"Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#281 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Sa 11. Jan 2014, 20:27

Salome23 hat geschrieben:Kann mir nun jemand erklären, wie man dann die sprechende Schlange, welche listiger als alle Tiere auf dem Felde war, die Gott der HERR gemacht hatte, einordnen soll? Historisch oder geistiger Natur?
Auf jeden Fall geistiger Natur - als "Chiffre", wie Du sagst.

Erst wenn das klar ist, kann man ZUSÄTZLICH überlegen, ob sie AUCH historischer Natur sein könnte - Antwort: Mit größter Wahrscheinlichkeit NEIN, aber nicht mit Sicherheit, weil der Mensch nur wahrnimmt, aber nie weiß. Aber das ist eher eine theoretische Einschränkung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#282 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Sa 11. Jan 2014, 20:28

Salome23 hat geschrieben:Kannst du dich vielleicht so ausdrücken, dass dies für jeden nachvollziehbar ist?
Jetzt habe ich extra Beispiele bemüht und Fremdwörter weggelassen - kann mir jemand helfen? - Lass mich mal wissen, WAS Du nicht verstehst.

Übrigens: Das muss nicht daran liegen, dass ich mich umständlich ausdrücke, sondern kann auch daran liegen, dass solche Gedanken in einer total säkular und naturalistisch geprägten Welt schon vom Ansatz her nicht verstanden werden.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#283 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Sa 11. Jan 2014, 20:34

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Kannst du dich vielleicht so ausdrücken, dass dies für jeden nachvollziehbar ist?
Jetzt habe ich extra Beispiele bemüht und Fremdwörter weggelassen - kann mir jemand helfen? - Lass mich mal wissen, WAS Du nicht verstehst.

Übrigens: Das muss nicht daran liegen, dass ich mich umständlich ausdrücke, sondern kann auch daran liegen, dass solche Gedanken in einer total säkular und naturalistisch geprägten Welt schon vom Ansatz her nicht verstanden werden.
Hallo -ich war Christ und versteh sehr wohl diese "spirituelle" Denkweise ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#284 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Sa 11. Jan 2014, 20:38

Salome23 hat geschrieben:Hallo -ich war Christ und versteh sehr wohl diese "spirituelle" Denkweise
So wie Du argumentierst, ist mir das in den letzten Wochen überdeutlich geworden. :Herz:

Deshalb bin ich gerade etwas hilflos, wo's bei meinen Ausführungen in Bezug auf Deine Rezeptions-Gewohnheiten hapert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#285 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Sa 11. Jan 2014, 20:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist eine Erkenntnis die sowohl Kognition als auch Dialektik erfordert.
Verstehe, was Du meinst. - Wie man das sprachlich hinkriegen kann, weiß ich gerade auch nicht - machen wir es mit Beispielen - ich behaupte:
Es ist ein ganz wesentlicher Unterschied in der "Dialektik" ....
Du klingst wie:

Es kommen Kolchosenbauern zum Pfarrer: "Genosse Pfarrer, unser Parteisekretär spricht täglich von Dialektik. Was ist das?"

Der Pfarrer sagt: "Das ist nicht so einfach zu erklären. Ich erzähle Euch ein Beispiel:
Es kommen zwei Genossen, der eine ist rein, der andere schmutzig. Ich biete ihnen ein Bad an. Welcher von beiden wird das Bad annehmen?"
Die Bauern sagen: "Der Schmutzige".
Der Pfarrer sagt: "Nein, der Reine: denn der Reine ist gewohnt, zu baden, der Schmutzige legt keinen Wert daruf. Wer nimmt also das Bad?"
Nun sagen die Bauern: "Der Reine".
"Nein," sagt der Pfarrer, "der Schmutzige, denn er bedarf das Bades. Also, wer nimmt das Bad an?"
Jetzt sagen die Bauern verdutzt: "der Schmutzige".
"Nein, alle beide; denn der Reine ist gewohnt zu baden, und der Schmutzige bedarf des Bades. Wer nimmt als das Bad an?"
Die Bauern sagen verwundert: "alle beide".
"Nein, keiner von Beiden; denn der Schmutzige ist nicht gewohnt zu baden, und der Reine bedarf des Bades nicht".
"Aber Genosse Pfarrer, was soll das heissen? Jedesmal sagst Du etwas anderes, und jedesmal drehst Du es so, wie es Dir passt."
"Ja", sagt der Pfarrer, "das ist eben Dialektik".
Quelle

:mrgreen:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#286 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Jan 2014, 21:08

closs hat geschrieben:Es ist ein ganz wesentlicher Unterschied in der "Dialektik" (lassen wir es mal bei diesem Begriff), ob man sagt:

a) Mensch ist ungleich Kaktus
ODER
b) Mensch hat eine Ich-Identität im Gegensatz zu einem Kaktus
"Ich -Identität" ist einfach nur ein weiteres Merkmal, dass einen Menschen von einem Kaktus unterscheidet. Beides ist Dialektik. "Ich-Identität" verändert daran nichts.

Der Mensch registriert nicht nur, dass das eine anders als das andere ist, sondern ist reflexions-fähig darüber, DASS es so ist.
Stimmt. Reflexionsfähigkeit ist eine menschliche Fähigkeit.
Insofern sind A+E VOR dem Fall Typ a) und NACH dem Fall Typ b). -
Woher weißt du das? Konkret, was hat Reflexionsfähigkeit mit dem Südenfall zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#287 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Sa 11. Jan 2014, 21:48

@closs
Insofern sind A+E VOR dem Fall Typ a) und NACH dem Fall Typ b). -
"Ihre Augen klärten sich" nach dem Essen vom Baum und sie ERKENNEN danach die Dialektik und KÖNNEN sich deshalb schämen (Scham = die bewusste ERKENNTNIS des „Versagens vor einer Idealnorm“).
Closs, das klingt so, als würden sie erst nach dem Essen der Frucht generell "erkennen" können-das "Und sie erkannten, dass sie nackt sind" ist irreführend-denn ist ist lediglich ein Baum der Erkenntnis über "Gut und Böse" und nur das!
Weiters steht nicht geschrieben, dass sie sich schämten...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#288 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Jan 2014, 21:49

Vom Satan ist in Genesis Kapitel 3 da keine Rede. Das mitdem Bauchredner ist eine Erfindung von dir.
Spielt aber in diesem Kontext eh keine Rolle, denn der Sündenfall ist einer Metapher, die erklären soll, wie der Mensch zur Erkenntnis kam.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#289 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Hemul » Sa 11. Jan 2014, 21:58

Pluto hat geschrieben:Vom Satan ist in Genesis Kapitel 3 da keine Rede.
Aber in Offenbarung 12:9 wird das Geheimnis gelüftet:
9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die ............."alte Schlange"............, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.
PS: Der Begriff "ALTE SCHLANGE" ist nachweisbar keine Erfindung von mir-gell? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 11. Jan 2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#290 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Jan 2014, 22:06

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Vom Satan ist in Genesis Kapitel 3 da keine Rede.
Aber in Offenbarung 12:9 wird das Geheimnis gelüftet:
9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die ............."alte Schlange"............, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.
Ja und?
Ist in der Offenbarung etwa ein Bezug auf den Südenfall?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten