Ich weiß, dass ich nichts weiß

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#331 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von closs » So 5. Okt 2014, 14:23

Scrypt0n hat geschrieben: wahrnehmung basiert weiterhin auf unseren biologischen Sinnen!
Willkürliche Definition innerhalb des Materialismus - bringt nicht weiter.

Scrypt0n hat geschrieben:und damit das eine ausgedachte verwerfen und an dem anderen festhalten.
Letztlich verwirft nicht der Mensch, sondern "das, was der Fall ist". - Insofern ist es bestenfalls interessant, wenn wir uns unterhalten - entscheidend ist es nicht.

Scrypt0n hat geschrieben:Weil dadurch eben NICHT alles beantwortet ist, auch nicht geistig
Woher willst Du das wissen?

Scrypt0n hat geschrieben:Das trifft dann zu, wenn man seine Fehler beibehält; es gibt keinen Grund, auf falschen Prämissen aufzubauen - das Gebilde wird also bereits an der Basis entkräftet, eine rechnerische Falsifizierung ist schlicht nicht nötig.
Siehe meine Antwort oben - wo klemmt's?

Scrypt0n hat geschrieben: dass du abermals auf Dinge aufzubauen versuchst, von denen du offensichtlich kaum etwas verstehst.
*räusper* Das geht den Materialisten ja auch so, wenn es um geistige Dinge geht.

Unabhängig davon: Ich habe Tipler gelesen, fand ihn hoch interessant - mehr nicht. - Wenn jemand kommt, der glaubwürdige Kompetenz hat, substantiell etwas gegen Tipler einzuwenden, bin ich ganz Ohr. - Ich warte.

Scrypt0n hat geschrieben: sofern diese nicht zutreffend sind, gibt es nach dem Tod nichts und niemanden, der irgendetwas falsifizieren könnte!
Genau das wäre eine ontologische Falsifizierung - der Nachweis, dass etwas falsch ist. - Was willst Du mehr?

Scrypt0n hat geschrieben:Das Ablehnen einer Glaubensbehauptung macht die Ablehnung selbst nicht zum Glauben!
Aus Glaubensgründen lehne ich doch Deine Variante (a) ebenfalls ab. - Und nu?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#332 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von closs » So 5. Okt 2014, 14:27

Scrypt0n hat geschrieben: wenn "Geistige Menschen" ersetzt wird durch "gleichgesinnte Menschen"!
Das ist im Idealfall in der Tat synonym - weltweit.

Scrypt0n hat geschrieben:Doch
Es ist unglaublich, wie schwer es zu sein scheint, Wahrnehmung und "Realität" zu unterscheiden.

Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt keine Begriffe mit ehemaligen, vergangenen Bedeutungen, für die es heute nicht einen "neuen", gleichwohl passenden Begriff gibt.
Diese Behauptung spricht nicht für Deine geistige Weltläufigkeit - einige spontane Beispiele: Geist, Bewusstsein, Gewissen, Bildung, ...

Scrypt0n hat geschrieben: frei erfundene, rein ausgedachte Systeme - wie das kurtische System - sind nicht relevant.
Innerhalb des Materialismus wäre es auch ein Stockfehler, geistige Systeme als relevant einzustufen - insofern zustimmung.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#333 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Okt 2014, 14:30

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: wahrnehmung basiert weiterhin auf unseren biologischen Sinnen!
Willkürliche Definition
Nicht willkürlich, sondern empirisch begründet; das kann man von kurtischen Träumereien und Behauptungen nun wirklich NICHT sagen! :)
Weiterhin steht es dir frei, andere Wahrnehmungsarten darzulegen; sie dir nur auszudenken und dann zu behaupten ist nicht ausreichend.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:und damit das eine ausgedachte verwerfen und an dem anderen festhalten.
Letztlich verwirft nicht der Mensch, sondern "das, was der Fall ist".
Nein, die Realität verwirft nicht; die handelt, entscheidet auch nicht. Verwerfen, Falsifizieren ist eine Handlung; die Realität handelt nicht.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Weil dadurch eben NICHT alles beantwortet ist, auch nicht geistig
Woher willst Du das wissen?
Siehst du, wieder eine Frage, die damit nicht beantwortet ist. :)
Du hast die Behauptung aufgestellt, daher die Frage zurück; Woher willst du das wissen? ^_-

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das trifft dann zu, wenn man seine Fehler beibehält; es gibt keinen Grund, auf falschen Prämissen aufzubauen - das Gebilde wird also bereits an der Basis entkräftet, eine rechnerische Falsifizierung ist schlicht nicht nötig.
Siehe meine Antwort oben - wo klemmt's?
Dass du auf die Tatsache, dass Tipler auf falschen Prämissen aufbaut, nicht einzugehen vermagst. *grins*

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: dass du abermals auf Dinge aufzubauen versuchst, von denen du offensichtlich kaum etwas verstehst.
*räusper* Das geht den Materialisten ja auch so
Nein; außer, wenn es um kurtische Dinge geht, die Kurt willkürlich zu geistigen Dingen macht und mit ausgedachten Behauptungen zu beahtworten versucht.
Das ist etwas völlig anderes.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: sofern diese nicht zutreffend sind, gibt es nach dem Tod nichts und niemanden, der irgendetwas falsifizieren könnte!
Genau das wäre eine ontologische Falsifizierung
Nein, wäre es nicht; offensichtlich verstehst du auch von deiner ohnehin völlig überbewerteten und zu nichts führenden Ontologie... ^.^

closs hat geschrieben:der Nachweis, dass etwas falsch ist.
Eben dieser kann NICHT erbracht werden, auch dann nicht, WENN deine Behauptung falsch ist.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das Ablehnen einer Glaubensbehauptung macht die Ablehnung selbst nicht zum Glauben!
Aus Glaubensgründen lehne ich doch Deine Variante (a) ebenfalls ab. - Und nu?
Und nun berufst du dich abermals auf den Glauben; doch Glaube ist weiterhin identisch mit Nicht-Wissen.
Wenn ich also deine Behauptungen aufgrund deines Nicht-Wissens ablehne, und du dies aufgrund deines Nicht-Wissens kritisierst, disqualifizierst du dich nur erneut wieder selbst.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#334 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Okt 2014, 14:33

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Doch
Es ist unglaublich, wie schwer es zu sein scheint, Wahrnehmung und "Realität" zu unterscheiden.
Du solltest dich mehr anstrengen, dann überwindest du es vielleicht doch noch.
Dabei solltest du auch Fantasie von Wahrnehmung unterscheiden.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: frei erfundene, rein ausgedachte Systeme - wie das kurtische System - sind nicht relevant.
Innerhalb des Materialismus wäre es auch ein Stockfehler, geistige Systeme als relevant einzustufen - insofern zustimmung.
Innerhalb jeden Bereichs (unabhängig des Materialismus) wäre es ein Stockfehler, ausgedachte/erfundene Systeme eines anderen (Kurt) als relevant einzustufen.
Nur der Kurt selbst kann sein eigenes Kopfkino für relevant halten - und jene natürlich, die gleichgesinnt sind. :)
Zuletzt geändert von Scrypt0n am So 5. Okt 2014, 14:39, insgesamt 4-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#335 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » So 5. Okt 2014, 14:34

closs hat geschrieben:Es ist unglaublich, wie schwer es zu sein scheint, Wahrnehmung und "Realität" zu unterscheiden.
Gestern Abend habe bei der Betrachtung des Nachthimmels geglaubt den Mann im Mond zu sehen... ganz deutlich sind Augen, Nase und Mund zu erkennen. Warum ist das so? Das Gehirn täuscht uns da mit seiner Tendenz aus so vielen Dingen ein Gesicht zu machen, so dass wir es (fast) glauben.
In Wirklichkeit, wissen wir aber, dass da Keiner ist...

Merkst du jetzt, wie einfach es ist, Wahrnehmung von Realität zu unterscheiden?
Wenn nicht, versuchs mal mit einem Waldlauf mit verbundenen Augen...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#336 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Salome23 » So 5. Okt 2014, 14:50

Pluto hat geschrieben: Gestern Abend habe bei der Betrachtung des Nachthimmels geglaubt den Mann im Mond zu sehen...
:o Ich fass es nicht! Du konntest Zeit finden, den Nachthimmel zu betrachten? ;)
Und ich dachte schon , ausser Forum- ins Bettchen schlafen gehn und essen gibts nicht andres mehr für dich (Zeitmangel) :devil:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#337 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » So 5. Okt 2014, 15:03

Salome23 hat geschrieben:Und ich dachte schon , ausser Forum-...
Tja.... Wie man sich täuschen kann, gell? ;)
Außerdem, irgendwo müssen die Ideen ja herkommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#338 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von closs » So 5. Okt 2014, 15:06

Scrypt0n hat geschrieben:Nicht willkürlich, sondern empirisch begründet
Natürlich - INNERHALB der Naturwissenschaft ist es selbstverständlich NICHT willkürlich.

Scrypt0n hat geschrieben: Verwerfen, Falsifizieren ist eine Handlung; die Realität handelt nicht.
OK - dann müssen wir halt ein anderes Wort suchen: Welches Wort würdest Du verwenden für "Falsch-Sein"? (Und nur darum geht es mir - was der Mensch wahrnehmungsmäßig rumkaspert, ist letztlich irrelevant).

Scrypt0n hat geschrieben:Du hast die Behauptung aufgestellt
Lies mal nach: Das warst Du. - Im übrigen: Der Mensch weiss nur sicher den Satz "Cogito ergo sum". - Alles andere sind Behauptungen oder objektive Schlussfolgerungen aufgrund von Setzungen (System-Wissen).

