Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#181 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von closs » Mo 25. Apr 2016, 13:51

Pluto hat geschrieben:Aber sprechende Schlangen, magische Bäume, brennende Büsche und andere Geschichten aus einem alten Buch sind eindeutig zu wenig.
Das sind erst mal Chiffren - wobei Chiffren sowohl metaphorisch als auch historisch sein können.

Konkret: Man kann die leibliche Auferstehung sowohl metaphorisch als auch historisch als Chiffre verstehen - es kann also naturalistisch "echt" sein oder nicht. - WIE eine leibliche Auferstehung "echt" sein kann, ist auch nicht unbedingt eine Sache der Naturwissenschaft, da es auch das Herausnehmen aus einem naturalistischen Kontext sein kann. - Das ist ein komplexes Thema.

Pluto hat geschrieben:Was kommt, ist wie Münek thematisiert hat, nichts wirklich handfestes was auch den Test der Plausibilität besteht.
Diejenigen, die meinen, "Plausibilität" sei ein system-unabhängiger Begriff, irren sich. - Wenn man heute "plausibel" sagt, meint man damit etwas, was naturalistischen oder rationalistischen Plausibilitäts-Kriterien entspricht. Aber beides, Naturalismus und Rationalismus, sind spezifische Perspektiven/Wahrnehmungs-Systeme und keine absoluten Größen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#182 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 25. Apr 2016, 14:27

Pluto hat geschrieben: Viele Menschen die die Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig wissen, verstehen ihre Arbeitsweise falsch wenn sie meinen das Wort "Theorie" sei keine sehr kraftvolle Aussage. Es ist leicht einen solchen Fehler zu machen, wenn das Wort Theorie nur im Sinne seiner alltäglichen Verwendung betrachtet wird.
Vorsicht vor falschen Propheten
Vor falschen Propheten kann ich auch nur warnen. :clap: Unter denen gibt es einige die behaupten doch tatsächlich immer noch, dass das Universum mit dem Urknall begann. :shock: Diese "Experten" stützen sich hier weiterhin auf Einsteins Relativitäts-"THEORIE" obwohl diese schon längst überholt ist. Es ist nachgewiesen, dass die dunklen Löcher schon vor dem Urknall Raum&Zeit drangsaliert haben müssen-gell Pluto? :Smiley popcorn:
http://www.einstein-online.info/vertief ... m-und-zeit
http://www.einstein-online.info/lexikon/SchwarzesLoch
Schwarzes Loch
Raumgebiet, das im Vergleich mit seiner Ausdehnung so viel Masse enthält, daß sich eine kosmische Einbahnstraße bildet - eine Raumregion, in die Materie und Licht zwar von außen hereinfallen können, die aber nichts, was hineingefallen ist, jemals wieder verlassen kann.
Grundlegende Informationen zu diesem zentralen Phänomen der Einsteinschen allgemeinen Relativitätstheorie sind im Abschnitt Schwarze Löcher und Co. von Einstein für Einsteiger zu finden.
Im Rahmen von Einsteins Theorie gilt: Da Schwarzen Löchern nichts entkommen kann, sind sie tatsächlich schwarz - sie strahlen insbesondere keinerlei Licht ab. Bezieht man die Quantentheorie mit ein, ergibt sich, dass Schwarze Löcher trotzdem strahlen - sie senden so genannte Hawkingstrahlung aus. Für die astrophysikalischen Schwarzen Löcher (mit Massen größer als die Sonnenmasse) ist dieser Effekt freilich so klein, dass er selbst in direkter Nachbarschaft des Schwarzen Lochs nicht nachweisbar wäre.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#183 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Pluto » Mo 25. Apr 2016, 16:46

Hemul hat geschrieben:Vor falschen Propheten kann ich auch nur warnen. :clap:
Ist ja toll, wenn wir einer Meinung sind! :thumbup:

Hemul hat geschrieben:Diese "Experten" stützen sich hier weiterhin auf Einsteins Relativitäts-"THEORIE" obwohl diese schon längst überholt ist.
Wirklich? Wodurch ist denn Einsteins Relativitätstheorie überholt?

Hemul hat geschrieben:Es ist nachgewiesen, dass die dunklen Löcher schon vor dem Urknall Raum&Zeit drangsaliert haben müssen...
Wo wurde das nachgewiesen, und von wem?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#184 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Pluto » Mo 25. Apr 2016, 16:49

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber sprechende Schlangen, magische Bäume, brennende Büsche und andere Geschichten aus einem alten Buch sind eindeutig zu wenig.
Das sind erst mal Chiffren - wobei Chiffren sowohl metaphorisch als auch historisch sein können.
Woher weiß man was metaphorisch zu verstehen ist.
Konkret: Sah Martin Luther das auch so?

closs hat geschrieben:Diejenigen, die meinen, "Plausibilität" sei ein system-unabhängiger Begriff, irren sich. - Wenn man heute "plausibel" sagt, meint man damit etwas, was naturalistischen oder rationalistischen Plausibilitäts-Kriterien entspricht. Aber beides, Naturalismus und Rationalismus, sind spezifische Perspektiven/Wahrnehmungs-Systeme und keine absoluten Größen.
Und was ist dann deiner Meinung nach richtig?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#185 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 25. Apr 2016, 17:15

Pluto Du oller Segelflieger glaubst doch wohl nicht, dass ich Dir hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p198351 in die Falle tappe? :lol: Habe einen interessanten wissenschaftlichen Bericht im TV gesehen der den Urknallpups demaskierte. Wörtlich wurde dort angeführt, dass sowohl Zeit&Raum im Würgegriff der dunklen Löcher waren und immer noch sind. Wenn aber das oder die schwarzen Löcher schon vor dem Urknaller Realität waren-dann können doch die Einsteinschen-Feldgleichungen nicht stimmen-gell. ;) Aber mir ist ja bekannt, dass Du Dich genau wie andere demaskierte Wissenschaftler hinter Paralleluniversen verduftet hast-gelle? :lol:
https://de.wikipedia.org/wiki/Einsteins ... leichungen
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 25. Apr 2016, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#186 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Pluto » Mo 25. Apr 2016, 17:24

Hemul hat geschrieben:Pluto Du oller Segelflieger glaubst doch wohl nicht, dass ich Dir hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p198351 in die Falle tappe? :lol:
Warum beantwortest du nicht einfach meine Fragen, du oller Miesmacher?

Hemul hat geschrieben:Wenn aber das oder die schwarzen Löcher schon vor dem Urknaller Realität waren-dann können doch die Einsteinschen-Feldgleichungen nicht stimmen-gell. ;)
Und wer (außer DU) behauptet, dass es Schwarze Löcher schon vor dem Urknall gab?

Hemul hat geschrieben:Aber mir ist ja bekannt, dass Du Dich genau wie der demaskierte Hawking in die Paralleluniversen verduftet hast-gelle?
Was haben jetzt Parallellunivrsen mit unserem Thema "Leben nach dem Tod" zu tun?
Wie so oft, bist du wieder mal im falschen Thread, gelle?

Sind Einsteins Feldgleichungen zu hoch für dich? :engel:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#187 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von closs » Mo 25. Apr 2016, 17:27

Pluto hat geschrieben:Woher weiß man was metaphorisch zu verstehen ist.
Das ist eigentlich egal - Hauptsache es wird verstanden. - Es ist zwar nicht naturwissenschaftlich, aber geistig ziemlich wurscht, ob etwas so oder anders geistig vermittelt wird - allerdings ist es etwa in Sachen wie "leibliche Auferstehung" NICHT egal, weil es dort thematisch um die Leiblichkeit des Leids und dessen Auflösung geht. - Aber da würde Dir ein echt guter systematischer Theologe mehr sagen können.

Pluto hat geschrieben:Sah Martin Luther das auch so?
Weiss ich nicht - wahrscheinlich ja - oder: Man hat damals alles historisch genommen, weil man sich keine philosophischen Gedanken gemacht hat. - Es ging den Leuten möglicherweise lediglich um "Realität" - ohne genau zu reflektieren, WIE diese vermittelt wird/werden kann.

Pluto hat geschrieben:Und was ist dann deiner Meinung nach richtig?
Sowohl-alsauch und weder-noch. - Jede Perspektive hat etwas an Wahrheit UND ist nie absolut.

Die Aussage "Gott ist alt und hat einen Bart" ist für einen 4-Jährigen genauso tauglich wie die Aussage "Gott ist die Aufhebung der Dialektik". - Beides ist Chiffre für das selbe - jeder drückt es aus, wie er kann. - Die Aussage dagegen "Wir haben absolute Wahrnehmungs-Systeme" ist Chiffre für das Gegenteil - insofern verstehe ich Ratzingers Benennung zu selbst-sicherer Exegese-Systeme, die glauben, die Bibel ohne Gott erklären zu können, als "Anti-Christ" recht gut.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#188 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von closs » Mo 25. Apr 2016, 17:28

Pluto hat geschrieben:Sind Einsteins Feldgleichungen zu hoch für dich?
Solange ein Feld einen ordentlichen Rasen hat, kann es am Boden bleiben. :geek:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#189 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 25. Apr 2016, 17:29

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Aber mir ist ja bekannt, dass Du Dich genau wie der demaskierte Hawking in die Paralleluniversen verduftet hast-gelle?
Was haben jetzt Parallellunivrsen mit unserem Thema "Leben nach dem Tod" zu tun?
Wie so oft, bist du wieder mal im falschen Thread, gelle?
Meine Güte? Warum so unwirsch? :roll: Ich bin doch hier nur auf Deinen Zug aufgesprungen:
Pluto hat geschrieben:Viele Menschen die die Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig wissen, verstehen ihre Arbeitsweise falsch wenn sie meinen das Wort "Theorie" sei keine sehr kraftvolle Aussage. Es ist leicht einen solchen Fehler zu machen, wenn das Wort Theorie nur im Sinne seiner alltäglichen Verwendung betrachtet wird. Vorsicht vor falschen Propheten
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#190 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Mo 25. Apr 2016, 17:32

Pluto hat geschrieben:Sind Einsteins Feldgleichungen zu hoch für dich? :engel:
Wenn Du Dich hier mal nicht täuscht. ;) Aber erzähl uns doch noch einmal warum Du hinter dem Urknall in die Paralleluniversen verduften musstest? Was war hier der eigentliche Grund bei Dir? :Smiley popcorn:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 25. Apr 2016, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten