"Wahrnehmung" und "Realität"

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#21 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Do 31. Jul 2014, 22:26

sven23 hat geschrieben:Das Sein ist nicht definiert
Doch - als das, was unabhängig von Wahrnehmung "der Fall ist".

sven23 hat geschrieben:Ob es so ist, läßt sich niemals beweisen, auch wenn Tipler und Konsorten es behaupten.
NICHTS lässt sich beweisen (es sei denn man postuliert nicht-falsifizierbare Voraussetzungen) - es gibt lediglich Hinweise, die entweder objektiver oder subjektiver Natur sind.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Do 31. Jul 2014, 22:34

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ob es so ist, läßt sich niemals beweisen, auch wenn Tipler und Konsorten es behaupten.
NICHTS lässt sich beweisen (es sei denn man postuliert nicht-falsifizierbare Voraussetzungen) - es gibt lediglich Hinweise, die entweder objektiver oder subjektiver Natur sind.
Um uns der Wahrheit zu nähern beibt uns also nur noch der kritische Ratonalismus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#23 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Do 31. Jul 2014, 22:47

Pluto hat geschrieben:Um uns der Wahrheit zu nähern beibt uns also nur noch der kritische Ratonalismus.
Das ist AUCH eine Methode - warum Du "nur" sagst, verstehe ich nicht.

Man nähert sich der Wahrheit auch durch Empfindungen und Liebe - oder durch Hermeneutik (siehe wik: Hermeneutische Methode/Hermeneutischer Zirkel).

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#24 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Demian » Do 31. Jul 2014, 23:15

sven23 hat geschrieben: Du bist ein Meister in Esoteriksprech. :lol:

Noch mal: die tiefere Bedeutung von Esoterik ist die innere Wissenschaft, Philosophie oder Weisheitslehre der Religion. Wie kommen die Menschen darauf, dass jeder beanspruchen kann ein Esoteriker zu sein oder sich darüber angemessen äußern zu können, nur weil der Esoterikmarkt für keinen Blödsinn zu schade ist?
Was hat es mit Aufklärung und Mündigkeit zu tun, wenn wir unsre eigene Sprache und die ihr innewohnende Weisheit verkaufen und ideologisch einengen? Der Begriff „Esoterik“ wird nicht zu etwas Schlechtem, weil der Markt die Sprache verkauft, umdeutet und missbraucht, genauso wenig, wie die großen Weltliteratur schlecht wird, weil es die Bildzeitung gibt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#25 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von sven23 » Fr 1. Aug 2014, 07:58

Demian hat geschrieben: Wie kommen die Menschen darauf, dass jeder beanspruchen kann ein Esoteriker zu sein oder sich darüber angemessen äußern zu können, nur weil der Esoterikmarkt für keinen Blödsinn zu schade ist?

Noch mal gefragt: gibt es einen passenderen Ausdruck für alles, was sich unter Aberglaubehokuspokusmarktgedöns versammelt? Sollte, wenn möglich, eine kürzeres Wort sein. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#26 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von sven23 » Fr 1. Aug 2014, 08:00

closs hat geschrieben:Doch - als das, was unabhängig von Wahrnehmung "der Fall ist".

Dann könnte es aber auch sein, daß das, was der Fall ist, gar nicht so weit weg von unserem Wissen, das wir bis heute über die Welt erlangt haben. Es könnte also auch ein Sein ohne Gott geben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#27 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Demian » Fr 1. Aug 2014, 08:22

sven23 hat geschrieben:Noch mal gefragt: gibt es einen passenderen Ausdruck für alles, was sich unter Aberglaubehokuspokusmarktgedöns versammelt? Sollte, wenn möglich, eine kürzeres Wort sein. ;)

Als das, was es ist: spätkapitalistische Dekadenz und systematische Verdummung? :mrgreen: Brot, Spiele und Desinformation sind ein bewährtes Mittel. Als (oder zukünftiges) Mitglied der Giordano Bruno Stiftung weißt Du ja sehr genau, was ich meine:


Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#28 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von sven23 » Fr 1. Aug 2014, 13:32

Demian hat geschrieben:
Als das, was es ist: spätkapitalistische Dekadenz und systematische Verdummung?

Sorry, das ist mir zu lang, ich bleib bei Esoterik. :lol:


Demian hat geschrieben: Als (oder zukünftiges) Mitglied der Giordano Bruno Stiftung weißt Du ja sehr genau, was ich meine:

Zitat aus dem Video: "Gemeinsam sind wir doof" :lol: Manchmal wirklich zutreffend.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#29 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Fr 1. Aug 2014, 14:10

Demian hat geschrieben:Als das, was es ist: spätkapitalistische Dekadenz und systematische Verdummung?
Diejenigen die es nicht verstehen, mögen das ja so verstehen. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#30 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Demian » Fr 1. Aug 2014, 14:10

sven23 hat geschrieben:Sorry, das ist mir zu lang, ich bleib bei Esoterik. :lol:

Das sei Dir unbenommen. Nur rein etymologisch gibt es einen riesigen Bedeutungsreichtum, auf den ich immer wieder gerne verweise, weil ich unsre Sprache sehr liebe.

Antworten