Seite 17 von 18

#161 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: So 21. Sep 2014, 15:51
von Pluto
closs hat geschrieben: ("was nicht nachweisbar ist, gilt als nicht existent")
Ich wüsste gerne, ob es einen besseren Weg als die Empirie gibt, um sich der Wahrheit zu nähern.

Es kann nicht sein, dass man sich (wie Manche meinen) einfach im bequemen Sessel zurücklehnt, und auf Eingebungen hofft.
Erkenntnis wäre nicht so selten und wertvoll, wenn ihre Gewinnung nicht immer mit harter Arbeit verbunden wäre.

#162 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: So 21. Sep 2014, 19:41
von closs
Pluto hat geschrieben:Ich wüsste gerne, ob es einen besseren Weg als die Empirie gibt, um sich der Wahrheit zu nähern.
Für die "Res extensa" gibt es keinen besseren Weg - für Bereiche, die über objektivierbarer Empirie nicht erreichbar sind, müssen andere Wege her.


Pluto hat geschrieben:Es kann nicht sein, dass man sich (wie Manche meinen) einfach im bequemen Sessel zurücklehnt, und auf Eingebungen hofft. Erkenntnis wäre nicht so selten und wertvoll, wenn ihre Gewinnung nicht immer mit harter Arbeit verbunden wäre.
Diejenigen, die sich analytisch mit spirituellen Dingen beschäftigen (Gott, etc.), arbeiten genauso hart wie die Naturwissenschaftler. - Eingebungen gibt es auch - aber diese finden eigentlich nicht auf der geisteswissenschaftlichen Ebene ab - ich glaube nicht, dass Descartes, Kant und Hegel "Eingebungen" hatten.

#163 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: So 21. Sep 2014, 20:01
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:für Bereiche, die über objektivierbarer Empirie nicht erreichbar sind
Wie kommst du darauf, dass es überhaupt "Bereiche" gibt, welche prinzipiell nicht über objektivierbarer Empirie erreichbar sind? ;)

#164 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: So 21. Sep 2014, 20:13
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass es überhaupt "Bereiche" gibt, welche prinzipiell nicht über objektivierbarer Empirie erreichbar sind?
Erstens weil es grundsätzlich möglich ist - denn: Warum sollte sich "Realität" darum scheren, ob sie objektiv wahrnehmbar ist oder nicht. - Zweitens weil es viele persönliche und untereinander austauschbare geistige Erfahrungen gibt, die methodisch vom KR ausgeschlossen sind.

#165 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 11:23
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass es überhaupt "Bereiche" gibt, welche prinzipiell nicht über objektivierbarer Empirie erreichbar sind?
Erstens weil es grundsätzlich möglich ist
Das ist eine Behauptung und somit keine Antwort.

#166 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 12:15
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Das ist eine Behauptung und somit keine Antwort.
Es ist auch eine Behauptung, dass nur das möglich ist, was objektiv wahrnehmbar ist.

#167 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 13:16
von ThomasM
Pluto hat geschrieben: Ich wüsste gerne, ob es einen besseren Weg als die Empirie gibt, um sich der Wahrheit zu nähern.

Es kann nicht sein, dass man sich (wie Manche meinen) einfach im bequemen Sessel zurücklehnt, und auf Eingebungen hofft.
Erkenntnis wäre nicht so selten und wertvoll, wenn ihre Gewinnung nicht immer mit harter Arbeit verbunden wäre.
Ich meine, dass es keinen besseren Weg gibt, dieser Weg aber nicht immer beschreitbar ist.

Ein zweit-besserer Weg ist der über Methodik, d.h. Erkenntnis kann dort gewonnen werden, wo mehrere Menschen über eine fest vereinbarte Methode zu demselben Ergebnis kommen. Individuelle "Erleuchtungen" (Es ist so, weil ich es sage) sind damit also ausgeschlossen.

Scrypt0n hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass es überhaupt "Bereiche" gibt, welche prinzipiell nicht über objektivierbarer Empirie erreichbar sind?
Dies kann aus der Definition, welche Voraussetzungen nötig sind, dass objektivierbare Empirie anwendbar ist, geschlossen werden. Die Voraussetzungen sind:

1.) Wiederholbare Experimente
2.) Objektiv feststellbare Daten
3.) Formale Definition

Es gibt Beispiele von Phänomenen, wo eines der drei Punkte nicht gegeben ist und die damit der objektivierbaren Empirie nicht zugänglich sind. Beispiele wären:

z.B. der Zeitpunkt des radioaktiven Zerfalls eines einzelnen Atomkerns (1 ist nicht erfüllt)
z.B. eine Vision, die ein Menschen hat (2 nicht erfüllt)
z.B. der Begriff Geist (3 nicht erfüllt)

Da es Beispiele gibt, bei denen objektivierbare Empirie nicht anwendbar ist, folgt, dass es Bereiche gibt, wo diese nicht anwendbar ist.

Gruß
Thomas

#168 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 14:22
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das ist eine Behauptung und somit keine Antwort.
Es ist auch eine Behauptung, dass nur das möglich ist, was objektiv wahrnehmbar ist.
Habe ich auch nicht behauptet; ich bestreite lediglich DEINE Behauptung, dass es Dinge gäbe, die sich der Empirie prinzipiell entziehen!

#169 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 15:06
von closs
Scrypt0n hat geschrieben: ich bestreite lediglich DEINE Behauptung, dass es Dinge gäbe, die sich der Empirie prinzipiell entziehen!
Das behaupte ich tatsächlich, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Sein außerhalb der naturalistischen Welt innerhalb der naturalistischen Welt empirisch objektiv erfasst werden könnten. - Hast Du eine Idee, wie das gehen könnte?

#170 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 15:25
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: ich bestreite lediglich DEINE Behauptung, dass es Dinge gäbe, die sich der Empirie prinzipiell entziehen!
Das behaupte ich tatsächlich, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Sein außerhalb der naturalistischen Welt
Ebenfalls bestreite ich deine Behauptung einer separaten "Seins-Welt" außerhalb der "naturalistischen" Welt.