken würde bei Dir und Pluto ist es leider so, dass ihr beide einfach jede Sichtweise sofort verneint, wenn sie nicht in eure ideologische Box passt. Ihr macht also selbst genau das, was ihr bei den religiösen Menschen kritisiert.
An was soll ich denken, wenn du die Wörter „grob“, „fein“, „stofflich“, „Hülle“, „darüber hinaus“ und vor allem „Körper“ benutzt?
=> ich würde sagen, ich habe nachgedacht und habe das Ergebnis begründet
=> dir scheint das nur ganz und gar nicht zu gefallen

Du magst dich für einen „religiösen Menschen“ halten, doch was bedeutet das, wenn du dich bereits in deiner Suggestion nicht von dem trennen kannst, das du „auflösen“ können möchtest?
=> es ist nur dein Wunsch, dass deine Haltung sinnvoll ist

Novalis hat geschrieben:Ja, ich bin davon überzeugt, dass es eine spirituelle Welt gibt und der Mensch ein fundamental spirituelles Wesen ist, eine ewige und unsterbliche Seele, dessen Existenz unendlich über dieses flüchtige Erdenleben hinaus reicht.
Was genau sagst du hier eigentlich aus?
=> ganz einfach:
Der Mensch soll nicht materiell sein – mehr nicht.

Nirgendwo ist eine Alternative zu finden.

„Spirituell“ heisst nichts weiter als „Geist“ und hierzu kannst du nicht sagen, was es sein soll.

Novalis hat geschrieben:Ich strebe aufrichtig nach Wahrheit und einer sinnvollen Deutung des Menschseins.
Das ist dein Wunsch, nur sehe ich da ein wenig Schwierigkeiten, dass er in Erfüllung geht.

Novalis hat geschrieben:Wie bereits gesagt, wenn ich etwas sage, so muss rein gar nichts davon geglaubt werden.
Naja, ich schaue einfach genau hin, was du sagst.
Sollte da kein Inhalt auf mich warten, dann werde ich genau dies ansprechen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#386 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Mi 6. Dez 2017, 23:05

SilverBullet hat geschrieben:An was soll ich denken, wenn du die Wörter „grob“, „fein“, „stofflich“, „Hülle“, „darüber hinaus“ und vor allem „Körper“ benutzt?
Ja, wenn von einem feinstofflichen Körper gesprochen wird, dann ist damit eine feinere Form der Materialität gemeint. Beispielsweise kann man im Hinblick auf den feinstofflichen Körper von der Aura eines Menschen sprechen. Diesen feinstofflichen Bereich sehen wir jedoch nicht, weil er eine wesentlich geringere Dichte hat, als der grobstoffliche Bereich.
"Der Ätherkörper ist aus feinerem Stoff aufgebaut, als ihn unsere fünf Sinne wahrnehmen können" (Annie Besant)
Die Aura kann man nicht sehen, aber spüren, wenn man einigermaßen sensibel ist, was manche Menschen mehr als andere sind. Manche Menschen sind hellsichtig und hochsensibel, sodass sie die Aura eines Menschen wirklich lesen können, wie andere Menschen die Zeitung.

SilverBullet hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich strebe aufrichtig nach Wahrheit und einer sinnvollen Deutung des Menschseins.
Das ist dein Wunsch, nur sehe ich da ein wenig Schwierigkeiten, dass er in Erfüllung geht

Darüber mache ich mir keine Sorgen, da ich an die Führung durch den HEILIGEN GEIST glaube. :engel: Dieses Getragensein durch den GEIST erlebe ich in meinem eigenen Leben.

Was genau sagst du hier eigentlich aus?
=> ganz einfach: Der Mensch soll nicht materiell sein – mehr nicht.

