Kein Denkfehler, lieber closs, sondern Pragmatismus.closs hat geschrieben:Echter Denkfehler. -Pluto hat geschrieben:Ja. Das ist intersubjektiv feststellbar.
Ich habe dir oft genug erklärt, warum unsere Wahrnehmung der Welt sehr, sehr nahe an der Realität sein MUSS. — schon vergessen?Denn Du kannst nicht entscheiden, ob intersubjektive Feststellungen Projektion Deines Gehirns sind oder unabhängig davon "der Fall sind".
Weil die Spezies Mensch sonst nicht überlebt hätte.
Selbstverständlich kann ich das! Warum sollte ich das nicht können?Wenn Du also wahrnimmst, dass Du mich besuchst, weisst Du nicht, ob ich Projektion Deines Gehirns bin oder ob ich unabhängig davon "bin".
Unsinn! Es ist ein Strohmann Argument, ein alberner solipsistischer Gedanke mit dem ich mich nicht identifizieren kann.Weil der, den Du als Closs identifizierst, Dir gegenüber EXAKT dasselbe tut, egal ob er Projektion Deines Gehirns ist oder ob ich unabhängig davon "ist".
Damit ein solcher Gedanke überhaupt funktioniert, muss es etwas geben, dass unser Bewusstsein erzeugt. Aber wenn es dieses etwas gibt, müssen wir erklären wer oder was dieses Etwas geschaffen hat und warum, sonst ist er nichts weiter als ein gedachter "Himmelshaken". Das einzige was Solipsismus tut, ist ein zusätzliches sinnloses Element der Komplexität einzuführen; ein Element das wir niemals erkennen, geschweige denn je beweisen können. Man würde meinen, er müsste schon längst Occams Rasiermesser zum Opfer gefallen sein.
Solipsismus als Erklärung für die Natur heranzuziehen, wie Mancher versucht, ist einfach Blödsinn. Stell Dir vor, denkende Wesen finden sich in einer Umgebung wieder, die das Denken zulässt. Überrascht dich das? Vielleicht hätte das Universum auch anders ausfallen können. Aber möglicherweise konnte das Universum gar nicht anders entstehen als es ist. Das spielt letztlich keine Rolle. Die Tatsache, dass wir uns in so einem Universum wiederfinden ist eben keine Überraschung, es ist nicht einmal ein Beleg für die Existenz einer höheren Macht, egal welcher Art. Nur schlampiges Denken kann solche absurden Gedanken hervorbringen.
Diese solipsistische Art des Denkens, wir könnten uns die Welt auch nur vorstellen, verkörpert alles was falsch ist an der Philosophie: sie bleibt ohne Wirkung und ohne Voraussage und ist deshalb nichts als sinnlose Verschwendung!
Wenn die Theorie vorhersagt, dass es den Planet Erde gibt, dann können wir auch danach suchen und sie verifizieren/falsifizieren.closs hat geschrieben:Es wäre also beispielsweise falsifizierbar, dass es die Erde gibt?Pluto hat geschrieben:Dass das Universum existiert ist ein falsifizierbares Axiom.
An der detaillierten Beschreibung ihrer Merkmale können wir sie erkennen!
Siehe auch mein Beispiel mit den Autos und den Kobolden.