Scrypt0n hat geschrieben:Dass du auf die Tatsache, dass Tipler auf falschen Prämissen aufbaut, nicht einzugehen vermagst.
Das war DEINE Behauptung - bitte begründen. - Mir sind nur angreifbare Schlussfolgerungen bekannt.

Scrypt0n hat geschrieben:Das ist etwas völlig anderes.
Wie üblich. :lol:

Scrypt0n hat geschrieben:Eben dieser kann NICHT erbracht werden, auch dann nicht, WENN deine Behauptung falsch ist.
So ist es im Dasein - deshalb spricht man ja von "Nicht-Falsifizierbarkeit". - Das gilt gleichermaßen für geistige Dinge wie für Voraus-Setzungen von Methoden. - Aber das ist erkenntnis-theoretisch kalter Kaffee.

Scrypt0n hat geschrieben: doch Glaube ist weiterhin identisch mit Nicht-Wissen.
Der Mensch weiss nur sicher den Satz "Cogito ergo sum". - Alles andere sind Behauptungen oder objektive Schlussfolgerungen aufgrund von Setzungen (System-Wissen).

Scrypt0n hat geschrieben:Du solltest dich mehr anstrengen, dann überwindest du es vielleicht doch noch.
Die ontologische Differenz zwischen Wahrnehmung und "Realität" ist im Dasein unüberwindbar - da nützt ein Mehr an Anstrengung nicht. - Mir würde es schon reichen, wenn man beide Begriffe konsequent unterscheiden könnte.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#339 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Okt 2014, 18:33

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nicht willkürlich, sondern empirisch begründet
Natürlich - INNERHALB der Naturwissenschaft ist es selbstverständlich NICHT willkürlich.
Eben; innerhalb der "spirituellen" Fraktion jedoch gibt es die untereinander widersprüchlichsten Standpunkte - hier liegt Willkür vor und wie du ist natürlich jeder davon überzeugt, sein eigener Weg wäre jener welcher zur "Wahrheit" führt... *grins*

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Verwerfen, Falsifizieren ist eine Handlung; die Realität handelt nicht.
OK - dann müssen wir halt ein anderes Wort suchen: Welches Wort würdest Du verwenden für "Falsch-Sein"?
Jedenfalls NICHT falsifizieren - demnach lässt sich entgegen deiner vorhergehenden Aussage deine Behauptung NICHT falsifizieren, wenn sie nicht zutreffend ist! :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Du hast die Behauptung aufgestellt
Lies mal nach: Das warst Du.
Nein, ich habe dir lediglich widersprochen. Du hast behauptet, dass damit "geistig" alles beantwortet wäre, lies lieber du noch mal nach ehe du dich weiter verzettelst.

closs hat geschrieben:Im übrigen: Der Mensch weiss nur sicher den Satz "Cogito ergo sum". - Alles andere sind Behauptungen oder objektive Schlussfolgerungen aufgrund von Setzungen (System-Wissen).
Diese unterscheiden sich von DEINEN willkürlichen, frei erfundenen Zusatz-Setzungen! :0)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dass du auf die Tatsache, dass Tipler auf falschen Prämissen aufbaut, nicht einzugehen vermagst.
Das war DEINE Behauptung - bitte begründen.
Aufgrund falscher Prämissen.
Frage an dich: Auf welchen Prämissen stützt sich tiplers mathematisches Konstrukt? Mal sehen, was du von dem weißt worauf du dich beziehst.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Eben dieser kann NICHT erbracht werden, auch dann nicht, WENN deine Behauptung falsch ist.
So ist es im Dasein...
... und folglich überall, sofern deine Behauptung nicht zutreffend ist und es keine weitere Seins-Welt gibt.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: doch Glaube ist weiterhin identisch mit Nicht-Wissen.
Der Mensch weiss nur sicher den Satz "Cogito ergo sum".
Es ist kein Glaube, dass die Erde sich um die Sonne dreht - willkürliche Träumereien und dessen Wahrscheinlichkeit mit eben diesem Beispiel gleichzustellen wird dir nicht gelingen, auch nicht ontologisch... :D

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#340 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » So 5. Okt 2014, 18:41

closs hat geschrieben:Der Mensch weiss nur sicher den Satz "Cogito ergo sum".
Dise Aussagen erfordert (laut Descartes), dass man einen gütigen Gott setzt.

closs hat geschrieben:- Alles andere sind Behauptungen oder objektive Schlussfolgerungen aufgrund von Setzungen (System-Wissen).
Nein. Hatten wir auch schon.

Die Sätze der klassischen Logik bedürfen aber weder einer Setzung, noch einen Gott: ( A = A; A ≠ B...)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten