Descartes und die menschliche Seele

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#191 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von closs » Do 6. Okt 2016, 22:56

Scrypt hat geschrieben:Na endlich! Der Groschen ist gefallen, obwohl du stets das Gegenteil behauptest.
NAtürlich habe ich NIE das Gegenteil behauptet. - Ich rätsele, ob Du nur provozieren willst oder wirklich nicht verstehst, was man DIr sagt.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#192 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Scrypt » Do 6. Okt 2016, 22:59

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Na endlich! Der Groschen ist gefallen, obwohl du stets das Gegenteil behauptest.
NAtürlich habe ich NIE das Gegenteil behauptet.
Lüg nicht - bringt eh nichts.
Soll ich gegenteilige Behauptung deinerseits wirklich zitieren? o.O

Weil du aber ohnehin 95% meines ganzen vorletzten Beitrags völlig ignoriert hast geht dir scheinbar eh die Luft aus.
Nun... :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#193 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von closs » Fr 7. Okt 2016, 00:29

Scrypt hat geschrieben:Soll ich gegenteilige Behauptung deinerseits wirklich zitieren? o.O
Gerne - aber bitte das, was ICH gesagt habe, und nicht das, was Du daraus machst.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#194 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Scrypt » Fr 7. Okt 2016, 09:45

closs hat geschrieben:
Scrypt hat geschrieben:Selbstverständlich hättest du es letztlich gerne so, dass wir auch geistige Nachweise für deine geistigen Glaubensinhalte unwidersprochen hinnehmen und offen stehen lassen
So einfach nicht - es wäre damit schon verbunden, dass man ihnen folgen kann. - Nicht einfach "stehen lassen".
Dann solltest du mal lernen zu verstehen, dass man dir - wenn man deinen Glauben nicht teilt - nicht folgen kann.
Ohne die Prämissen zu teilen, die du - und alle anderen geistigen/esoterischen/astrologischen/religiösen - für dich aufstellst (abseits der "materialistischen", natürlichen, nicht entschiedenen, ...) ist ein Folgen nicht möglich.

Folgen insofern, deiner Sichtweise zuzustimmen.
Dass deine Sichtweisen innerhalb deiner Glaubensdogmen und ebenso willkürlichen Setzungen Sinn ergeben können mag sein. Das ist aber nicht der Punkt - in anderen Köpfen kann es begründeten Sinn dafür geben, dass Kobolde sich unsichtbar machen können... nicht relevant.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#195 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von closs » Fr 7. Okt 2016, 13:32

Scrypt hat geschrieben:Ohne die Prämissen zu teilen, ... ist ein Folgen nicht möglich.
Man muss sie nicht zustimmend "teilen", es reicht schon "verstehen". - Dieses Verstehen ist jenseits materialistischer Dogmatik durchaus üblich - bei entsprechend geschulten Menschen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Sa 8. Okt 2016, 17:44

closs hat geschrieben:Dieses Verstehen ist jenseits materialistischer Dogmatik durchaus üblich - bei entsprechend geschulten Menschen.
Wenn erst eine Schulung (Indoktrination) notwendig ist, kann aber von Intersubjektivität keine Rede mehr sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#197 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von SilverBullet » Sa 8. Okt 2016, 19:48

@Pluto
Viel schlimmer:
Es kann noch nicht einmal von Korrektheit die Rede sein.
Das selbsternannte „geschulte Personal“ verkauft „magische Heizdecken“.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#198 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von closs » Sa 8. Okt 2016, 23:16

Pluto hat geschrieben:Wenn erst eine Schulung (Indoktrination) notwendig ist, kann aber von Intersubjektivität keine Rede mehr sein.
Moment - Naturwissenschaftler sind doch auch geschult.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#199 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Sa 8. Okt 2016, 23:43

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn erst eine Schulung (Indoktrination) notwendig ist, kann aber von Intersubjektivität keine Rede mehr sein.
Moment - Naturwissenschaftler sind doch auch geschult.
Ja. Aber sie machen das freiwillig — keine Indoktrination.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#200 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von closs » Sa 8. Okt 2016, 23:46

Pluto hat geschrieben:Aber sie machen das freiwillig — keine Indoktrination.
Theologen doch auch. - Beide tun insofern dasselbe, dass sie bewusst sagen: "Ich will professionell aus einer gewissen Perspektive, die Glaubens- oder Methodik-Setzungen macht, die Welt verstehen". - Und dann legen beide wissenschaftlich los - mit all den Unterschieden, die eine kritisch-rationale NAturwissenschaft und eine hermeneutische Geisteswissenschaft mit sich bringen.

Gesperrt