Pluto hat geschrieben:Manchen Tieren sprechen Forscher eine rudimentäre Form von Bewusstsein zu: Menschenaffen, Delfine und manche Vögel.
Sind Fledermäuse zu doof um Bewusstsein zu haben?
Eröffnet übrigens sehr interessante Aspekte. Wie ist/war es beim Menschen?
Was entstand in unserer Evolution zuerst? Die Nächstenliebe, oder das Bewusstsein? — Was glaubst du?
Ganz klar die Nächstenliebe. Denn die haben alle warmblütigen Tiere. Da heißt sie einfach Empathie. Spiegelneuronen sind Voraussetzung für ein Leben in sozialen Gemeinschaften.
Andererseits wäre mir neu, dass man das Vorhandensein von Bewusstsein irgendwie feststellen könnte.
Vielleicht ist einfach beides verknüpft, und wir sind genau dann in der Lage, jemandem Bewusstsein zuzusprechen, wenn wir selbst eines haben und Empathie anwenden.
Douglas Hofstadter (
http://www.amazon.de/Ich-bin-eine-selts ... 3608944443) schlägt genau diesen Mechanismus als Erklärung für das Phänomen "Seele" vor, nämlich eine unendliche Rekursion von Empathie.
Wir kennen das doch vom Sex. Hat schonmal jemand versucht zu definieren, wann Sex "gut" war? Die beste Erklärung ist, wenn ich glaube, dass mein Partner findet, dass es gut war. Und der muss dafür wiederum glauben, das ich glaube dass es gut war. Und so setzt sich das unendlich fort, da bildet sich eine "Seltsame Schleife", was die informatorische Grundlage für eine Seele ist.
Es wird doch keiner bezweifeln, dass guter Sex sowas wie eine eigene Seele ist.
