Wird die Philosophie unterschätzt?

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#361 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von closs » So 3. Jan 2016, 16:57

Hemul hat geschrieben:Wenn Du statt Dich auf Philosophen zu fixieren
Ich bin überzeugt, dass sich die höchste Philosophie mit der Theologie trifft - bspw. der Satz "Ich weiss, dass ich nichts weiss" von Sokrates ist im Grunde identisch mit 1.Kor. 12.

Pluto hat geschrieben:Da ist der Satz "sentio, ergo sum" um ein Vielfaches besser, weil er nicht nur den Geist, sondern das ganze Wesen als real (Subjekt/Objekt) einschließt.
Genau das ist die Begrüdnung, warum er schlechter ist. - Denn hier sind bereits Elemente miteinbezogen (Res extensa), die man nicht wissen, sondern an die man nur glauben kann ("wohlwollender Gott"). - "Cogito, sum" dagegen ist unabhängig von Glauben.

sven23 hat geschrieben:Weil ein Gläubiger denkt, „da kann es einen Gott geben“, muss es einen „Gott“ geben
Dieser Satz ist aber falsch. - WENN es so wäre, würde man nicht von Glauben, sondern von Wissen sprechen.

sven23 hat geschrieben:Wieso leuchtet er ein, wenn du dazu nichts sagen kannst?
Weil ich ihn passiv nachvollziehen kann - aber nicht mehr.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#362 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von closs » So 3. Jan 2016, 16:59

sven23 hat geschrieben:dunkle Energie
Apropos und ot: Gerade diese Woche kam eine Wissenschafts-Sendung, die sagt, dass die Wissenschaft sich uneins ist, ob es Dunkle Energie überhaupt im Universum gibt oder ob sie von einem anderen Universum "zugeschossen" wird.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#363 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » So 3. Jan 2016, 17:01

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Weil ein Gläubiger denkt, „da kann es einen Gott geben“, muss es einen „Gott“ geben
Dieser Satz ist aber falsch. - WENN es so wäre, würde man nicht von Glauben, sondern von Wissen sprechen.
.
Eben, weil von der Möglichkeit der Notwendigkeit auf die Notwendigkeit geschlossen wird. Aber genau dieses Axiom verwendet Gödel in seiner Beweisführung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#364 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » So 3. Jan 2016, 17:06

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:dunkle Energie
Apropos und ot: Gerade diese Woche kam eine Wissenschafts-Sendung, die sagt, dass die Wissenschaft sich uneins ist, ob es Dunkle Energie überhaupt im Universum gibt oder ob sie von einem anderen Universum "zugeschossen" wird.
Da hast du natürlich Recht. Dunkle Energie und dunkle Materie sind sowas wie der Heilige Gral in der Physik. Da können noch große Überraschungen lauern. Aber ich halte auch dieses noch ungelöste Problem für ein physikalisches Phänomen, dem man irgendwann auf die Spur kommt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#365 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » So 3. Jan 2016, 17:08

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wenn Du statt Dich auf Philosophen zu fixieren
Ich bin überzeugt, dass sich die höchste Philosophie mit der Theologie trifft - bspw. der Satz "Ich weiss, dass ich nichts weiss" von Sokrates ist im Grunde identisch mit 1.Kor. 12.
Sorry-wusste nicht, dass auch Du Agnostiker bist. :o Ich persönlich bin der festen Überzeugung von dem was uns der Gott der Bibel in Sprüche 2:1-12 aufzeigt:
Suche nach Weisheit (Lektion 2)
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vom Weg des Bösen, / von denen, die die Wahrheit verdrehen,
Welch wunderbare Zusicherung von Gott-gelle? :thumbup: Er- nicht Gödel-Sokrates oder weiß wer hilft uns verdrehte Wahrheiten zu erkennen. Dafür kann ich nur :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#366 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » So 3. Jan 2016, 17:14

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:dunkle Energie
Apropos und ot: Gerade diese Woche kam eine Wissenschafts-Sendung, die sagt, dass die Wissenschaft sich uneins ist, ob es Dunkle Energie überhaupt im Universum gibt oder ob sie von einem anderen Universum "zugeschossen" wird.
Da hast du natürlich Recht.
Bist clösschen wohl für diese Steilvorlage sehr dankbar-gelle? :)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#367 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Pluto » So 3. Jan 2016, 17:19

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:dunkle Energie
Apropos und ot: Gerade diese Woche kam eine Wissenschafts-Sendung, die sagt, dass die Wissenschaft sich uneins ist, ob es Dunkle Energie überhaupt im Universum gibt oder ob sie von einem anderen Universum "zugeschossen" wird.
Da hast du natürlich Recht.
Dafür, ob die dunkle Materie anderen Ursprungs ist, ist es unwichtig. Wichtig ist nur, ob sie in unserem Universum existiert .

Hemul hat geschrieben:Bist clösschen wohl für diese Steilvorlage sehr dankbar-gelle? :)
Alles hat ja einen Ursprung.
Auch Gott, oder?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#368 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von closs » So 3. Jan 2016, 17:23

sven23 hat geschrieben:Aber ich halte auch dieses noch ungelöste Problem für ein physikalisches Phänomen
Ich auch.

Hemul hat geschrieben:-wusste nicht, dass auch Du Agnostiker bist.
Wieso DAS?

Pluto hat geschrieben: Wichtig ist nur, ob sie in unserem Universum existiert .
Genau das scheint unter Physikern umstritten zu sein.

Pluto hat geschrieben:Alles hat ja einen Ursprung. Auch Gott, oder?
Nein - und aus dem Universum ohnehin nicht. - Wenn man sich ein Überzeitliches vorstellt, gibt es keinen Ursprung. - "Ursprung" gibt es nur in der Zeit.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#369 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » So 3. Jan 2016, 17:28

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Bist clösschen wohl für diese Steilvorlage sehr dankbar-gelle? :)
Alles hat ja einen Ursprung.
Auch Gott, oder?
Alle Geschöpfe haben einen Ursprung-selbst die Dunkle Energie. :wave: Es wird auch für Dich höchste Zeit dem nachzukommen was ein Engel allen Menschen wie folgt in Offenb. 14:6+7 dringend ans Herz legt:

Dann sah ich einen anderen Engel hoch am Himmel fliegen. Er hatte eine Botschaft von ewiger Bedeutung, die er allen Bewohnern der Erde verkündigen sollte, allen Völkern und Stämmen, den Menschen jeder Sprache und Kultur. 7 Laut rief er: "Fürchtet Gott und gebt ihm die Ehre, die ihm gebührt! Denn jetzt ist die Stunde gekommen, in der er Gericht hält. Betet den an, der Himmel und Erde, das Meer und alle Quellen(*) geschaffen hat!"
* auch die Dunkle Energie
Zuletzt geändert von Hemul am So 3. Jan 2016, 17:53, insgesamt 4-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#370 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Pluto » So 3. Jan 2016, 17:32

Hemul hat geschrieben:Alle Geschöpfe haben einen Ursprung-selbst die Dunkle Energie. :wave:
Das ist in der kausalen Welt in der wir Leben, selbstverständlich, ja tautologisch.

Warum macht man bei Gott eine Ausnahme? Um einem infiniten Regress auszuweichen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten