cogito / sinnliche wahrnehmung

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#31 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Fr 4. Apr 2014, 01:20

closs hat geschrieben:]Bis zum 19./20. Jh. wurden Hochkulturen ausschließlich via Transzendenz aufgebaut...
Da irrst du aber gewaltig, lieber closs. Die industrielle Revolution war bei weitem nicht die erste Zivilisation die von Wissenschaft profitierte.
Tierzucht und Ackerbau bedurften eine Menge Gedanken der ganz praktischen Art, bevor die richtigen Arten gezüchtet werden konnten, und der Mensch. Manche Erkenntnis der Antike über "Himmel und Erde" war schon erstaunlich.
Wusstest du z. Bsp. dass fast 80% der sichtbaren Sterne am Himmel heute noch arabische Namen tragen? -- Es ist ein Tribut an die arabische Kultur des Mittelalters welche um Bagdad entstand, und (leider) durch den Islam im 12. Jahrhundert fast vollständig zerstört wurde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#32 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 4. Apr 2014, 08:35

Pluto hat geschrieben:Die industrielle Revolution war bei weitem nicht die erste Zivilisation die von Wissenschaft profitierte.
Das behauptet ja keiner - im Gegenteil: Jede Hochkultur war immer auch eine wissenschaftliche Hochkultur.

Pluto hat geschrieben: Es ist ein Tribut an die arabische Kultur des Mittelalters
Natürlich - Friedrich II (der Staufer) konnte besser mit den den Arabern als mit den Christen - die arabische Welt war in Wissenschaft und Architektur bis ins Mittelalter in der Tat der christlichen voraus. - Aber es war eben eine transzendental fundierte Kultur (Allah). Die Araber sind eigentlich ein Parade-Beispiel für MEINE These.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#33 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Scrypton » Fr 4. Apr 2014, 09:49

closs hat geschrieben:In diesem Sinne ist der (im Sinne der Naturwissenschaft) illusionäre lila Ring tatsächlich ein authentisches Abbild des "Ringes an sich" (konstanter Radius, etc.)
Eine Illusion spiegelt nicht die Realität wieder; das beinhaltet bereits der Begriff "Illusion". Es gibt in dieser optischen Täuschung auch keinen konstanten Radius eines Rings; dieser erscheint nur durch die Illusion.

closs hat geschrieben:insofern wäre er auch "real".
Ist er aber nicht.

closs hat geschrieben:Das ändert aber nichts daran, dass da auf dem PC-Bildschirm ein Ring ist.
Ist er ja eben nicht!

closs hat geschrieben:Würdest Du den intersubjektiv wahrnehmbaren lila Ring in eine Reihe stellen mit Zahnfeen und Gott?
Nein, da intersubjektiv zu bestätigen ist, dass dieser illusionär entstandene Ring in Wirklichkeit kein Ring ist!
Die Zahnfee sowie Gott lässt sich unabhängig des Standpunkts nicht intersubjektiv feststellen; ob dessen Existenz oder Nichtexistenz.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#34 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Fr 4. Apr 2014, 09:55

closs hat geschrieben:Aber es war eben eine transzendental fundierte Kultur (Allah). Die Araber sind eigentlich ein Parade-Beispiel für MEINE These.
Du irrst, lieber closs.

Denn im 10. und 11. Jahrhundert war Bagdad ein Schmelztiegel der Kulturen; eine Stadt wo Jederann aufgenommen wurde, egal welcher Religion man angehörte. Juden, Christen, Moslems und "Heiden" lebten nebeneinander und es herrschte eine Atmosphäre der Toleranz und des Aufbruchs. Und gerade diese Aufbruch Stimmung förderte die Entwicklung der Wissenschaft die ja so sehr auf Gedankenaustausch angewiesen ist.
Der Fall dieser Hochkultur ist mit dem Namen eines einzigen Mannes verbunden, dem streng religiösen Mufti Hamid Al-Ghazali (10658-1111), der alle Nicht-Moslems aus Bagdad vertreiben liess.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 4. Apr 2014, 17:56

Pluto hat geschrieben:Der Fall dieser Hochkultur ist mit dem Namen eines einzigen Mannes verbunden, dem streng religiösen Mufti Hamid Al-Ghazali (10658-1111), der alle Nicht-Moslems aus Bagdad vertreiben liess.
Auch das gab es zuhauf - Fundamentalisten im religiösen oder säkularen Bereich gab es schon immer - wobei die säkularen Fundamentalisten im wesentlichen erst seit dem 19.Jh. ihren Platz bekamen, weil es vorher keine maßgeblichen säkularen Gesellschaften gab. - Oder ist mir da eine entgangen?

Pluto hat geschrieben: Jederann aufgenommen wurde, egal welcher Religion man angehörte.
Eben - es war ein religiöses Zeitalter.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#36 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 4. Apr 2014, 18:02

Darkside hat geschrieben:Eine Illusion spiegelt nicht die Realität wieder
Schon klar - sie spiegelt nicht die naturalistische Realität wider, jedoch sehr wohl die Realität des Kreises - so würde es Plato verstehen.

