Relativismuspoker

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#171 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Di 10. Mai 2016, 14:45

sven23 hat geschrieben:Weil es de facto darauf hinausläuft, dass du der Forschung vorwirfst, sie gehe von falschen/unzureichenden Prämissen aus.
Wenn die HKM in dem Rahmen arbeitet, in dem wir damals HKM betrieben haben, dann werfe ich ihr NICHTS vor. - Wenn sie inhaltlich-interpretativ tätig wäre, dann würde ich von ihr erwarten, dass sie dabei zuer Wahrung von ERgebnisoffenheit BEIDE historischen Möglichkeiten berücksichtigen müsste.

Was glaubst Du, was sie tut?

sven23 hat geschrieben:Im übrigen kannst du davon ausgehen, dass in 200 Jahren historisch-kritischer Forschung so ziemlich alles durchgespielt und angedacht wurde
Das denke ich eigentlich auch. - Warum wird es hier dann anders dargestellt?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#172 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Mi 11. Mai 2016, 07:11

closs hat geschrieben: Was glaubst Du, was sie tut?
Sie untersucht Textquellen möglichst objektiv und ergebnisoffen. Mehr kann man auch nicht verlangen.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Im übrigen kannst du davon ausgehen, dass in 200 Jahren historisch-kritischer Forschung so ziemlich alles durchgespielt und angedacht wurde
Das denke ich eigentlich auch. - Warum wird es hier dann anders dargestellt?
Das hat niemand anders dargestellt. Man hat nur auf die Fehler der Vergangenheit verwiesen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#173 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Mi 11. Mai 2016, 08:06

sven23 hat geschrieben:Sie untersucht Textquellen möglichst objektiv und ergebnisoffen.
Du scheinst wirklich nicht verstanden zu haben, was der Unterschied zwischen "ergebnisoffen" und "im methodischen Rahmen ergebnisoffen" zu sein scheint.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#174 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Mi 11. Mai 2016, 09:30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Sie untersucht Textquellen möglichst objektiv und ergebnisoffen.
Du scheinst wirklich nicht verstanden zu haben, was der Unterschied zwischen "ergebnisoffen" und "im methodischen Rahmen ergebnisoffen" zu sein scheint.

Jede Methode bringt Ergebnisse innerhalb ihres "methodischen Rahmens". Das ist eine Tautologie.
Die Frage ist doch, ob die Methode wissenschaftlichen Kriterien genügt und ob sie sauber angewendet wird.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#175 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Mi 11. Mai 2016, 09:43

sven23 hat geschrieben:Jede Methode bringt Ergebnisse innerhalb ihres "methodischen Rahmens". Das ist eine Tautologie.
Das schon - meine Frage war, ob Du unterscheidest zwischen "ergebnisoffen" und "im methodischen Rahmen ergebnisoffen".

sven23 hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob die Methode wissenschaftlichen Kriterien genügt
In Bezug auf die Wirklichkeit ist das NICHT die entscheidende Frage. - Sprechen wir hier die ganze Zeit eigentlich über Methodik oder Wirklichkeit? - Was ist Deiner Meinung nach wichtiger?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#176 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Mi 11. Mai 2016, 09:55

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Jede Methode bringt Ergebnisse innerhalb ihres "methodischen Rahmens". Das ist eine Tautologie.
Das schon - meine Frage war, ob Du unterscheidest zwischen "ergebnisoffen" und "im methodischen Rahmen ergebnisoffen".?
Warum soll ich da unterscheiden? Entweder arbeitet man gem. einer Methode oder lässt es bleiben. Was versprichst du dir von diesen Eiertänzen?

closs hat geschrieben:[
sven23 hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob die Methode wissenschaftlichen Kriterien genügt
In Bezug auf die Wirklichkeit ist das NICHT die entscheidende Frage. - Sprechen wir hier die ganze Zeit eigentlich über Methodik oder Wirklichkeit? - Was ist Deiner Meinung nach wichtiger?

Schon wieder vergessen, was Theißen über "Wirklichkeit" sagte?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#177 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Mi 11. Mai 2016, 11:40

sven23 hat geschrieben:Warum soll ich da unterscheiden?
Weil das extrem wichtig ist.

sven23 hat geschrieben: Entweder arbeitet man gem. einer Methode oder lässt es bleiben.
Also geht es Dir doch mehr um die MEthodik als um die Wirklichkeit - oder was jetzt?

sven23 hat geschrieben:Schon wieder vergessen, was Theißen über "Wirklichkeit" sagte?
Das sagt man und viele vergessen es dann und stellen dann doch wieder die Methodik über die Wirklichkeit.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#178 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Mi 11. Mai 2016, 12:02

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Entweder arbeitet man gem. einer Methode oder lässt es bleiben.
Also geht es Dir doch mehr um die MEthodik als um die Wirklichkeit - oder was jetzt?.
Also hast du gar nicht verstanden, was Theißen über "Wirklichkeit" schreibt?

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Schon wieder vergessen, was Theißen über "Wirklichkeit" sagte?
Das sagt man und viele vergessen es dann und stellen dann doch wieder die Methodik über die Wirklichkeit.
Du unterstellst Theißen oder der Forschung generell Inkompetenz. Warum eigentlich?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#179 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Mi 11. Mai 2016, 12:33

sven23 hat geschrieben:Also hast du gar nicht verstanden
Meine Frage ging an Dich.

sven23 hat geschrieben:Du unterstellst Theißen oder der Forschung generell Inkompetenz.
Nein. - Meine Frage bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen methodische und tatsächliche Wirklichkeit. - Ich bin bis zum Nachweis des Gegenteils überzeugt, dass Theissen dies unterscheiden kann - hier im Forum meine ich, dass es weitegehend NICHT verstanden wurde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#180 Re: Relativismuspoker

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mai 2016, 12:43

closs hat geschrieben: Ich bin bis zum Nachweis des Gegenteils überzeugt, dass Theissen dies unterscheiden kann - hier im Forum meine ich, dass es weitegehend NICHT verstanden wurde.
Zudem ist es längst erwiesen, dass unsere Wahrnehmung der Welt zwar nicht perfekt ist, aber immer noch im Alltag gut genug um aus dem Menschen eine enorm erfolgreiche Art zu machen.
Das Problem ist, du kannst deine gegenteilige Meinung mit nichts untermauern.

closs hat geschrieben:hier im Forum meine ich, dass es weitegehend NICHT verstanden wurde.
Matt. 7,5
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten