Ich weiß, dass ich nichts weiß

Philosophisches zum Nachdenken
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#291 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Salome23 » Mi 1. Okt 2014, 20:37

Schimpansen zeigen im Ansatz die gleiche fürsorgliche Nächstenliebe für ihre Artgenossen wie wir Menschen.

Mum und Tante Rüssel wohl auch :clap:


Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#292 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Demian » Mi 1. Okt 2014, 20:42

Pluto hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Gibt es ein höheres Wissen, als das Wissen in und durch Liebe?
Das Wissen um die Liebe ist wie eine Träne im Ozean des Wissens.
In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten. Wissen ohne Liebe ist eine solche Salzwüste, eine intellektuelle Hölle.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#293 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 20:43

Salome23 hat geschrieben:
Schimpansen zeigen im Ansatz die gleiche fürsorgliche Nächstenliebe für ihre Artgenossen wie wir Menschen.
Mum und Tante Rüssel wohl auch :clap:
Ein rührendes Beispiel! Danke.

Die Dritte Kuh, die etwa ab der Mitte des Films hinzukam war offenbar die Mutter, aber die anderen haben dem Kleinen geholfen. Bemerkenswert!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#294 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Demian » Mi 1. Okt 2014, 20:48

"Daseins-Präsent" sieht die Salzwüste übrigens so aus:

Bild
So sieht der real existierende Materialismus aus.

Und so könnte es aussehen, wenn die Liebe an die erste Stelle gesetzt würde:
Bild
So sieht geisterfülltes Leben aus.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#295 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 20:49

Demian hat geschrieben:In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten.
Da zeigt sich wieder mal die Mystik in der Poesie von Dante.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#296 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von closs » Mi 1. Okt 2014, 20:52

Pluto hat geschrieben:Guckst du bitte hier
Ja - da kämen wir wieder in die Frage rein, wie sich Begriffe über Jahrhunderte semantisch dem geistigen Vermögen der jeweiligen Zeit anpassen. - Im christlichen Sinne ist "Bewusstsein" (u.a.) definiert durch Transzendenz-Fähigkeit - dieser Aspekt ist heute anscheinend vollkommen verschwunden. - Und irgendwann wird man auch Computern die Fähigkeit zu "Bewusstsein" hin-definieren. - Soviel zur Frage, ob die geistige Evolution der Menschheit a) linear nach oben bewegt oder b) zyklisch ist. - Aus meiner Sicht spricht die Realität für b).

Pluto hat geschrieben:Was ist denn noch nicht klar?
Meine Frage ist nicht einmal im Ansatz beantwortet. - Du bringst haufenweise Argumente, die vollumfänglich zustimmungsfähig sind - aber nichts mit dem von mir angesprochenen Problem zu tun haben.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#297 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Demian » Mi 1. Okt 2014, 20:53

Pluto hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:In der Divina Comedia beschreibt Dante die Hölle, als eine Salzwüste, geboren aus unsren zu Salz erstarrten Tränen und unerlösten Wahrheiten.
Da zeigt sich wieder mal die Mystik in der Poesie von Dante.

Nunja, es ist einfach ein besonders treffendes Bild, das einen inneren Zustand beschreibt. Den Zustand der Unerlöstheit, die nicht einmal mehr fähig ist, ihre eigene Unerlöstheit zu beklagen. Ein Schattenleben, dass den Schatten für das wirkliche Leben hält und nicht mehr imstande ist, den Schleier zu lüften und zu entdecken, was vielleicht dahinter ist.
Zuletzt geändert von Demian am Mi 1. Okt 2014, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#298 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 20:58

closs hat geschrieben:Und irgendwann wird man auch Computern die Fähigkeit zu "Bewusstsein" hin-definieren.
Richtig. Dafür hat Alan Turing in seiner Voraussicht seinen berühmten Test erfunden. ;)

closs hat geschrieben:Soviel zur Frage, ob die geistige Evolution der Menschheit a) linear nach oben bewegt oder b) zyklisch ist. - Aus meiner Sicht spricht die Realität für b).
Du meinst bestimmt deine Wahrnehmung. ;)
Laut Stephen Jay Gould, Paläontologe und Biologe, gibt es tatsächlich einen Hang zu höherer Komplexität der Lebewesen aber dieser ist weder "linear nach oben" und auch nicht zyklisch. Warum das so ist hat er mit einer lustigen Metapher erklärt.

Stell dir also einen Betrunken vor, der nach durchzechter Nacht sich auf den Heimweg macht. Links von ihm eine hohe Mauer, rechts die Straße. Auf seinem torkeligen Heimweg kann er nicht nach links ausweichen, denn da ist ja die Mauer, aber nach rechts kann er torkeln. Also ist es logisch, dass er nach geraumer Zeit mitten auf der Straße landet.


closs hat geschrieben:aber nichts mit dem von mir angesprochenen Problem zu tun haben.
Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#299 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 21:05

Demian hat geschrieben:Nunja, es ist einfach ein besonders treffendes Bild, das einen inneren Zustand beschreibt. Den Zustand der Unerlöstheit, die nicht einmal mehr fähig ist, ihre eigene Unerlöstheit zu beklagen. Ein Schattenleben, dass den Schatten für das wirkliche Leben hält und nicht mehr imstande ist, den Schleier zu lüften und zu entdecken, was vielleicht dahinter ist.
Ja. Durchaus ein sehr menschliches Bild.
Aber was hat das mit dem Bewusstsein als Urpsrung von allem zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#300 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von closs » Mi 1. Okt 2014, 21:10

Pluto hat geschrieben:Du meinst bestimmt deine Wahrnehmung.
Die Wahrnehmung dessen, was sich als Realität präsentiert - ja. - Da muss man halt warten, was am Ende rauskommt.

Pluto hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?
Dass man sich offensichtlich angewöhnt hat, aus der Tatsache, dass 1000e Tests eine Korrelation zwischen Gehirn-Komplexität und "Bewusstsein" nachweisen, zu schließen, dies sei gleichbedeutend mit dem Nachweis, dass Materie URSACHE von Geist sei.

Dies ist aus meiner Sicht ein harter Denkfehler, da man aus Korrelationen nicht bindend schließen kann, was von beiden zuerst "ist". - Es könnte also BEIDES stimmen:

a) Materie schafft sich Geist, den es seins-mäßig vorher nicht gibt.
b) Geist schafft sich Materie, um in ihr daseins-mäßig zu erscheinen ("emerge").

Wir brauchen uns nicht um unseren Glauben zu streiten, ob a) oder b) richtig ist. - Allerdings sollte dringend erkannt werden, dass die oben erwähnten 1000e Tests über die Frage a) oder b) keinerlei Auskunft geben können - denn diese Tests würden EXAKT genau so funzen, wenn a) richtig wäre wie wenn b) richtig wäre. - Dass dies nicht erkannt zu werden scheint, beunruhigt mich.

Antworten