Woher hast du das überhaupt? Wo maßt er sich das an?Pluto hat geschrieben:Er mag ja amüsant sein... ich bezweifle doch gar nicht, dass er ein charismatischer Redner ist.Salome23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt alle 6 Teile durch und 4+5 waren noch dazu sehr amüsant-spricht vieles an, was ich auch denke-Prädikat: [d]sehenswert[/d] hörenswert
Nachteil: es braucht Zeit sich alle 6 Teile anzuhören
Aber meine Frage ist damit nicht beantwortet:
Woher nimmt er die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
Fügung vs. Freier Wille
#341 Re: Fügung vs. Freier Wille
#342 Re: Fügung vs. Freier Wille
Es war bloß eine Frage...Salome23 hat geschrieben:Woher hast du das überhaupt? Wo maßt er sich das an?Aber meine Frage ist damit nicht beantwortet:
Woher nimmt er die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?

Oder sollte ich clossens Zitat falsch verstanden haben?
Es ist dumm anmaßend zu meinen, UNSERE Einteilung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sei allgemein-verbindlich für alle möglichen Ebenen von Realität/Sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#343 Re: Fügung vs. Freier Wille
Das machen alle geistig orientierten/aktivierten Menschen - jeder Christ tut das (ob bewusst oder unbewusst). - Es wird umgekehrt eher gefragt, wie man meinen könne, dass die naturalistische Realität die einzige sei ("Woher nehmen Naturalisten bloß die Anmaßung, es gäbe lediglich naturalistische Realität"). - Eine Frage der Weltanschauung.Pluto hat geschrieben:Woher nimmt er bloß die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
#344 Re: Fügung vs. Freier Wille
Aber wo bitte behauptet "Senkowski" das, was du zitiert hast?closs hat geschrieben:Das machen alle geistig orientierten/aktivierten Menschen - jeder Christ tut das (ob bewusst oder unbewusst). - Es wird umgekehrt eher gefragt, wie man meinen könne, dass die naturalistische Realität die einzige sei ("Woher nehmen Naturalisten bloß die Anmaßung, es gäbe lediglich naturalistische Realität"). - Eine Frage der Weltanschauung.Pluto hat geschrieben:Woher nimmt er bloß die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
#345 Re: Fügung vs. Freier Wille
Was da steht, ist mein Senf zu Senkowski. - Guck mal bei Minute 3 in Deinem eingestellten Link.Salome23 hat geschrieben:Aber wo bitte behauptet "Senkowski" das, was du zitiert hast?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#346 Re: Fügung vs. Freier Wille
Naturalisten haben einen höheren Testosteronspiegel. Wenn sie im Lotto verlieren, schieben sie es auf die Statistik. Esoteriker haben den Drang, sich höheren Mächten zu unterwerfen. Sie suchen Sicherheit. Wenn sie im Lotto verlieren, schieben sie es auf den Willen eines gasförmigen Lebewesens. Sie können keine Unsicherheiten ertragen.closs hat geschrieben:Woher nehmen Naturalisten bloß die Anmaßung, es gäbe lediglich naturalistische Realität
Amen.
#347 Re: Fügung vs. Freier Wille
Und so macht halt jeder, wie er kann. - Über die Realität/das Sein sagt all das nichts Verbindliches aus - deshalb sollte man offen lassen, was sein kann. - Allein DAS wäre schon ein Fortschritt.JackSparrow hat geschrieben:Amen.
#348 Re: Fügung vs. Freier Wille
Ja. Aber warum ist das so?closs hat geschrieben:Das machen alle geistig orientierten/aktivierten MenschenPluto hat geschrieben:Woher nimmt er bloß die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
Nicht ganz.closs hat geschrieben:Es wird umgekehrt eher gefragt, wie man meinen könne, dass die naturalistische Realität die einzige sei ("Woher nehmen Naturalisten bloß die Anmaßung, es gäbe lediglich naturalistische Realität"). - Eine Frage der Weltanschauung.
Dass es die Welt in der wir leben widerspricht wohl kaum Jemand (außer vielleicht de Solipsist).
Für einen Naturalisten mit einer humanistischen Weltanschauung genügt diese Welt. Es steht jedem frei sich eine bessere Welt vorzustellen, aber muss man deshalb behaupten, sie sei Realität?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#349 Re: Fügung vs. Freier Wille
Weil der dementsprechend veranlagte Mensch das spürt - wäre die einfachste Antwort. - Warum fragen 4-Jährige: "Mama, wo ich komme ich her?". - Dann kann man die Antwort geben "Aus meinem Bauch" - aber so sind diese Frage nicht gemeint. - Da steckt etwas im Menschen drin, das Bindung spürt.Pluto hat geschrieben:Aber warum ist das so?
Im materialistischen Sinn ist es ja auch keine Realität - hier haben wir das Problem, dass das Wort "Realität" vollkommen unterschiedlich verwendet wird. - Der eine versteht darunter ausschließlich das Naturalistische, der andere "das, was der Fall (mutmaßlich) ist". - Also: WENN Gott "ist", ist er auch Realität.Pluto hat geschrieben:aber muss man deshalb behaupten, sie sei Realität
#350 Re: Fügung vs. Freier Wille
Das sagte diese STIMME auf dem Tonband-das ist nicht auf den Mist von Senkovski gewachsencloss hat geschrieben:Was da steht, ist mein Senf zu Senkowski. - Guck mal bei Minute 3 in Deinem eingestellten Link.Salome23 hat geschrieben:Aber wo bitte behauptet "Senkowski" das, was du zitiert hast?

Übrigens geht es in diesem sechsteiligem Video nicht so sehr um diese Tonbandstimmen , sonst hätte ich sie mir gar nciht fertig angesehn....