closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Eine Illusion spiegelt nicht die Realität wieder
Schon klar - sie spiegelt nicht die naturalistische Realität wider
Eine Illusion spiegelt per Definition überhaupt keine Realität wieder, sondern eine verfälchte/verzerrte (ergo falsche) Wahrnemung der Realität.
Entweder ist es ein Kreis, oder es ist keiner. Eine von beiden Aussage trifft zwingend auf die Realität zu - die erstere tut es nachweislich nicht.
Da es nur eine Realität gibt und wir uns mindestens darin einig sind ist der Fall geklärt.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Ist er aber nicht.
Das ist bekannt - er ist naturalistisch nicht real.
Es ist nicht real, Punkt.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Ist er ja eben nicht!
Verständnisfrage: Wenn man den Bildschirm abphotografiert, erhält man auf dem Foto lediglich eine schwarze-weiße Rasterfläche?
Sofern das Foto und der Monitor nur gut genug ist, erhältst du notgedrungen das selbe Bild, welches die selbe Illusion hervorruft.
Auf dem Bild dreht sich (real) übrigens auch nichts; das ist aufgrund des Bildformates (.jpg) nicht möglich.
Willst du behaupten, da würde sich doch etwas bewegen und das sei real?
Hier sind beide Innenkreise gleich groß; alles andere ist eine Illusion.
Wenn David Coperfield durch den Raum und über die Menschen hinweg schwebt, ist auch das nicht real; es ist ebenfalls eine Illusion.
Dein Standpunkt ist schlicht nicht haltbar. Weder naturalistisch, noch geistig noch sonst wie.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Nein, da intersubjektiv zu bestätigen ist, dass dieser illusionär entstandene Ring in Wirklichkeit kein Ring ist!
OK - mir geht es um folgendes: Ist in Deiner Definition von "Illusion" Platz für die Unterscheidung, ob man beim zugrundeliegenden Beispiel einen lila Ring sieht oder eine nackte Schöne aus der Karibik?
Ja.