Wir sind hier nicht in einem Technikseminar für Methodenlehre - es sollte eigentlich um ein Interesse an Wahrheit gehen.Darkside hat geschrieben: Behauptungen und Glaubensbehauptungen dritter Personen sind dabei nicht relevant.
Aha - es gibt also Wahrnehmungen, die keine sind.Darkside hat geschrieben:Erst einmal: Nein!
Hatte ich oben schon Beispiele gegeben.Darkside hat geschrieben:Definiere und erläutere, was eine "abstrakte" Wahrnehmung ist

OK - ein neues: Du spielst Schach und erkennst die Konstellation und ziehst Schlussfolgerungen daraus. - Jetzt erzähle mir bitte NICHT, das habe etwas mit dem Sehsinn (weil man hinguckt) oder mit dem Tastsinn (weil man die Figuren bewegt) zu tun. - Ich meine die geistige Wahrnehmung des Schachspiels selbst.
Also sind es Wahrnehmungen. - Notwendigerweise mit "Sinnen" in Deinem System verbunden?Darkside hat geschrieben:Illusionen sind wirklichkeitfremde/verzerrte Wahrnehmungen
Naturwissenschaftlich-methodisch wird das zum Ergebnis führen, dass alles, was nicht naturalistisch ist, Illusion ist. - Logisch (Stichwort: methodischer Atheismus).Darkside hat geschrieben:Was wahrgenommen werden kann, kann in Folge dessen auch zugleich methodisch (naturwissenschaftlich) untersucht und falsi- bzw. verifiziert werden.
Wie steht es mit nicht-naturalistischen Methoden (bspw. Hermeneutik)?
In den Grenzen Deines Systems nicht - das ist logisch (Stichwort: methodischer Atheismus). - Wie steht es aus Deine Sicht nichts außerhalb Deines Systems?Darkside hat geschrieben:...es keinerlei Hinweise/Indizien gibt