Hi Demian!
Demian hat geschrieben:
JEDE Vorstellung, die wir uns über die Wirklichkeit machen, beinhaltet bereits eine DEUTUNG.
Ja, und? Das nennt sich denken. Aber nicht jede Deutung - insbesondere die willkürliche - ist ein Denken.
Demian hat geschrieben:
Wir können die Wirklichkeit nicht absolut, sondern nur als gedeutete Wirklichkeit wahrnehmen. Das ergibt für uns dann ein bestimmtes Bild der Realität.
Für 'uns' gibt es gar nichts. Die einen nehmen jedoch mehr 'wahr', als wahr ist, andere nehmen
besser wahr.
Demian hat geschrieben:
Feuerbachs Projektionstheorie, wonach Gott nur eine Projektion der menschlichen Sehnsüchte ins Absolute sei, kann man ebenso auf Feuerbach anwenden: es kann genauso gut sein, dass ein Atheist einfach seine SINNLEERE ins Absolute projiziert.
'Sinnleere' kannst Du nicht so ohne Weiteres projizieren. Zuvor musst Du es bsw. Gott nennen. 'Sinn' ist hier eine durch Personifizierung getarnte 'Sinnleere', ein WahnSINN im wahrsten Sinne des Wortes. Was projizieren wohl Götter?
Demian hat geschrieben:
Ich habe Ideen und Erfahrungen vorzuweisen, die ich natürlich NICHT absolut beweisen kann. Der Mensch kann NICHTS absolut beweisen, weil der Mensch KEINEN absoluten Geist besitzt. Auch DU kannst die Wirklichkeit nicht absolut und objektiv begreifen.

Wir können aber Ideen, Modelle und Erfahrungen diskutieren und austauschen, um das ein oder andere vielleicht besser zu verstehen.
Du kannst Dich auch für Napoléon halten und behaupten, Du hättest Ideen und Erfahrungen als Napoléon vorzuweisen. - Finde den Fehler!
Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)