Darkside hat geschrieben:Ist er aber nicht.
Das ist bekannt - er ist naturalistisch nicht real.

Darkside hat geschrieben:Ist er ja eben nicht!
Verständnisfrage: Wenn man den Bildschirm abphotografiert, erhält man auf dem Foto lediglich eine schwarze-weiße Rasterfläche?

Darkside hat geschrieben:Nein, da intersubjektiv zu bestätigen ist, dass dieser illusionär entstandene Ring in Wirklichkeit kein Ring ist!
OK - mir geht es um folgendes: Ist in Deiner Definition von "Illusion" Platz für die Unterscheidung, ob man beim zugrundeliegenden Beispiel einen lila Ring sieht oder eine nackte Schöne aus der Karibik?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#37 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Fr 4. Apr 2014, 18:11

closs hat geschrieben: Verständnisfrage: Wenn man den Bildschirm abphotografiert, erhält man auf dem Foto lediglich eine schwarze-weiße Rasterfläche?
Ja natürlich... Erst wenn DU hinschaust, erscheint der Ring wieder -- erist eine Konstruktion deiner Sehrinde...

Ist in Deiner Definition von "Illusion" Platz für die Unterscheidung, ob man beim zugrundeliegenden Beispiel einen lila Ring sieht oder eine nackte Schöne aus der Karibik?
Das ist egal. Man sieht etwas, was im Gehirn entsteht, und nicht der Realität entspricht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#38 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Scrypton » Fr 4. Apr 2014, 20:26

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Eine Illusion spiegelt nicht die Realität wieder
Schon klar - sie spiegelt nicht die naturalistische Realität wider
Eine Illusion spiegelt per Definition überhaupt keine Realität wieder, sondern eine verfälchte/verzerrte (ergo falsche) Wahrnemung der Realität.

Entweder ist es ein Kreis, oder es ist keiner. Eine von beiden Aussage trifft zwingend auf die Realität zu - die erstere tut es nachweislich nicht.
Da es nur eine Realität gibt und wir uns mindestens darin einig sind ist der Fall geklärt.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ist er aber nicht.
Das ist bekannt - er ist naturalistisch nicht real.
Es ist nicht real, Punkt.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ist er ja eben nicht!
Verständnisfrage: Wenn man den Bildschirm abphotografiert, erhält man auf dem Foto lediglich eine schwarze-weiße Rasterfläche?
Sofern das Foto und der Monitor nur gut genug ist, erhältst du notgedrungen das selbe Bild, welches die selbe Illusion hervorruft.

Bild

Auf dem Bild dreht sich (real) übrigens auch nichts; das ist aufgrund des Bildformates (.jpg) nicht möglich.
Willst du behaupten, da würde sich doch etwas bewegen und das sei real?

Bild

Hier sind beide Innenkreise gleich groß; alles andere ist eine Illusion.
Wenn David Coperfield durch den Raum und über die Menschen hinweg schwebt, ist auch das nicht real; es ist ebenfalls eine Illusion.

Dein Standpunkt ist schlicht nicht haltbar. Weder naturalistisch, noch geistig noch sonst wie.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, da intersubjektiv zu bestätigen ist, dass dieser illusionär entstandene Ring in Wirklichkeit kein Ring ist!
OK - mir geht es um folgendes: Ist in Deiner Definition von "Illusion" Platz für die Unterscheidung, ob man beim zugrundeliegenden Beispiel einen lila Ring sieht oder eine nackte Schöne aus der Karibik?
Ja.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 4. Apr 2014, 21:28

Darkside hat geschrieben:Entweder ist es ein Kreis, oder es ist keiner.
Stimmt - aber vielleicht anders, als Du denkst. - Wie siehst Du folgendes?

Ich habe gerade den illusionären lila Kreis von Pluto vermessen und festgestellt, dass das Gebilde tatsächlich einen konstanten Radius hat - also ein Kreis ist. - Oder habe ich etwa ein Nichts vermessen? - Ich schwöre Dir: Mein Zirkel ist echt.

Darkside hat geschrieben: Ist in Deiner Definition von "Illusion" Platz für die Unterscheidung, ob man beim zugrundeliegenden Beispiel einen lila Ring sieht oder eine nackte Schöne aus der Karibik?

Ja.
Ok - wie unterscheidest Du das? - Beides gleichermaßen Illusion?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: cogito / sinnliche wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Sa 5. Apr 2014, 01:43

closs hat geschrieben:Ich habe gerade den illusionären lila Kreis von Pluto vermessen und festgestellt, dass das Gebilde tatsächlich einen konstanten Radius hat - also ein Kreis ist. - Oder habe ich etwa ein Nichts vermessen? - Ich schwöre Dir: Mein Zirkel ist echt.
En Kreis... ein Ring...?
Das einzige was da ist, ist ein kreisförmiges Raster. Der Kreis bzw. Ring wird durch dein Gehirn nachgeliefert. Er ist nicht real.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten