Um diese Tonbandstimmen geht es mir gar nicht - mir geht es darum, dass UNSER Zeit- und Raum-Verständnis von etwas ganz anderem überlagert sein kann, was wir schlicht und ergreifend nicht kennen. - Dies zuzugestehen, gilt aber als "unaufgeklärt".Salome23 hat geschrieben:Übrigens geht es in diesem sechsteiligem Video nicht so sehr um diese Tonbandstimmen
Fügung vs. Freier Wille
#351 Re: Fügung vs. Freier Wille
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#352 Re: Fügung vs. Freier Wille
Weils ihnen jemand beigebracht hat. Einschließlich einer Auswahl akzeptabler Antworten. Ich hab mit 4 Jahren nicht solchen Quatsch gefragt, woraus sich schließen lässt, dass solche Fragen nicht allein durch das Spielen im Sandkasten erzeugt werden.closs hat geschrieben:Warum fragen 4-Jährige: "Mama, wo ich komme ich her?".
#353 Re: Fügung vs. Freier Wille
Als unsere Tochter 2 Jahre alt war, wollte sie sich nicht mehr knuddeln lassen.JackSparrow hat geschrieben:Weils ihnen jemand beigebracht hat.closs hat geschrieben:Warum fragen 4-Jährige: "Mama, wo ich komme ich her?".
Meine Frau sagte eines Abends zu ihr: "Komm lass dich einmal drücken, dann schläfst du."
"Nein!"
"Aber ich habe dich doch gemacht..."
Die Kleine war auf einmal hell wach. "Wie hast du mich gemacht, Mama? Hast du mich gestrickt?"
Kinder stellen solche Fragen manchmal allein aus gesunder Neugierde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#354 Re: Fügung vs. Freier Wille
Nein - Sozialisierung kommt natürlich dazu - aber in diesem Alter kommen solche Fragen ganz von innen. - Mir sind keine Eltern bekannt, die sich Kinder in diesem Alter vornehmen mit: "Lass uns mal darüber unterhalten, woher Du kommst und wohin Du gehst".JackSparrow hat geschrieben:Weils ihnen jemand beigebracht hat.

#355 Re: Fügung vs. Freier Wille
closs hat geschrieben:Nein - Sozialisierung kommt natürlich dazu - aber in diesem Alter kommen solche Fragen ganz von innen. - Mir sind keine Eltern bekannt, die sich Kinder in diesem Alter vornehmen mit: "Lass uns mal darüber unterhalten, woher Du kommst und wohin Du gehst".
Bei religiösen Fundamentalisten bin ich mir da nicht so sicher, denen beginnt die religiöse Erziehung doch nicht früh genug.
Von sich aus fragen Kinder sicher nicht nach dem wohin und woher. Sie fragen höchstens, was ist tot oder sterben, wenn sie diese Begriffe aufgeschnappt haben.
Es ist ja auch kein Zufall, daß die Kinder später an die gleichen Götter glauben wie ihre Eltern. (wenn sie denn noch glauben)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#356 Re: Fügung vs. Freier Wille
del
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Mi 11. Feb 2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
#357 Re: Fügung vs. Freier Wille
Doch - es gibt so ein Fragealter: "Warum?". - Da können Mütter ein Lied davon singen, was da so alles an Löcher in den Bacuh gefragt wird.sven23 hat geschrieben:Von sich aus fragen Kinder sicher nicht nach dem wohin und woher.
#358 Re: Fügung vs. Freier Wille
Nein, das wäre eine beliebige und willkürliche Behauptung!closs hat geschrieben:Weil der dementsprechend veranlagte Mensch das spürt - wäre die einfachste Antwort.Pluto hat geschrieben:Aber warum ist das so?
Weil sie einen enormen Wissensdurst haben; alles betreffend, so auch das.closs hat geschrieben:Warum fragen 4-Jährige: "Mama, wo ich komme ich her?"