Das bestreitet doch keiner. - Aber das, was vorliegt, sagt nichts daraus darüber, ob Materie Folge von Bewusstsein/Geist ist oder Bewusstsein/Geist Folge von Materie ist.sven23 hat geschrieben:Ohne Materie kein Bewußtsein, das ist das, was uns vorliegt.
Der kritische Rationalismus
#151 Re: Der kritische Rationalismus
#152 Re: Der kritische Rationalismus
Es ist immerhin ein starkes Indiz dafür dass Materie + Komplexität unverzichtbare Voraussetzungen für das Bewusstsein sind.closs hat geschrieben:Das bestreitet doch keiner. - Aber das, was vorliegt, sagt nichts daraus darüber, ob Materie Folge von Bewusstsein/Geist ist oder Bewusstsein/Geist Folge von Materie ist.sven23 hat geschrieben:Ohne Materie kein Bewußtsein, das ist das, was uns vorliegt.
Welche Argumente sprechen dagegen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#153 Re: Der kritische Rationalismus
... für im Dasein offenbartes Bewusstsein ... - So JA:Pluto hat geschrieben:Es ist immerhin ein starkes Indiz dafür dass Materie + Komplexität unverzichtbare Voraussetzungen für das Bewusstsein sind.
Keine - dafür ist doch das Gehirn da, dass es Bewusstsein transportiert.Pluto hat geschrieben:Welche Argumente sprechen dagegen?
#154 Re: Der kritische Rationalismus
Erst mal zeigen, dass das imaginäre Sein mehr als das Dasein ist.closs hat geschrieben:... für im Dasein offenbartes Bewusstsein ... - So JA:Pluto hat geschrieben:Es ist immerhin ein starkes Indiz dafür dass Materie + Komplexität unverzichtbare Voraussetzungen für das Bewusstsein sind.
Dann reden wir darüber weiter.
Keine Argumente? Wer hätte das gedacht?closs hat geschrieben:Keine -Pluto hat geschrieben:Welche Argumente sprechen dagegen?

Du bist so nahe dran.closs hat geschrieben:dafür ist doch das Gehirn da, dass es Bewusstsein transportiert
Einfach "transportiert" durch "erzeugt" erstetzen, und du bist am Ziel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#155 Re: Der kritische Rationalismus
Pluto hat geschrieben:Du bist so nahe dran.closs hat geschrieben:dafür ist doch das Gehirn da, dass es Bewusstsein transportiert
Einfach "transportiert" durch "erzeugt" erstetzen, und du bist am Ziel.
Diese Einsicht lässt Kurts Glaubensvorstellung erkennbar nicht zu.

#156 Re: Der kritische Rationalismus
Genau das ist das umgekehrte Anliegen der geistigen Fraktion. - Beides ist Glaubenssache.Pluto hat geschrieben:Einfach "transportiert" durch "erzeugt" erstetzen, und du bist am Ziel.
Genauso wie die materialistische Glaubensvorstellung umgekehrt nicht zulässt. - Vergiss nicht: Beide Versionen sind nicht falsifizierbar.Münek hat geschrieben:Diese Einsicht lässt Kurts Glaubensvorstellung erkennbar nicht zu.
#157 Re: Der kritische Rationalismus
Ähm....closs hat geschrieben:Genau das ist das umgekehrte Anliegen der geistigen Fraktion. - Beides ist Glaubenssache.Pluto hat geschrieben:Einfach "transportiert" durch "erzeugt" erstetzen, und du bist am Ziel.
Genauso wie die materialistische Glaubensvorstellung umgekehrt nicht zulässt. - Vergiss nicht: Beide Versionen sind nicht falsifizierbar.Münek hat geschrieben:Diese Einsicht lässt Kurts Glaubensvorstellung erkennbar nicht zu.
Für die Existenz von Bewusstsein ohne Materie gibt es nicht ein einziges Indiz. Das ist nicht nur nicht falsifizierbar, es ist nicht mal verifizierbar.
Das Bewusstsein nur unter sehr spezifischen Umstäden vorkommt, ist eine Bobachtung de Natur und damit verifiziert. Selbst Proto-Bewusstsein ist bei vielen Tieren verifizierbar.
Frage:
Wie definierst du Bewusstsein?
In der Wissenschaft gibt es viele Definitionen. Hier einige:
1.) Aufmerksamkeit
2.) Absichten (Wünsche, Hoffnungen...) zu haben
3.) Etwas was uns vom Rest der Tierwelt unterscheidet
... usw.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#158 Re: Der kritische Rationalismus
Im weiteren Sinne: Sich als Existenz wahrnehmen.Pluto hat geschrieben:Wie definierst du Bewusstsein?
Diese Definition berührt NICHT die Frage, ob man sich im Dasein oder sonstwo als Existenz wahrnimmt.
Naturwissenschaftlich KANN es kein Indiz geben, weil Naturwissenschaft die Daseins-Existenz zum Gegenstand hat. - Geistig gibt es viele (hier schon oft formulierte) Indizien.Pluto hat geschrieben:Für die Existenz von Bewusstsein ohne Materie gibt es nicht ein einziges Indiz.
Analogie: "Dass es unter dem Wasser Leben gibt, ist unter dem Wasser verifiziert. Es gibt kein Indiz unter Wasser, dass es Leben in der Kalahari gibt" - so klingt Deine Argumentation.Pluto hat geschrieben:Das Bewusstsein nur unter sehr spezifischen Umstäden vorkommt, ist eine Bobachtung de Natur und damit verifiziert.
#159 Re: Der kritische Rationalismus
Pluto hat geschrieben:Frage:Wie definierst du Bewusstsein?
Bereits die Frage impliziert unser Nichtwissen. - Du sprichst den springenden Punkt an: der Verstand kann Bewusstsein nur als begrenzte Vorstellung denken. Darum kleidet er Bewusstsein in eine "Definition".
Für die Existenz von Bewusstsein ohne Materie gibt es nicht ein einziges Indiz.
Wenn wir bei der direkten Erfahrung bleiben, dann ist es umgekehrt: Bewusstsein ist die primäre - um nicht zu sagen die einzige - Erfahrung. Ohne Bewusstsein könnten wir von Materie gar nicht sprechen.
#160 Re: Der kritische Rationalismus
closs hat geschrieben:Das bestreitet doch keiner. - Aber das, was vorliegt, sagt nichts daraus darüber, ob Materie Folge von Bewusstsein/Geist ist oder Bewusstsein/Geist Folge von Materie ist.sven23 hat geschrieben:Ohne Materie kein Bewußtsein, das ist das, was uns vorliegt.
Klar, wenn man diese Fragestellung auf die Transzendenebene verlagert, kann man alles behaupten. Aber das führt ja nicht wirklich weiter. Zunächst müssen wir uns mit dem befassen, was der Fall ist. Und als "der Fall" bezeichne ich das, was beobachtbar und beschreibbar ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell