closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben: das andere (innerhalb deiner Fantasie) bezieht sich innerhalb deiner Fantasie auf etwas anderes...
Das ist Deine willkürliche Setzung/Behauptung.
Nein, erst umgekehrt wird ein Schuh draus:
Ich widerspreche lediglich deiner Setzung/Behauptung - und es liegt an dir, deine Behauptung zu belegen.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:och du schaffst es nicht.
FALLS ich es tatsächlich nicht geschafft haben sollte
Hast du nicht.
closs hat geschrieben:wende Dich doch an diejenigen, die es seit 2000 Jahren geschafft haben.
Bisher hat es keiner geschafft.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:dann weißt du, dass du nichts dafür vorlegen kannst, dass da etwas von "außen" kommt!
Es geht hier um DEINE Behauptung, dass das Geschehen im Gehirn die Aussage erlauben würde, dass der Inhalt des Geschehens notwendigerweise im Gehirn seinen Ursprung hätte.
Es ist das naheliegenste, da außerhalb eines Gehirns noch nie ein Bewusstsein festgestellt worden ist.
Meine Meinung wird sich ändern, wenn gegenteiliges bestätigt ist. Wann würde sich denn deine Meinung ändern, oder wie fest gefahren bist du in deinen Behauptungen?
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:es ist weder plausibel noch notwendig, dass es Transzesdenz gibt
Unter Tier-Gesichtspunkten ist es weder plausibel noch notwendig.
Es ist auch unter menschlichen Gesichtspunkten weder plausibel noch notwendig.
closs hat geschrieben:Der Einzeller entwickelt sich immer weiter und verbringt (im geistigen Sinne) bewusstlos sein Dasein.
Stimmt. Vieleicht entwickelt er sich über millionen von Jahren auch weiter und entwickelt ein Bewusstsein, eine Intelligenz, die es ihm erlaubt Fragen zu stellen darüber, wo er herkommt und warum er so ist wie er ist.
Doch Antworten, die er sich dazu ausmalt, werden nicht dadurch realer, indem er sie sich ausmalt. Auch wenn aus dem Einzeller ein closs wurde.
closs hat geschrieben:Ich kann meine Setzung durch spirituelle (ontologische, logische, dialektische, hermeneutische) Beobachtungen untermauern.
Welche ontologisch, logisch, dialektisch und hermeneutisch entkräftet werden können durch ontologische, hermeneutische, ... Beobachtungen anderer, die mit deinen nicht im Konsens stehen.
Fail!?
closs hat geschrieben:Beide Bereiche berühren sich (erstmal) nicht - weshalb ein spirituell denkender Mensch keinen Anlass sieht, das Innenleben der Naturwissenschaft in Frage zu stellen (dass es Kurz-Zeit-Kreationisten tun, ärgert mich sehr).
Nicht nur Kurzzeit-Kreationisten, sondern auch allgemein viele "Verrückte", Esoteriker, die trotz gegenteiliger Befundlage teilweise noch immer Dinge wie den "Äther" postulieren.
closs hat geschrieben:Umgekehrt neigen Naturwissenschaftler sehr dazu, ihre Disziplin zu ideologisieren/pseudo-religionisieren, indem sie aus ihren innerbetrieblichen Ergebnissen bindende Schlussfolgerungen für andere Disziplinen ziehen wollen.
Nun, auch ein Naturwissenschaftler kann sich geistig auf spirituelle Dinge einlassen und diese ontologisch abarbeiten; auch dann, wenn er zu anderen Ergebnissen kommt als du es tust.
Um eben zu verhindern, dass die Überzeugung eines Wissenschaftlers seine Ergebnisse beeinträchtigt, werden Theorien von vielen unterschiedlichen Leuten immer wieder geprüft, um den Glaubens-/Überzeugungs-Effekt auszuschalten und deshalb auch oft verworfen.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Du hast weder oben begründet noch kannst du begründen, weshalb etwas "transzesdentes", das mit naturalistischen (materiellen) Dingen in der Natur in Verbindung steht und wechselwirkt, innerhalb deiner Behauptungen nicht naturwissenschaftlich erfasst werden kann.
Es zeigen sich materielle Phänomene, die als materie-immanent oder als Abbild transzendenter Phänomene gedeutet werden können
Es geht nicht um Deutung; lies nochmal - wobei es daran, dass du eine Begründung dafür nicht abliefern kannst nichts ändern wird.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Der Mensch ist ein Tier!
Bei dieser Setzung sind Deine Schlussfolgerungen logisch.
Diese Setzung kann biologisch/genetisch bestätigt werden.
Das ist eine Tatsache, die du lediglich ignorieren kannst.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Eine Wahrnehmung auf die objektivierbare Realität zu begrenzen ist definitionsgemäß übrigens keine Illusion.
Dieser Satz stimmt, wenn man übersieht, dass Wahrnehmung erst a priori als realitätsbezogen gesetzt werden muss.
Eine Grundvoraussetzung, ohne diese wir nicht überleben könnten.
Willst du diese abstreiten?
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben: sofern es keine Indizien gibt
Geistige Hinweise gibt es genug
Lediglich geistige Konstrukte gibt es genug - sonst nichts.
Dass da ein geistiges Konstrukt gegen ein anderes stehen kann, ist dabei noch garnicht relevant.