closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Das ist eine Setzung, die jeder, der auf die Welt kommt, automatisch setzt.
Stimmt - das spricht auch für eine gesunde Einstellung - trotzdem ist es eine Setzung.
Es geht darum, dass sie mit deinen darauf aufbauenden (und willkürlichen) ZUSATZ-Setzungen absolut nichts zu tun haben, es gänzlichst andere sind.
Du kannst eine oder vier "Überrealitäten" setzen, ebenso kannst du statt einen Gott jeden beliebigen Gott bzw. viele setzen.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben: Du jedoch willst deine gedanklichen Konstrukte selbst als Nachweise/Belege anführen
Auch das hatten wir schon x-mal.
Ja, weil du immer wieder versuchst, deine gedanklichen Konstrukte als Nachweis/Belege anzuführen. Jedoch wird das nicht funktionieren, weiterhin.
closs hat geschrieben:In geistigen Dingen sitzen Subjekt und Objekt in unterschiedlichen Sandkästen
In deinen geistigen Dingen setzt du, dass es weitere Sandkästen gibt und setzt da dann weitere Dinge hinein.
Das ist der Knackpunkt.
closs hat geschrieben:"Bewiesen" im Sinne der Naturwissenschaft kann man das Geistige nicht
Das lustige dabei ist, dass du es auch spirituell nicht "Beweisen" kannst.

Ergo überhaupt nicht.
closs hat geschrieben:Aber für den Blinden wird das Sehen nie beweisbar sein, weil er überhaupt nicht weiß, was es ist.
Wenn man ihm das erklärt, kann man ihm das selbstverständlich beweisen.
In dem er willkürlich eine Anzahl von Fingern ausstreckt und man ihm direkt und ohne einer Berührung (wie es für ihn erforderlich wäre) mitteilt, wie viele er gerade streckt. Immer wieder wiederholbar.
closs hat geschrieben:Was würdest Du sagen, wenn einer sagen würde: "In internationalen Studien wurde zweifelsfrei erwiesen, dass es "nkjlfvdapauhrb" gibt". ---?
Dann würde ich erst einmal fragen, was "nkjlfvdapauhrb" sind!
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben: aber vermutlich vergisst du es eh wieder
Das habe ich Dir zuliebe gemacht - denn es ist falsch.
Nein, es ist richtig - demzufolge dein Widerspruch falsch ist.
Du kannst von Gott nichts wissen, sondern nur an ihn glauben - mal fest mal weniger fest, je nach subjektiver Überzeugung des eigenen Glaubens eben.
closs hat geschrieben:Wenn Du nun "Erkenntnis" monopolistisch auf Deinen Sandkasten beziehst, ist das willkürlich.
Die Willkür wäre lediglich dann gegeben, wenn nachweisbare andere Sandkästen willkürlich ausgeschlossen werden. Jedoch gibt die Befundlage nicht her, dass es diese gibt. Es wäre in diesem Sinne also erst dann willkürlich, einfach weitere zu behaupten und als gegeben hinzunehmen, wie du es tust.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Eine Beobachtung erfordert unsere biologischen Sinne
Dito - aus meiner Sicht gibt es auch geistige Beobachtungen.
Mit welchem unserer Sinne sollen diese geistigen Beobachtungen stattfinden?
Wenn du diese nicht aufzeigen kannst, zeigt uns das, dass es diese geistigen Beobachtungen nicht gibt. Sich eine Buchgeschichte auszudenken, ist keine Beobachtung, selbst wenn man an diese Geschichte dann glaubt und als Realität postuliert.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:dass eine Aktion im Dasein etwas neues im Sein schafft
Achso - nein. - Geistig würde man es so deuten, dass durch die Zeugung ein geplantes Leben ins Dasein gebracht wird.
Zur Verständlichung: Was kommt innerhalb deiner Sichtweise zuerst, das Bewusstsein/der Geist im Sein, oder die Zeugung im Dasein?
Wenn erst die Zeugung stattfindet, würde das Dasein ins Sein eingreifen. Das hast du offensichtlich bestritten, also gehe ich davon aus dass du meinst, dass der Geist schon vorher existierte: Wie lange vorher, also wie lange vor der Zeugung? War die Zeugung dazu schon vorab genau festgelegt, wann wo und mit wem? Wie sieht es bei künstlicher Befruchtung aus oder der einzelnen Entscheidung, es doch nicht zu tun?
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Wann bei der Zeugung genau (bei der Befruchtung, bei der Einnistung an der Gebärmutter, ab einem embyonalen Entwicklungsgrad, ...) soll denn durch die "Schöpfung" aus dem Sein (bzw. besser im Sein) das Bewusstsein entstehen?
Das werden Dir Naturwissenschaftler sagen können
Nein, da sie deinen postulierten Sandkasten betreffen - und darüber können Naturwissenschaftler, wie du selbst immer wieder forderst, keine Aussagen treffen.
Der Ball liegt bei dir! Habe mein Zitat dazu abgeändert und die Stelle fett markiert.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Und doch gehst du ganz fest davon aus, dass deine spirituellen Behauptungen am ehesten der Richtigkeit entsprechen
Ich vermute das
Nun, ich teile deine Vermutung nicht und es gibt nichts was du darlegen kannst, um das zu ändern; schließlich gibts nur Behauptungen.
closs hat geschrieben:Viel wichtiger wäre, ob Du mein Beispiel (Halbzylinder, Schatten) verstanden hast.
Habe ich.
Sein/Nichtsein darüber lässt sich klären, wenn sich der Gegenstand bewegt!
Einen Schatten eines vierdimensionalen Objekts können wir in unseren Dimensionen ebenfalls als solches festmachen.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Der Homo Erectus ist, im Gegensatz zum Neanderthaler, unser direkter Vorfahre.
Dann melde Dich bei wiki und korrigiere dort.
Warum sollte ich?
Wikipedia widerspricht mir nicht bzw. ich widerspreche Wikipedia nicht. Auch in Wikipedia steht, dass der Homo Erectus unser direkter Vorfahre ist, so wie er auch der direkte Vorfahre des Neandertalers ist. Ebenfalls steht in Wikipedia, dass der Neandertaler NICHT unser Vorfahre ist, aus dem heraus sich der Mensch entwickelte.
closs hat geschrieben:Hast Du möglicherweise "erectus" mit "sapiens" verwechselt?
Nein, habe ich nicht.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Deine Behauptung wurde somit falsifiziert!
Wenn DAS Falsifizierung ist, verliere ich bald jede Achtung davor.
Es geht um Definitionen.
Wenn du sagst, ein Hubschrauber sei ein Flugzeug, lässt sich diese Behauptung ja auch entkräften; es sei denn du meinst, auch das würde nicht gehen.
Nochmal, weil dus immer wieder ignorierst: "Homo" ist eine Gattung der Menschenaffen (darum "Homo"). Der Homo Sapiens Sapiens (Mensch) ist eine Art aus der Ordnung der Primaten.
So ist die Klapperschlange eine Schlange, sowie auch die Anakonda eine Schlange ist. Weiter ist der Mensch ein Primat, wie auch der Gorilla ein Primat ist.
Klapperschlange, Anakonda und alle Schlangen, wie auch der Mensch, der Gorilla und alle Primaten sind: Tiere!
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Innerhalb deiner völlig willkürlichen und unsinnige Definition "Mensch" wäre ein Mensch, der aufgrund einer geistigen Behinderung nicht transzesdentfähig ist, kein Mensch.
Selbstverständlich auch falsch.
Du bist offensichtlich verwirrt.
Am Montag hast du den Unterschied zwischen Mensch und Tier wie folgt dargelegt: "
Schöpfung mit der Befähigung zur Transzendenz (= Unterschied zum Tier)".
Der Mensch sei deiner Behauptung nach deshalb kein Tier, weil er die Befähigung zur Transzendenz hat. Demzufolge wäre er also
dann ein Tier, wenn er diese Befähigung nicht hat!
closs hat geschrieben:"Transzendenzfähigkeit" steht erstens für eine Anlage - unabhängig davon, ob man sie nutzt.
Es geht darum, wenn die Anlage aufgrund einer Fehlentwicklung des Gehirns z.B. nicht gegeben ist.