Seite 3 von 12

#21 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 13:54
von Pluto
Counterweight hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Counterweight hat geschrieben:Nein, sie wissen es.
Falsch.
Falsch.
Einbildung ist auch eine Bildung, sagt man.
Die Juristen bilden sich ein, sie reden bei Zeugenaussagen usw von Beweisen.

Aber stimmt das auch wirklich? — Frag mal einen Psychologen!

Counterweight hat geschrieben:Als hättest du Ahnung von dieser Materie... :lol:
In der Tat.
Counterweight hat geschrieben:Manipulationen lassen sich feststellen.
Wenn sie professionell gemacht werden, ist es unmöglich.

#22 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 13:56
von Counterweight
Pluto hat geschrieben:Einbildung ist auch eine Bildung, sagt man.
Dann darfst du dich freuen, dass auch du Bildung besitzt.

Pluto hat geschrieben:Die Juristen bilden sich ein, sie reden bei Zeugenaussagen usw von Beweisen.
Falsch.
Quelle? Beweise? Oder duch nur Fantasie/Einbildung?

Pluto hat geschrieben:
Counterweight hat geschrieben:Als hättest du Ahnung von dieser Materie... :lol:
In der Tat.
Na offensichtlich nicht.
Im Bereich der EDV bist du doch eine totale Flasche. XD

Pluto hat geschrieben:
Counterweight hat geschrieben:Manipulationen lassen sich feststellen.
Wenn sie professionell gemacht werden, ist es unmöglich.
Behauptet der Laie. Irgendwie niedlich.

#23 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:09
von Counterweight
Ein Beispiel: In der Bank wird eingebrochen... irgendwelche Verrückten ziehn ne am Jeep befestigte Kette um den Geldautomaten und reißen ihn mit.
Über die Überwachungskameras dieser Bank wurde auf dessen Zentralserver samt Zeitstempel alles festgehalten, die Täter aufgrund einer glücklichen Aufnahme des ganzen Gesichts erkannt und als bereits bei der Polizei bekannt identifiziert.
Wenn dann noch das Diebesgut bei den Verdächtigen entdeckt wird, dann gilt das als vollumfänglicher Beweis.

Ob das nun ein Administrator eines kleinen Forums auch als Beweis versteht oder nicht interessiert doch am Ende niemanden. Es ist einer.

Dass es im Bereich der Naturwissenschaften, der Theologien und Philosophien usw. natürlich keine Beweise gibt spielt dabei ebenso wenig eine Rolle. Völlig uninteressant, darum ging es nämlich nie.

#24 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:10
von Halman
Hier scheint mir eine Begriffsanalyse notwendig zu sein. Dazu stelle ich die Frage: Was ist ein Beweis? Damit wird der Begriff "Beweis" zum Phänomen.
Das Nachschlagewerk Wikipedia nennt die drei bereits hier genannten Gebiete, in denen der Begriff Beweis verwendet wird:
Beweis (Mathematik)
Beweis (Logik)
Beweis (Rechtswesen)
Damit gibt es bereits drei Bedeutungsvariaten des Wortes Beweis. Ich gehe davon aus, dass Wikipedia die allgemeine Konvention wiedergibt.

Laut dem Duden wird dieser Begriff nicht nur in den oben genannten Fachgebieten gebraucht, sondern "gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch."
Der Duden erklärt:
Nachweis dafür, dass etwas zu Recht behauptet, angenommen wird; Gesamtheit von bestätigenden Umständen, Sachverhalten, Schlussfolgerungen
sichtbarer Ausdruck von etwas; Zeichen, das etwas offenbar macht

Ausweis, Beleg, Beweisstück, Dokument, Dokumentation, Nachweis; (veraltend) Erweis; (Rechtssprache) Beweismaterial, Beweismittel; (besonders Rechtssprache) Wahrheitsbeweis
Ausdruck, Bekundung, Demonstration, Dokument, Dokumentation, Zeichen; (gehoben) Pfand, Unterpfand, Zeugnis; (bildungssprachlich) Manifestation

Laut dem Woxikon gibt es eine Vielzahl von Synonymen.

Was ist ein Beweis?:
Ein Beweis ist eine vollständige und folgerichtige Argumentation über die Korrektheit einer Aussage. Eine Aussage enthält üblicherweise Voraussetzungen und Behauptungen. Die Argumentation muß nun die Gültigkeit der Behauptungen in all den Situationen nachweisen, in denen die Voraussetzung gilt.

Der juristische Beweis wird folgenermaßen definiert:
Mittel, dem Richter durch Beweismittel im Beweisverfahren die Überzeugung von der Wahrheit oder Unwahrheit einer Tatsache oder Behauptung zu verschaffen; keine absolute Gewissheit erforderlich, sondern nur ein so hoher Grad von Wahrscheinlichkeit, dass bei einem vernünftigen und lebenserfahrenen Menschen jeder Zweifel schweigt.
Habe ich nun bewiesen, dass der Begriff Beweis mehrdeutig ist und dass es sehr wohl Beweise gibt? Falls ja, sollte jeer Zweifel schweigen. Falls nein, gibt es noch Diskussionsbedarf.

Aber vielleicht reicht der Verweis auf den Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung.

#25 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:15
von Counterweight
Ausgezeichnet. :lol: :clap:

#26 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:20
von Halman
Counterweight hat geschrieben:Dass es im Bereich der Naturwissenschaften, der Theologien und Philosophien usw. natürlich keine Beweise gibt spielt dabei ebenso wenig eine Rolle.
In den genannten Gebieten gibt es auch Beweise. Daraus, das naturwissenschaftliche Theorien prinzipiell nicht beweisbar sind, folgt nicht, dass man einzelne Vorhersagen von Theorien nicht beweisen könnte. So ist bewiesen, dass die Emissions- und Absobtionslinien überall im beobachtbaren Universum identisch mit denen auf der Erde sind und dass einmal Dinosauer auf der Erde lebten usw.
Die Bibelwissenschaft gehört meiner Kenntis nach zur modernen Theologie. Teil der historisch-kritischen Methode ist die Textkritik und dieser Teil ist durchaus empirisch, da Handschriften miteinander verglichen werden. Anders als z.B. die Literaturkritik.

#27 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:24
von Counterweight
Halman hat geschrieben:In den genannten Gebieten gibt es auch Beweise. Daraus, das naturwissenschaftliche Theorien prinzipiell nicht beweisbar sind, folgt nicht, dass man einzelne Vorhersagen von Theorien nicht beweisen könnte.
Ich habe mich auch auf die Thesen und Thesenbildung bezogen.

Halman hat geschrieben:So ist bewiesen, dass die Emissions- und Absobtionslinien überall im beobachtbaren Universum identisch mit denen auf der Erde sind und dass einmal Dinosauer auf der Erde lebten usw.
Meine Worte, meine Position.
Darum ist es mir auch absolut unverständlich, warum der Admin hier so komisch herumtrollt und mich versucht über Dinge aufzuklären, von welchen er selbst die Aufklärung am aller nötigsten hat.

Kurzum: Natürlich gibt es Beweise... :lol:
Den Kindergarten als auch das OffTopic-Geschwätz im anderen Thread hätte man sich sparen können. Bin dann mal weg.

#28 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:36
von Pluto
Halman hat geschrieben:Damit gibt es bereits drei Bedeutungsvariaten des Wortes Beweis. Ich gehe davon aus, dass Wikipedia die allgemeine Konvention wiedergibt.
Sie beschränkt sih richtigerweise auf diese drei Teilbereiche.

Halman hat geschrieben:Der juristische Beweis wird folgenermaßen definiert:
Mittel, dem Richter durch Beweismittel im Beweisverfahren die Überzeugung von der Wahrheit oder Unwahrheit einer Tatsache oder Behauptung zu verschaffen; keine absolute Gewissheit erforderlich, sondern nur ein so hoher Grad von Wahrscheinlichkeit, dass bei einem vernünftigen und lebenserfahrenen Menschen jeder Zweifel schweigt.
Es liegt im Ermessen des Richters, Aussagen und Material als Beweis anzuerkennen.
Damit wird der jurustische Fachbegriff zum Mittel der Willkür (des Richters).

Halman hat geschrieben:Habe ich nun bewiesen, dass der Begriff Beweis mehrdeutig ist und dass es sehr wohl Beweise gibt?
In den Teilbereichen Mathematik und Logik stimmt das. Im Rest des Lebens, und das ist der überwiegende Teil, stimmtes leider nicht.

Halman hat geschrieben:Aber vielleicht reicht der Verweis auf den Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung.
Bezieht sich wiederum nur auf juristische Beweise.

#29 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:41
von Counterweight
Der springende Punkt ist, dass es Beweise gibt.
Und das nicht nur in den Teilbereichen Mathematik und Logik.

Deine Aussage aber war eh die, dass es keine Beweise gibt. Und diese Aussage war einfach falsch.
Darum und nur darum verstehe ich auch nicht, weshalb du meine Aussage überhaupt herausgegriffen hast. Denn natürlich ist es so, dass nur Beweise etwas beweisen... und dass es Beweise gibt ist ja nun geklärt. Kein Grund zu trollen.

#30 Re: Beweise

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:59
von Tree of life
:roll: