Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#31 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Scrypton » So 8. Dez 2013, 07:35

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Eine unhaltbare Glaubensbehauptung...
Das es unterschiedliche Arten und Weisen von Erkenntnis und Erfahrung gibt...
...ist eine unhalbare Glaubensbehauptung, weiterhin.

Demian hat geschrieben:Richtig. - und so ist Glaube eine ästhetische Urteilskraft.
Der Glaube an Gott ist erstmal nur Wahn - daher ist auch deine Analogie unsinnig, denn an Gedichte muss man nicht glauben, sondern sie lediglich bewerten.

Demian hat geschrieben:
Zu einem einheitlichen Konsens ist man auch in der Philosophie nicht gekommen. daher auch das keinerlei Argument.
Das braucht man auch nicht.
Somit deine Aussage kein Argument beinhaltet. Dein "absolutes Bewusstsein", das du dir so unhaltbar zusammen spinnst ist somit weiterhin nicht mehr, als eine süße Wahnvorstellung deinerseits....

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#32 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 07:48

Darkside hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Eine unhaltbare Glaubensbehauptung...
Das es unterschiedliche Arten und Weisen von Erkenntnis und Erfahrung gibt...
...ist eine unhalbare Glaubensbehauptung, weiterhin.

KUNST ist mit anderen Erkenntnissen und Erfahrungen verknüpft, als TEILCHENPHYSIK.

Demian hat geschrieben:Dein "absolutes Bewusstsein", das du dir so unhaltbar zusammen spinnst ist somit weiterhin nicht mehr, als eine süße Wahnvorstellung deinerseits....

Noch mal eine völlig niveaulose Gegenbehauptung - wir könnten gerne rational darüber diskutieren.
Zuletzt geändert von Demian am So 8. Dez 2013, 09:58, insgesamt 2-mal geändert.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#33 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lena » So 8. Dez 2013, 07:57

Demian hat geschrieben: ..denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht -

Interessanter Gedanke...

Hinter jedem von Menschen geschaffenen Ding steckt ein Geist, ein Verstand der sich die Sache ausdenkt und macht. Der Mensch schafft nur Gegenstände ohne Leben.

Ein höherer Geist als der Mensch hat sich den Menschen ausgedacht und er schafft lebendiges weil Er das Leben Ist.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#34 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Scrypton » So 8. Dez 2013, 08:00

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Der Glaube an Gott ist erstmal nur Wahn - daher ist auch deine Analogie unsinnig, denn an Gedichte muss man nicht glauben, sondern sie lediglich bewerten.
Glaube ist eine tiefe Erfahrung von Lebendigsein - damit das Gegenteil von Wahn und ernst zu nehmen.
Es geht um den Inhalt des jeweiligen religiösen Glaubens, und dieser ist erst einmal Wahn.
Da so viele unterschiedliche Glaubensrichtungen existieren welche sich widersprechen, ist entgegen deiner Aussage keiner davon pauschal ernst zu nehmen.

Demian hat geschrieben:Du hast offenbar riesige Angst
Ganz und gar nicht, deine psychologischen Fähigkeiten sind immer noch mießerabel.

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Dein ein "absolutes Bewusstsein", das du dir so unhaltbar zusammen spinnst ist somit weiterhin nicht mehr, als eine süße Wahnvorstellung deinerseits....
Noch mal eine völlig niveaulose Gegenbehauptung..
Es steht dir frei deine Behauptung zu untermauern, doch genau das schaffst du ja nicht.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#35 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 08:04

@Darkside ... Wenn dir Christen Illusionen, Projektionen, Wahnhaftigkeit und anderes unterstellen würden, dann wäre für dich das ein Beweis ihrer Unmündigkeit. Wenn du es aber ihnen unterstellst, hältst du es für rational. :roll:

Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei deine Behauptung zu untermauern, doch genau das schaffst du ja nicht.

Da du nur deine Wahrnehmung gelten lässt - das was du für richtige Erfahrung und Erkenntnis hältst - kann ich dir das natürlich nicht beweisen. Du kannst mir aber auch nicht beweisen, dass deine Wahrnehmung mit der Wirklichkeit übereinstimmt. :)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#36 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Scrypton » So 8. Dez 2013, 08:16

Demian hat geschrieben:@Darkside ... Wenn dir Christen Illusionen, Projektionen, Wahnhaftigkeit und anderes unterstellen würden, dann wäre für dich das ein Beweis ihrer Unmündigkeit.
Abgesehen davon dass du kein Christ bist: Würde ich Dinge behaupten, die ich nicht belegen kann und weiter sogar Dinge, die lediglich in meinen Fantasien zu finden sind als Teil der Realität behaupten, dürfte man mir dies durchaus unterstellen.

Letzten Endes hast du nicht mehr vorzuweisen als unhaltbare Glaubensbekenntnisse. Du kannst deinen Unsinn eben nicht beweisen - wenn ich etwas behaupte, kann ich das durchaus.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#37 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 08:26

.
Zuletzt geändert von Demian am So 8. Dez 2013, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#38 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Scrypton » So 8. Dez 2013, 08:36

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Abgesehen davon dass du kein Christ bist
Das hast nicht du zu entscheiden.
Korrekt, entschieden hast es du - ich habe es nur festgestellt! :)

Demian hat geschrieben:
Würde ich Dinge behaupten, die ich nicht belegen kann und weiter sogar Dinge, die lediglich in meinen Fantasien zu finden sind als Teil der Realität behaupten, dürfte man mir dies durchaus unterstellen.
JEDE Vorstellung, die wir uns über die Wirklichkeit machen, beinhaltet bereits eine DEUTUNG.
Die naturwissenschaftlichen lassen sich jedoch mit Fakten untermauern - deine Wahnvorstellungen hingegen nicht.

Demian hat geschrieben:
Letzten Endes hast du nicht mehr vorzuweisen als unhaltbare Glaubensbekenntnisse.
Ich habe Ideen und Erfahrungen vorzuweisen, die ich natürlich NICHT absolut beweisen kann.
So wie andere ihren Wahn über Götter, Pumuckl usw auch nicht beweisen können... Wahn bleibt Wahn.
Dass du deine spirituellen Fantasien als real betrachtet ist dabei völlig irrelevant, auch wenn du noch ein paar Stunden deine Glaubensbekenntnisse wiederholst.
Einabsolutes Bewusstsein darfst du dir trotzdem zusammen spinnen - dadurch wird es aber auch nicht realer.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#39 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Demian » So 8. Dez 2013, 08:43

.
Zuletzt geändert von Demian am So 8. Dez 2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#40 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund

Beitrag von Lamarck » So 8. Dez 2013, 08:52

Hi Demian!

Demian hat geschrieben: JEDE Vorstellung, die wir uns über die Wirklichkeit machen, beinhaltet bereits eine DEUTUNG.

Ja, und? Das nennt sich denken. Aber nicht jede Deutung - insbesondere die willkürliche - ist ein Denken.




Demian hat geschrieben: Wir können die Wirklichkeit nicht absolut, sondern nur als gedeutete Wirklichkeit wahrnehmen. Das ergibt für uns dann ein bestimmtes Bild der Realität.

Für 'uns' gibt es gar nichts. Die einen nehmen jedoch mehr 'wahr', als wahr ist, andere nehmen besser wahr.




Demian hat geschrieben: Feuerbachs Projektionstheorie, wonach Gott nur eine Projektion der menschlichen Sehnsüchte ins Absolute sei, kann man ebenso auf Feuerbach anwenden: es kann genauso gut sein, dass ein Atheist einfach seine SINNLEERE ins Absolute projiziert.

'Sinnleere' kannst Du nicht so ohne Weiteres projizieren. Zuvor musst Du es bsw. Gott nennen. 'Sinn' ist hier eine durch Personifizierung getarnte 'Sinnleere', ein WahnSINN im wahrsten Sinne des Wortes. Was projizieren wohl Götter?




Demian hat geschrieben: Ich habe Ideen und Erfahrungen vorzuweisen, die ich natürlich NICHT absolut beweisen kann. Der Mensch kann NICHTS absolut beweisen, weil der Mensch KEINEN absoluten Geist besitzt. Auch DU kannst die Wirklichkeit nicht absolut und objektiv begreifen. ;) Wir können aber Ideen, Modelle und Erfahrungen diskutieren und austauschen, um das ein oder andere vielleicht besser zu verstehen.

Du kannst Dich auch für Napoléon halten und behaupten, Du hättest Ideen und Erfahrungen als Napoléon vorzuweisen. - Finde den Fehler!




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Antworten