Seite 4 von 92

#31 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 16:47
von Anton B.
Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:01
closs hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 15:48
"Was verstehen wir unter Wirklichkeit?"
Nachdem wir die gleiche Sichtweise vertreten, dass der Geist die Realität ist, ergibt sich als logische Folge, dass er dann auch die Wirklichkeit ist. Jesus sagt über sich selbst "Ich bin die Wahrheit" bzw. "Dein Wort (gemeint ist Gottes Wort) ist Wahrheit".
Ist leider etwas komplizierter. Denn Ihr (und auch ich als Christ) können selbstverständlich den "Geist" als Realität, bzw. als dem, was als allerletztes hinter unseren Wahrnehmungen steht, vertreten. Allerdings subjektiv vertreten.

Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:01
Gilt das für uns, ist alles andere eine subjektive Einschätzung.
Doch. Die "Sichtweise" von oben ist letztlich "subjektiv". Man kann gute Gründe dafür aufzählen, die für unsereins als auch für viele andere Menschen auch zutreffen mögen, sich aber nicht allgemeingültig vermitteln lassen. Es bleibt bei unserer notwendigen Entscheidung, zu "glauben".

#32 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:15
von Helmuth
Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:47
Es bleibt bei unserer notwendigen Entscheidung, zu "glauben".
So ist es, da bin ich ganz bei dir. Aber ich erhalte den Eindruck, dass Closs unermüdlich versucht sich Gottes Wissen durch rein intellektuelles Denken anzueignen. Er erweckt den Anschein, ich sage nicht es ist so. Vielmehr steht dazu geschrieben:

Habakuk 2,3-4 hat geschrieben: Denn die Offenbarung wartet noch auf die bestimmte Zeit, und doch eilt sie auf das Ende zu und wird nicht trügen. Wenn sie sich verzögert, so warte auf sie, denn sie wird gewiss eintreffen und nicht ausbleiben. Siehe, der Vermessene – unaufrichtig ist seine Seele in ihm; der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.

#33 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:37
von closs
Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:01
Nachdem wir die gleiche Sichtweise vertreten, dass der Geist die Realität ist, ergibt sich als logische Folge, dass er dann auch die Wirklichkeit ist.
Reine Definitions-Frage. - Zur Vermeidung von Definitionen dieser Begriffe würde ich sagen: "Geist ist das, was höchst-instanzlich der Fall ist".

Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:01
Gilt das für uns, ist alles andere eine subjektive Einschätzung.
Hehe - auch unsere Einschätzung ist subjektiv. Entscheidend ist, ob sie wahr oder unwahr ist. - Das Problem: Man setzt heute "objektiv" gleich mit "wahr", was blühender Schwachsinn ist.

Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:01
Nominelle Werte sind rein mathematische Rechengroßen, aber nie die absolute Realität.
Ich vermute, dass disziplinierte Wissenschaftler das nicht viel anders sehen.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Was soll denn da zwischen den Ur-Großeltern, den Großeltern, Eltern uns und unseren Nachkommen anders sein? Für wen und warum?
Denk-Formatierungen. - Meine Mutter war 6, als Hitler an die Macht kam - sie wurde als BDM (Bund deutscher Mädels) anders formatiert als ich, der 7 war, als Kennedy ermordet wurde und unsere Schulklasse samt Lehrerin geheult hat.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Du hast ja den Wirklichkeitsbegriff hier in diesem Forum als "Philosoph" aufgebracht.
Naja - eigentlich vermute ich, dass soviel Unterschiedliches damit gemeint wird, dass man dieses Wort möglicherweise überhaupt nicht mehr verwenden kann. - Es gibt immer mehr Inhalte, für die es keine passenden bzw. unkontaminierten Worte mehr gibt.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Hier ist wohl ein Fachwort in den Alltagswortschatz gewandert.
Das kommt oft vor - noch öfter kommt vor, dass ein Allgemein-Wort von Fachkreisen aufgenommen wird und semantisch verändert wird. - Das Ergebnis ist in beiden Fällen dasselbe: Allgemeinsprache und Fachsprache meinen etwas anderes damit.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Wichtig ist zudem das Verständnis von Wirklichkeit zu Realität.
:lol: Gutes Beispiel dafür, dass in der Allgemeinsprache beide Begriffe synonym verstanden werden. - Der "Normalo" versteht unter "real", dass etwas (mutmaßlich) der Fall ist (so sagt er es nicht, aber so denkt er inhaltlich) - das führt dazu, dass ein christlicher Normalo Gott als "real" versteht - ansonsten wäre er ja irreal, als "erfunden" (oä). - Ich wette, dass Deine Fachsprachen-Definition eine andere ist. - Und schon laufen Fachwelt und Volk wieder aneinander vorbei.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Also dass es jetzt in der akademischen Welt ein bestimmtes kritisches Verhältnis zum Wirklichkeitsbegriff gibt, hat, so glaube ich, nichts damit zu tuen, was wir als Kinder von unseren Eltern aufgesogen haben.
Ich habe das nicht definitorisch, sondern "wirklich" :angel: gemeint. - Mir geht es um die unterschiedlichen Formatierungen durch eine Zeit - damit schließe ist selbstverständlich eine Kontinuität von Fachbegriffen innerhalb gewisser Fachbereichen nicht aus.

