Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person?

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#191 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » Sa 30. Nov 2013, 12:39

sven23 hat geschrieben:Wir bräuchten eine Bibel 2.0 reloaded.
Gemessen an den Fehlübertragungen und den Fehldeutungen: JA.

sven23 hat geschrieben:Er könnte wie schon gesagt ein geistiges Prinzip/Ideal sein
Theoretisch möglich - trotzdem noch mal meine Frage:
closs hat geschrieben:Ist für Dich "Person" eine ausschließlich naturalistische Größe?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#192 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von sven23 » Sa 30. Nov 2013, 12:49

closs hat geschrieben:Ist für Dich "Person" eine ausschließlich naturalistische Größe?

Also da muß man den Begriff erst mal definieren.
Person

Für einen Gott in einer transzendeten Welt wäre der Begriff wohl nicht anwendbar.
Ich halte ihn sowieso für eine menschliche Imaganiation, eine Projektionsfläche. Das ist mir aber erst so richtig in den letzten Jahren in der Beschäftigung mit dem Thema bewußt geworden. Insofern muß ich auch den Mitforisten ein Stück weit danken für den Erkenntnisgewinn. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#193 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Demian » Sa 30. Nov 2013, 12:53

...
Zuletzt geändert von Demian am Sa 30. Nov 2013, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#194 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von sven23 » Sa 30. Nov 2013, 13:18

Demian hat geschrieben:- und anstatt das ganze System mal einer radikalen und längst überfälligen, breit angelegten Zivilisationskritik zu unterwerfen, .....

Teilen deiner Analyse kann ich durchaus zustimmen. Systemkritik scheint aber irgendwie ein Tabuthema zu sein, besonders dann, wenn sie Auswirkungen auf Besitzstände hätte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#195 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » Sa 30. Nov 2013, 17:40

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Diese Vorstellung würde sich prüfen lassen dadurch, ob die Mutter das auch merkt wenn sie von dem Kind nichts mitbekommt, weil es z.B. in einem anderen Raum ist.
Davon war nicht die Rede. - Die Rede war davon, dass ein anderes Verhalten des Kindes (und nicht das Verhalten des Kindes, das woanders ist) von der Mutter relativ schnell richtig zugeordnet werden würde.
Ja, da unbewusst eine Analyse stattfindet und die Mutter das Kind eben gut erkennt. Du hingegen hast behauptet, sie würde es "einfach merken". Dargelegte Indizien sprechen dagegen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ich widerspreche lediglich DEINEM "Stockfehler", dass Dinge, die du subjektiv spirituell/ontologisch als wahrscheinlich erachtest eben deshalb auch tatsächlich real (zumindest wahrscheinlich) wären!
Es ist plausibel, dass es eine Realität dazu gibt - mehr nicht.
Es ist eben nicht plausibel, jedenfalls konntest du die Plausibilität dazu noch nicht darlegen.
Es ist bisweilen lediglich so, dass du deinen eigenen Wahn als plausibel betrachtest; nicht relevant.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#196 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » Sa 30. Nov 2013, 18:00

sven23 hat geschrieben:Für einen Gott in einer transzendeten Welt wäre der Begriff wohl nicht anwendbar.
Es mag gängige, moderne Definitionen geben, denen nach dieser Begriff tatsächlich nicht anwendbar ist. - Und somit nehmen wir, wie so oft, dasselbe Wort und meinen etwas Unterschiedliches.

Darkside hat geschrieben:Es ist eben nicht plausibel, jedenfalls konntest du die Plausibilität dazu noch nicht darlegen.
Diese Plausibilität wurde Jahrtausende dargelegt (da stehe ich nur sehr bescheiden ganz am Ende) - aber vielleicht ist es wirklich so, dass die heutige Denkweise dafür keine Sensoren (mehr) hat. - Die Realität selbst wird das nicht bekümmern.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#197 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Scrypton » Sa 30. Nov 2013, 18:05

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es ist eben nicht plausibel, jedenfalls konntest du die Plausibilität dazu noch nicht darlegen.
Diese Plausibilität wurde Jahrtausende dargelegt
Eine Behauptung deinerseits.
Was es gibt, sind Glaubensbekenntnisse.
Eine Einigkeit ist unter diesen ohnehin nicht zu finden.

closs hat geschrieben:Die Realität selbst wird das nicht bekümmern.
Richtig.
Die Realität bleibt, wie sie ist - und wenn du etwas für existent erdenkst, was nicht existent ist, dann ist es eben nicht existent und du irrst dich; unabhängig davon, wie überzeugt du von deinen eigenen Gedanken auch sein magst.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#198 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Münek » Sa 30. Nov 2013, 19:02

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Vollkommen daneben. - Welcher Christ behauptet, dass Gott nachweisbar irgendwo im Dasein rumläuft? Was hat das überhaupt damit zu tun?

Und merkst Du: Du bemisst schon wieder die Realität eines Phänomens (hier Gott als Person) daran, ob sie für Dich nachweisbar ist - das ist komplett daneben.

Das war nicht meine Frage, sondern die des Thread-Eröffners. Wenn man Jesus nimmt, soll er ja als ganz reale Person auf der Erde umhergewandelt sein. Aber hier ist wohl eher Godfather himself gemeint.

Zumindest im Paradiesgarten (einem idyllischen Ort im Zweistromland)
zeigte sich Gott seinen Geschöpfen in sichtbarer Gestalt.

Mit Mose redete Gott von Angesicht zu Angesicht; nach einer anderen Bi-
belstelle ließ sich Gott von ihm lediglich "von hinten" anschauen. Dem Abra-
ham
erschien Gott in Menschengestalt (wie weiland Rübezahl, der Berg-
geist aus dem Riesengebirge).

Da war nix mit "Transzendenz". ;) Der Allmächtige west da, wo er wesen
will - und verbittet es sich, in eine von Menschen erfundene "Transzendenz"
verwiesen, d.h. eingesperrt zu werden.

Wer will ihn daran hindern, sich z.b. auf der Rückseite des Mondes oder in
der Andromeda-Galaxie oder im Ruhrgebiet oder wo auch immer in diesem
großen weiten Universum niederzulassen? :thumbup:
Zuletzt geändert von Münek am Sa 30. Nov 2013, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#199 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von closs » Sa 30. Nov 2013, 19:36

Darkside hat geschrieben:Eine Behauptung deinerseits.
Ähm - ja - lies Dich selber ein, dann brauchst Du meine Behauptungen nicht.

Darkside hat geschrieben:Eine Einigkeit ist unter diesen ohnehin nicht zu finden.
Das stimmt - jedoch streitet man sich (bis vor etwa 200 Jahren) nicht um "Gott - ja oder nein", sondern wem er "gehört". Es gibt also eine EInvernehmlichkeit in Bezug auf die Existenz Gottes.

Wichtig ist in unserem Zusammenhang, wie diese Existenz begründet wird - und da gibt es schon sehr plausible Herleitungen. Bitte erwarte jetzt nicht von mir einen Nachweis dafür - tue etwas selbst dafür: Dazu gibt es mannigfachste Literatur.

Darkside hat geschrieben:und wenn du etwas für existent erdenkst, was nicht existent ist, dann ist es eben nicht existent und du irrst dich
Exakt meine Rede: Wahrnehmung und Realität sind autonome Größen.

Münek hat geschrieben:Da war nix mit "Transzendenz".
Wie bitte? - Wenn sich das Transzendente in Wahrbehmbarkeit offenbart, wird es doch vom Wesen her nicht weniger transzendent !?!?! Es macht sich nur wahrnehmbar.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#200 Re: Gott: Ein geistiges Prinzip, Phantasie oder reale Person

Beitrag von Münek » Sa 30. Nov 2013, 20:49

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Da war nix mit "Transzendenz".
Wie bitte? - Wenn sich das Transzendente in Wahrbehmbarkeit offenbart, wird es doch vom Wesen her nicht weniger transzendent !?!?! Es macht sich nur wahrnehmbar.

Nee Kurt,

Gott war in diesen Geschichten nicht nur wahrnehmbar, sondern
Realität. Es gibt keinen Grund, die persönliche Anwesenheit Got-
tes hier auf Erden und in der Geschichte als Realität in Zweifel zu
ziehen, wenn man die Aussagen der Bibel nicht als Märchen abtun will.

Gott höchstpersönlich stieg vom (allerdings sehr erdnahen !)
Himmel herab, "um sich Stadt und Turm anzusehen" (Babel).

Du betreibst Eisegese (unseriöse Textauslegung), wenn Du folgen-
de Tatsachen ausblendest:

1. Ist die sogenannte "Transzendenz ein menschliches Gedanken-
konstrukt. Also nichts Besonderes, was Alltägliches!

2. Ließe sich ein allmächtiger Geist ohnehin nicht in irgendwelche
Bereiche, schon garnicht dem menschlichen Geist entsprungene, hy-
potheisch-erdachte "Sonderbereiche" verbannen. ;)

Aus irgendwelchen, mir nicht nachvollziehbaren Gründen möchtest
Du Deinen Gott in ein den menschlichen Sinnen nicht zugängliches
"transzendentes Jenseits" verorten, quasi festnageln. ;)

----------------------------------------------------------------------------------------
Und da hat JAHWE auch gefälligst zu bleiben!!!! :)Jawoll! Ord-
nung muss schließlich sein!!!!! Wo kämen wir sonst hin!? :thumbup:
----------------------------------------------------------------------------------------

Ob er Dir allerdings den Gefallen tun und sich Deinen Wünschen an-
passen wird, wage ich doch seeehr zu bezweifeln, obwohl er Dich
sicherlich ob Deiner hochgeistig-spektakulären Vorstellungen sympa-
thisch finden wird. ;)

Lieben Gruß

Münek

Antworten