Wissen Glauben und Realität

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#31 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Fr 15. Mai 2015, 23:55

Pluto hat geschrieben:Gibt es denn eine andere als die Welt in der wir Leben?
Wir leben in der naturalistischen Welt - ob es andere gibt, kann man nicht ausschließen. - So gibt es bzw. Milliarden Menschen, die Gründe haben zu glauben, dass es nach dem Daseins-Tod eine wie auch immer geartete menschliche Existenz gibt.

Pluto hat geschrieben:wie kann man von Dingen so überzeugt sein, die man weder sehen noch messen kann?
"Weil man sie spürt", wäre die kürzeste Antwort.

Pluto hat geschrieben: die Naturwissenschaft ist nicht perfekt, aber sie ist meines Erachtens weitaus besser als das was man an zweiter Stelle sehen mag.
Es hat keiner davor, der Naturwissenschaft Konkurrenz zu machen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Sa 16. Mai 2015, 00:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gibt es denn eine andere als die Welt in der wir Leben?
Wir leben in der naturalistischen Welt - ob es andere gibt, kann man nicht ausschließen.
Das stimmt. Das sehen heute auch viele Naturwissenschaftler so (vgl. Parallelwelt). Daraus ein Zitat:
Zu unterscheiden ist dabei zwischen der Diskussion über theoretisch mögliche Welten unter formalen Gesichtspunkten und den Hypothesen, in denen solchen Welten eine wirkliche Existenz zugeschrieben wird. Auch in der physikalischen Kosmologie wird die Möglichkeit der realen Existenz von Parallelwelten diskutiert. Einer breiteren Öffentlichkeit ist die Vorstellung vor allem aus der Science-Fiction bekannt.

closs hat geschrieben:So gibt es bzw. Milliarden Menschen, die Gründe haben zu glauben, dass es nach dem Daseins-Tod eine wie auch immer geartete menschliche Existenz gibt.
Milliarden Menschen glauben das allerdings nicht.
Es ist nicht auszuschließen, dass diejenigen die an das Supranaturalistische glauben, sich irren. Das ist schon mehr als einmal in der Geschichte vorgekommen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:wie kann man von Dingen so überzeugt sein, die man weder sehen noch messen kann?
"Weil man sie spürt", wäre die kürzeste Antwort.
Ja natürlich.
Aber zwischen "Spüren" und "Realität" klafft ein unüberwindbarer Abgrund.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Sa 16. Mai 2015, 00:12

Pluto hat geschrieben:Es ist nicht auszuschließen, dass diejenigen die an das Supranaturalistische glauben, sich irren.
Natürlich ist das nicht auszuschließen - deshalb heisst es ja "Glaube". - Das menschliche Wissen kann objektiv nicht ausschließen, dass es Gott nicht gibt. - Aber es ist eben auch nicht falsifizierbar. - Was bleibt, ist, dass man zu allen Zeiten Grund hatte, es als wahr zu vermuten/glauben.

Pluto hat geschrieben:Aber zwischen "Spüren" und "Realität" klafft ein unüberwindbarer Abgrund.
"Spüren" kann sich sehr wohl auf "Realität" beziehen. - Wenn dieses Gespür zutreffend ist, gibt es eine supranaturalistische Realität namens "Gott".

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#34 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Savonlinna » Sa 16. Mai 2015, 00:15

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Welche eine Welt?

Was man unter "Welt" versteht, ist doch relativ beliebig, oder?
Sehe ich nicht so. "Die Welt" ist sogar sehr gut definiert
Von wem? Und verpflichtend für alle? Ein Begriff in Staatsverwahrung?

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Gehe ich mit schlechter Laune von meiner Arbeit mit Freunden am Abend in ein Gartenrestaurant, wo bunte Lampions hängen und ein Orchester plätschert - bums, bin ich in einer anderen Realität, und die schlechte Laune ist weg.
Metaphorisch hast du recht.
Aber du hast nur deinen Alltagssorgen für den Moment beiseite gelegt, bleibst aber in dieser Welt.
Kommt eben darauf an, wie Du Welt definierst.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#35 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Sa 16. Mai 2015, 00:16

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es ist nicht auszuschließen, dass diejenigen die an das Supranaturalistische glauben, sich irren.
Natürlich ist das nicht auszuschließen - deshalb heisst es ja "Glaube". - Das menschliche Wissen kann objektiv nicht ausschließen, dass es Gott nicht gibt. - Aber es ist eben auch nicht falsifizierbar.
Das ist auch nicht notwendig, denn der Unglaube an Gott erfordert nicht, dass man das ganze Universum durchforstet und ihn am Ende nicht findet. Es genügt, dass man die von anderen vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#36 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Sa 16. Mai 2015, 00:19

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Welche eine Welt?

Was man unter "Welt" versteht, ist doch relativ beliebig, oder?
Sehe ich nicht so. "Die Welt" ist sogar sehr gut definiert
Von wem? Und verpflichtend für alle? Ein Begriff in Staatsverwahrung?
In Staatsverwahrung...? :o
Streiten wir hier vor einem Bundesgericht?

Mir genügt in diesem Fall Wikipedia.

Savonlinna hat geschrieben:Kommt eben darauf an, wie Du Welt definierst.
s.o.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#37 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Savonlinna » Sa 16. Mai 2015, 00:22

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es ist nicht auszuschließen, dass diejenigen die an das Supranaturalistische glauben, sich irren.
Natürlich ist das nicht auszuschließen - deshalb heisst es ja "Glaube". - Das menschliche Wissen kann objektiv nicht ausschließen, dass es Gott nicht gibt. - Aber es ist eben auch nicht falsifizierbar.
Das ist auch nicht notwendig, denn der Unglaube an Gott erfordert nicht, dass man das ganze Universum durchforstet und ihn am Ende nicht findet. Es genügt, dass man die von anderen vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet.
Welche "Behauptungen" denn, Pluto?
Kürzlich hast Du gestaunt, dass die Natur fast Wunder vollbringt.
Wenn jemand die fünf Buchstaben "Natur" durch vier andere Buchstaben "Gott" ersetzt, aber das Gleiche meint - dann willst Du das als "unzureichend" bezeichnen? Klar, es ist ein Buchstabe weniger.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Sa 16. Mai 2015, 00:25

Savonlinna hat geschrieben:Welche "Behauptungen" denn, Pluto?
Z.Bsp. die Existenz von Parallelwelten, oder mehrfachen Systemen.

Savonlinna hat geschrieben:Kürzlich hast Du gestaunt, dass die Natur fast Wunder vollbringt.
Ja.... FAST.

Savonlinna hat geschrieben:Wenn jemand die fünf Buchstaben "Natur" durch vier andere Buchstaben "Gott" ersetzt, aber das Gleiche meint - dann willst Du das als "unzureichend" bezeichnen? Klar, es ist ein Buchstabe weniger.
Sprache ist eine Konvention, die voraussetzt, dass Menschen unter den verwendeten Symbolen dasselbe verstehen.

Oder willst du Spinozas Pantheismus einbringen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von closs » Sa 16. Mai 2015, 00:29

Pluto hat geschrieben:Es genügt, dass man die von anderen vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet.
Das ist eine system-interne Beruhigungs-Pille, aber keine Begründung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: Wissen Glauben und Realität

Beitrag von Pluto » Sa 16. Mai 2015, 00:30

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es genügt, dass man die von anderen vorgebrachten Behauptungen als unzureichend, bzw. haltlos bezeichnet.
Das ist eine system-interne Beruhigungs-Pille, aber keine Begründung.
Bitte nicht aus dem Kontext herausreißen.
Ich sprach davon, das GANZE Universum zu durchsuchen. Wovon redest du?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten