Sie wären blöde, wenn sie es wegdiskutieren WOLLTEN - natürlich (wie auch von mir ausgeführt) gibt es dieses Steuerpult NICHT. - Descartes ist allgemein so zu verstehen, dass das Geistige über dem MAteriellen steht.Pluto hat geschrieben:Das Problem, dass die Befürworter des cartesianischen Dualismus nicht wegdiskutieren können, ist dass man im Gehirn keine Analogie eines solchen Steuerpults findet.
Selbstverständlich richtig.Pluto hat geschrieben:Alles was man findet ist eine Vielzahl gleichrangiger neuronaler Netzwerke,
Willkürliche Interpretation - es kann genauso gut sein, dass durch Materie geeignete Voraussetzungen geschaffen werden, dass sich der Geist dort niederlassen kann. - Beide Versionen sind nicht falsifizierbar.Pluto hat geschrieben:die durch ihre Zusammenarbeit Geist, Seele und Bewusstsein des Menschen erzeugen.
Moment: Jetzt haben wir wieder die Verwechslung von Wahrnehmung und "Realität"/Sein.Pluto hat geschrieben: Das bestätigt auch dass es keine unabhägigen Instanzen wie res cogitans und res extensa gibt.
Descartes spricht (meines Wissens) nie davon das Res cogitans und Res extensa unterschiedliche Instanzen seien - ich gehe davon aus, dass er an diese Unterschiedlichkeit (als Seins-Größe) NICHT geglaubt hat (ich auch nicht). - Er hat vielmehr eine Wahrnehmungs-Aussage gemacht (in meinen Worten): "Der Mensch erkennt nur das "Cogito ergo sum" sicher, weil nur in dieser Aussage Subjekt (Beobachter) und Objekt (Beobachtetes) identisch sind, es also keine ontologische Differenz zwischen Seiendem und Sein gibt. - Somit erkennt er alles andere NICHT sicher, sondern muss seine diesbezügliche Wahrnehmung als sicher setzen, weil er Sein nicht von Vorstellung des Seins mit seiner Wahrnehmung unterscheiden kann".
Insofern können wir grundsätzlich NICHT wahrnehmen, ob das, was wir wahrnehmen, tatsächlich "extensa" ist oder Teil unserer Vorstellung - nicht falsifizierbar. - Diese Aussage bleibt.
Das Aussage heisst aber nicht, dass es einen Seins-Dualismus zwischen Ich und "Res extensa" gibt - diese Frage wird garnicht gestellt.
Ich auch nicht - aber ich habe eine Vermutung: "Psyche" ist das, was die Psychologie/PSychiatrie thematisieren kann - also eigentlich eine Wahrnehmungs-Größe. - "Seele" dagegen wäre eine Seins-Größe.Pluto hat geschrieben:Weiß nicht!