Ich weiß, dass ich nichts weiß

Philosophisches zum Nachdenken
Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#21 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Wind » Fr 19. Sep 2014, 16:40

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Natürlich meinen wir alle etwas zu Wissen, aber was wissen wir wirklich sicher?
Die Kunst der joint attention:


Bild

Ich sehe den Blumenstrauß - du siehst den Blumenstrauß

Ich weiß, dass du den Blumenstrauß siehst...
Du weißt, dass ich den Blumenstrauß sehe...

Ich weiß, dass du weißt, dass ich weiß, dass du den Blumenstrauß siehst....
Du weißt, dass ich weiß, dass du weißt, dass ich den Blumenstrauß sehe...

Das wissen wir ganz sicher!!!! ;)

Nein, ich sehe keinen Blumenstrauß, sonder ein gemaltes Bild, auf meinem Monitor. :devil:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#22 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Salome23 » Fr 19. Sep 2014, 16:46

Wind hat geschrieben: Nein, ich sehe keinen Blumenstrauß, sonder ein gemaltes Bild, auf meinem Monitor. :devil:
Huch! Verrätst du mir, was da gemalt wurde? Als was würdest du es "bezeichnen"?
Sag jetzt bitte nicht, das gemalte Bild stellt Kleopatra dar! :lol:

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#23 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Wind » Fr 19. Sep 2014, 17:35

Salome23 hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Nein, ich sehe keinen Blumenstrauß, sonder ein gemaltes Bild, auf meinem Monitor. :devil:
Huch! Verrätst du mir, was da gemalt wurde? Als was würdest du es "bezeichnen"?

Hmm ...*nachdenk*...ich glaube, das sollen Orchideen sein. Sie sehen zumindest welchen ähnlich. Aber weil sie glitzern, wirken sie unecht. Sie sind also keine Realität. :mrgreen:

Sag jetzt bitte nicht, das gemalte Bild stellt Kleopatra dar! :lol:

Ich sehe diese Frau nicht darin ... aber vielleicht Closs (?) ;)

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#24 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pflanzenfreak » Fr 19. Sep 2014, 17:52

Von welchem Blumenstrauss redet Ihr eigentlich?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#25 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Salome23 » Fr 19. Sep 2014, 18:02

Pflanzenfreak hat geschrieben:Von welchem Blumenstrauss redet Ihr eigentlich?
Na von diesem gelb orangen, der in der Vase steht -du kannst ihn natürlich nicht sehn, weil du in die entgegengesetzte Richtung siehst....
Nur der sich ihm zuwendet, der wird sehend und erkennend... ;)

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#26 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pflanzenfreak » Fr 19. Sep 2014, 18:23

Salome23 hat geschrieben: Na von diesem gelb orangen, der in der Vase steht -du kannst ihn natürlich nicht sehn, weil du in die entgegengesetzte Richtung siehst....
Nur der sich ihm zuwendet, der wird sehend und erkennend... ;)
...mhm, sollte ich mir vielleicht ein paar Ringelblumen aus´m Garten holen um zu erkennen und ebenfalls mitreden zu können... der würde nicht glitzern und blinken...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Fr 19. Sep 2014, 18:49

closs hat geschrieben:Mit system-intern meine ich, dass man beispielsweise "weiss", dass 2+2 = 4, WENN man die Setzungen der Mathematik akzeptiert.
Logik und Mathematik sind beweisbar. 2 + 2 = 4 stimmt IMMER in jedem beliebigem System, genauso wie x + x = 2x

closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist dieses Postulat unnötig - auch wenn uns Gott in Täuschungs-Absicht ein ICH vorgaukeln würde, wäre es trotzdem ein ICH, weil es auch als Täuschung ein ICH ist. *hiiiilfe* :lol:
Der Punkt ist, ein missgünstiger Gott könnte Descartes vorgaukeln, dass seine Schlussfolgerung aus irgendeinem Grund nicht stimmt. Die "Setzung" eines wohlwollenden Gottes ist also unverzichtbar.

closs hat geschrieben:Das wiederholst Du ständig - und es ist falsch.
Nein. Ich wiederhole es weil es richtig ist, lieber closs. Wenn du mir nicht glaubst, versuch es doch einfach mal. :P

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Realität lässt sich widerlegen, bzw. bestätigen, Gott nicht.
Jetzt fällst Du wieder in Deine alten Muster - als sei es nicht möglich, dass Gott "Realität" wäre.
Du verstehst mich miss.
Es ist einfach so, dass Gott und die Realität des Waldes ganz unterschiedliche Warhnehmungen sind.

closs hat geschrieben:Mein Ansatz ist ein anderer: Das, was der Fall ist, ist es völlig unabhängig davon, ob wir es widerlegen oder bestätigen können.
Der Logikfehler ist hier offensichtlich: Woher willst du wissen, was "der Fall ist", wenn du es nicht bestätigen kannst?
Und wenn du es nicht weißt, cui bono — Was nützt uns diese Unkenntnis?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Pluto » Fr 19. Sep 2014, 19:07

Wind hat geschrieben:Was im Grunde aussagt, dass Gott keine Realität ist. Er ist mehr als das.
[...]
Gott benutzt keine "Bäume", um sich zu beweisen. Sondern besonders Wege, die nicht berechenbar sind...
Sicher. Du kannst sagen, Gott ist eine andere Form von Realität, die unberechenbar und unbeschreibbar ist.

Nur, wie bringt uns das Weiter im unserem Streben nach Wissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#29 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von sven23 » Fr 19. Sep 2014, 19:41

closs hat geschrieben: Unter anderen haben Augustinus und Descartes diesen Gedanken auf den Punkt gebracht, indem sie sagten: "Das einzige, was wir WIRKLICH wissen, ist, dass es das ICH gibt". - "Ich bin" ist ein Satz, der absolut sicher ist. - Alles andere, was wir sonst wahrnehmen, ist unter Vorbehalt. - Denn die Natur könnte Täuschung sein, weil wir sie uns nur einbilden - das Gegenüber könnte Einbildung sein, weil wir es uns nur einbilden. - Wir müssen also "annehmen" (da wir nicht wissen KÖNNEN), dass es die Natur und das Gegenüber gibt. - Und wir tun das auch, weil uns unser Geist das sagt: "Nimm es an".

Das hatten wir doch schon mal. Descartes war klar, daß er einen nicht täuschenden Gott vorraussetzen mußte. Descartes hat das begriffen, da war er wirklich weiter als closs. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#30 Re: Ich weiß, dass ich nichts weiß

Beitrag von Samantha » Fr 19. Sep 2014, 19:44

Pluto hat geschrieben:Es ist nun mal eine Tatsache, dass all unser vermeintliches Wissen auf Annahmen, das was closs "Setzungen" nennt, aufbaut.
Alles sind also Annahmen? Keine Wahrheiten? Dann gibt es logischerweise für nichts Beweise.


Pluto hat geschrieben:Ich wiederhole es weil es richtig ist, lieber closs. Wenn du mir nicht glaubst, versuch es doch einfach mal. :P
Ich dachte, Du denkst wie Sokrates: "ich weiß, dass ich nichts weiß". Dafür weißt Du aber sehr viel.

Antworten