Anton B. hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:26
Also dass es jetzt in der akademischen Welt ein bestimmtes kritisches Verhältnis zum Wirklichkeitsbegriff gibt
wer ist die jetzige akademische Welt? - Meinst Du damit die 40% aller Jugendlichen, die sich per Bachelor als Akademiker ins Berufsleben verabschieden? - Wenn, würde ich eher ein substantiell unkritisches Verhältnis unterstellen - man plappert.

Jetzt mal an Dich:
1) Was ist nach DEINER Definition "Wirklichkeit"?
2) Dito "Realität"?
3) Wer versteht es mutmaßlich genauso wie Du?

#34 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:44
von janosch
Wo du gerade befindest!

#35 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:46
von Lena
Helmuth hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 16:12
:lol:

Also Wirklich:

Auf meine Kosten lachen?
Sollte gebührenpflichtig werden!

:mrgreen:

#36 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:48
von Lena
janosch hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 17:44
Wo du gerade befindest!

Einsprache lieber Freund ;).
Du befindest Dich in der weiten Netzwelt und sonst noch irgendwo im kleinen.
Wo also in der Wirklichkeit bist Du jetzt?

#37 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:55
von janosch
Lena hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 17:48
janosch hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 17:44
Wo du gerade befindest!

Einsprache lieber Freund ;).
Du befindest Dich in der weiten Netzwelt und sonst noch irgendwo im kleinen.
Wo also in der Wirklichkeit bist Du jetzt?
Ich sitze vor mein PC und schreibe! Das ist meine Wirklichkeit, ob das bei dir ankommt im dem Moment was ich hier schreibe, das weiß ich nicht, darum bin ich "nicht im Netzt“! :)
Stellst du vor, wenn du den Enter Taste drückst und dir zeig „Keine Netzt" was dann??

#38 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 17:57
von Lena
Auch das ist meine Wirklichkeit. Ich sitze vor dem PC und schreibe Dir. Und doch ist meine Wirklichkeit an einem ganz anderen Ort als Deine.
Irgendwie unwirklich, nicht wahr?

#39 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 18:02
von janosch
closs hat geschrieben:
Do 7. Feb 2019, 21:11
Das ist eine Glaubensaussage - Ratzinger würde sagen: "Glaubensentscheid".

Ich sehe du bist begeistert von diese Ratzinger! :)

Ich würde jedenfalls unterscheiden, von Göttlichen und Menschlichen Realitäten...

#40 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 18:03
von janosch
Lena hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 17:57
Auch das ist meine Wirklichkeit. Ich sitze vor dem PC und schreibe Dir. Und doch ist meine Wirklichkeit an einem ganz anderen Ort als Deine.
Irgendwie unwirklich, nicht wahr?

Ja, darum sagte ich, wo DU gerade befindest! Daß ist dein und das ist meine Realität!