Ich weise nur freundlich und sanft darauf hin, dass der Mensch wesentlich (!) mehr ist. Es gibt spirituelle Wege und Methoden, um zu verifizieren, dass es eine ewige spirituelle Seele gibt. Das Erreichen von Selbst- und Gotteserkenntnis ist das Ziel jedes spirituellen Weges. Wenn sich die ewige Seele mit einer vergänglichen Form identifiziert, wie dem materiellen Körper, dann glaubt sie begrenzt und sterblich zu sein, was meiner Ansicht nach Māyā ist (Illusion, wörtlich „das, was nicht ist“). Die Seele können wir zwar nicht sehen, aber ihre Wirkung spüren, die auf ihre Gegenwart schließen lassen: die Ausbreitung des Bewusstseins im Körper.

Die Anwesenheit des Bewusstseins ist nicht auf materielle Verbindungen, sondern auf die Seele zurückzuführen. Das für sich genommen beweist nicht das Ewigsein der Seele, aber es zeigt uns, dass es eine immaterielle Dimension gibt.
Zuletzt geändert von Novas am Do 7. Dez 2017, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#387 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Münek » Do 7. Dez 2017, 01:05

Mir gefällt Descartes These u.a. deshalb nicht, weil er mit der Existenz eines (guten oder bösen) Gottes operiert.

Ich stelle mir gerade den skeptisch-zweifelnden Gott Jahwe vor, wie er zu seiner eigenen Beruhigung zu sich sagt: "Ich denke, also bin ich." :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#388 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von closs » Do 7. Dez 2017, 01:10

Münek hat geschrieben:Mir gefällt Descartes These u.a. deshalb nicht, weil er mit der Existenz eines (guten oder bösen) Gottes operiert.
Du kannst das Wort "Gott" ersetzen durch das, was unfalsifizierbar über uns ist und für uns wesensmäßig per geistiger Wahrnehmung nicht erreichbar ist.

Du kannst es auch ganz lassen und sagen: "OK - ich KANN nicht wissen, ob sich meine Wahrnehmungen auf Vorstellungen oder auf Entitäten beziehen <das ist eine logische Aussage und keine Glaubensaussage> - also frag ich erst gar nicht weiter". - Ohne Scheiß: Selbst das geht - aber das berechtigt nicht dazu, anthropozentrisch zu beschließen, dass Wahrnehmung "so" oder "so" sei - denn auch "Es-ganz-sein-lassen" berechtigt nicht zu Willkür. - Philosophische Ignoranz ist kein Synonym für "Freibrief".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#389 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Pluto » Do 7. Dez 2017, 13:41

closs hat geschrieben:Du kannst das Wort "Gott" ersetzen durch das, was unfalsifizierbar über uns ist...
Was ist denn über uns?
Manche nennen es Gott. Ist das nicht etwas zirkelreferent?
Ich vermag nichts über uns zu erkennen.

closs hat geschrieben:Du kannst es auch ganz lassen und sagen: "OK - ich KANN nicht wissen, ob sich meine Wahrnehmungen auf Vorstellungen oder auf Entitäten beziehen <das ist eine logische Aussage und keine Glaubensaussage> - also frag ich erst gar nicht weiter".
Richtig. Irgendwann muss Schluss sein, mit der Sisyphus-Arbeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#390 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von JackSparrow » Do 7. Dez 2017, 13:55

closs hat geschrieben:Du kannst das Wort "Gott" ersetzen durch das, was unfalsifizierbar über uns ist und für uns wesensmäßig per geistiger Wahrnehmung nicht erreichbar ist.
Zum Beispiel die Position des Elektrons im dritten Wasserstoffatom von links?

Du kannst es auch ganz lassen und sagen: "OK - ich KANN nicht wissen, ob sich meine Wahrnehmungen auf Vorstellungen oder auf Entitäten beziehen
Die höchste göttliche Erleuchtung erlangt man, wenn man sagt: "OK - Descartes ist schon lange tot und ich DARF jetzt aufhören so zu tun, als wüsste ich nicht den Unterschied zwischen einem vorgestellten Kleiderständer und einem wahrgenommenen Kleiderständer."

Antworten