Schimpansen zeigen im Ansatz die gleiche fürsorgliche Nächstenliebe für ihre Artgenossen wie wir Menschen.
Mum und Tante Rüssel wohl auch

Schimpansen zeigen im Ansatz die gleiche fürsorgliche Nächstenliebe für ihre Artgenossen wie wir Menschen.
In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten. Wissen ohne Liebe ist eine solche Salzwüste, eine intellektuelle Hölle.Pluto hat geschrieben:Das Wissen um die Liebe ist wie eine Träne im Ozean des Wissens.Demian hat geschrieben:Gibt es ein höheres Wissen, als das Wissen in und durch Liebe?
Ein rührendes Beispiel! Danke.Salome23 hat geschrieben:Mum und Tante Rüssel wohl auchSchimpansen zeigen im Ansatz die gleiche fürsorgliche Nächstenliebe für ihre Artgenossen wie wir Menschen.![]()
Da zeigt sich wieder mal die Mystik in der Poesie von Dante.Demian hat geschrieben:In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten.
Ja - da kämen wir wieder in die Frage rein, wie sich Begriffe über Jahrhunderte semantisch dem geistigen Vermögen der jeweiligen Zeit anpassen. - Im christlichen Sinne ist "Bewusstsein" (u.a.) definiert durch Transzendenz-Fähigkeit - dieser Aspekt ist heute anscheinend vollkommen verschwunden. - Und irgendwann wird man auch Computern die Fähigkeit zu "Bewusstsein" hin-definieren. - Soviel zur Frage, ob die geistige Evolution der Menschheit a) linear nach oben bewegt oder b) zyklisch ist. - Aus meiner Sicht spricht die Realität für b).Pluto hat geschrieben:Guckst du bitte hier
Meine Frage ist nicht einmal im Ansatz beantwortet. - Du bringst haufenweise Argumente, die vollumfänglich zustimmungsfähig sind - aber nichts mit dem von mir angesprochenen Problem zu tun haben.Pluto hat geschrieben:Was ist denn noch nicht klar?
Pluto hat geschrieben:Da zeigt sich wieder mal die Mystik in der Poesie von Dante.Demian hat geschrieben:In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten.
Richtig. Dafür hat Alan Turing in seiner Voraussicht seinen berühmten Test erfunden.closs hat geschrieben:Und irgendwann wird man auch Computern die Fähigkeit zu "Bewusstsein" hin-definieren.
Du meinst bestimmt deine Wahrnehmung.closs hat geschrieben:Soviel zur Frage, ob die geistige Evolution der Menschheit a) linear nach oben bewegt oder b) zyklisch ist. - Aus meiner Sicht spricht die Realität für b).
Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?closs hat geschrieben:aber nichts mit dem von mir angesprochenen Problem zu tun haben.
Ja. Durchaus ein sehr menschliches Bild.Demian hat geschrieben:Nunja, es ist einfach ein besonders treffendes Bild, das einen inneren Zustand beschreibt. Den Zustand der Unerlöstheit, die nicht einmal mehr fähig ist, ihre eigene Unerlöstheit zu beklagen. Ein Schattenleben, dass den Schatten für das wirkliche Leben hält und nicht mehr imstande ist, den Schleier zu lüften und zu entdecken, was vielleicht dahinter ist.
Die Wahrnehmung dessen, was sich als Realität präsentiert - ja. - Da muss man halt warten, was am Ende rauskommt.Pluto hat geschrieben:Du meinst bestimmt deine Wahrnehmung.
Dass man sich offensichtlich angewöhnt hat, aus der Tatsache, dass 1000e Tests eine Korrelation zwischen Gehirn-Komplexität und "Bewusstsein" nachweisen, zu schließen, dies sei gleichbedeutend mit dem Nachweis, dass Materie URSACHE von Geist sei.Pluto hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?