Wird die Philosophie unterschätzt?

Philosophisches zum Nachdenken
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#141 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 18:24

Thaddäus hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Ob Hemul das meint, musst Du ihn fragen. -
Ich muss ihn nicht fragen, was er meint, denn er schreibt mit wünschenswerter Klarheit, was er meint:
Hemul hat geschrieben: Die Amalekiter Nachommen Esaus waren hinterlistige erbarmungslose-feige- blutrünstige Banditen die über das Alte u. Schwache-Kranke also die Nachhut der Israeliten die nicht mehr so schnell mithalten konnten - herfielen-als diese damals aus Ägypten auszogen. Leider gehorchten die Israeliten obigen Auftrag ihres Gottes nicht die Amalekiter mit Stumpf u. Stiel (auch ihre Kinder) deshalb erbarmungslos auszurotten. Was war die Folge? Die Kinder wurden groß u. bekamen selbst Kinder. Ein Urenkel wird in Esther 3:1 erwähnt:
und ...
Hemul hat geschrieben: Das alles nur weil die Juden vorher Gottes Anweisung die Amalekiter mit Stumpf&Stiel auszurotten nicht gehorchten. Verstehst Du jetzt warum bei der Flut auch Kinder umkamen? Diese Kinder wären ebenfalls erwachsene Menschen geworden u. hätten genau wie die Amalekiter bei einer günstigen Gelegenheit versucht Noah u. seine Nachkommen umzubringen. Gott sah das voraus u. verhinderte es. Zum Glück für Noah seine Familie aber auch für uns heute.
Hemul versucht Völker- und Sintflutmord mit dem heiligen Willen seines Rache- und Blutdämon JHWH zu rechtfertigen.
Du ebenfalls, - setzt aber noch den amoralischen Zynismus oben drauf, dass dies alles nur zum Besten und zum Heil der Hingemetzelten geschieht.
Hemul weiß im Gegensatz zu euch zwei Feierabend Exegeten, dass nichts u. niemand- weder die bösen Zeitgenossen Noahs noch die Feinde seines ehemaligen Bundesvolkes Israel den Gott der Bibel daran hindern kann seinen einmal gefassten Vorsatz (keinen Plan) auch in die Tat umzusetzen. Was sein Vorsatz ist scheint euch beiden Traumtänzern offensichtlich völlig unbekannt zu sein? Wäre es anders würdet ihr nicht so einen faulen Dunst von euch geben. Deshalb Brille geputzt und noch einmal nachlesen was in Epheser 1:9+10 diesbezgl. steht:
Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm 10 für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm.
Das war u. ist immer noch der Wille u. Vorsatz Gottes. Jeder der versucht hat diesen Vorsatz zu vereiteln-seien Noahs Zeitgenossen seien es die Amalekiter- mussten erfahren, dass ihr Ansinnen von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Natürlich werden heutige Gesinnungsfreunde dieser Gotteshasser aufheulen u. wie getretene Hunde reagieren -da sie ja auch befürchten müssen ein ähnliches Schicksal zu erleiden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#142 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Thaddäus » Mi 30. Dez 2015, 18:29

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Da prallen keine "Weltbilder" aufeinander, sondern da scheidet sich menschliche Moralität ganz einfach von menschlicher A-Moralität. Hemul und du, ihr versucht allen Ernstes Völkermord und Genozid damit zu rechtfertigen, dass ihr völlig ahistorisch einen kanaanitischen Kriegsgott zum moralischen Maßstab im 21. Jahrh. erheben wollt. Schon allein dieser Versuch zeugt entweder von einer ungeheuerlichen moralischen Verkommenheit oder von einer so ungeheurlichen historischen und moralischen Ignoranz, dass jeder Mensch, der halbwegs bei moralischem Verstand ist, darüber nur mit dem Kopf schütteln kann.
Wertes Tanzmariechen!
Werter Dämonenanbeter!
Hemul hat geschrieben: Ich kann über Deinen sinnlosen Stuss nicht mit dem Kopf schütteln-sondern bin schlicht weg erschüttert was Du erneut von Dir gibst.
Da haben wir wohl etwas gemeinsam.
Hemul hat geschrieben: Nicht der "kanaanitische Kriegsgott" wie Du abwertend über den Gott der Bibel urteilst ist für die Genozide u. Grausamkeiten die sich seit Jahrtausenden auf der Erde abspielen verantwortlich sondern Personen mit "menschlicher Moralität" die rein gar nichts mit dem nach Deiner Ansicht grausamen Gott der Bibel am Hut hatten scheuten sich z.B. nicht davor zurück Atombomben auf ahnungslose Menschen zu werfen. Auch der Holocaust wurde von Menschen die nix mit dem grausamen Gott der Bibel am Hut hatten-geplant u. auch erfolgreich durchgeführt. So viel
zu Deiner "menschlichen Moralität".
Nun, alle diese Verbrechen heiße ICH nicht gut, sondern verurteile sie moralisch, wie ich auch deinen Rache- und Blutdämon moralisch verurteile.
Ansonsten bist DU es, der den Völkermord an den Amalekitern und den Massenmord der Sintflut mit einem deus malignus zu rechtfertigen suchst.

Quod erat demonstrandum and in your face, Dude!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#143 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 18:34

Thaddäus hat geschrieben: Nun, alle diese Verbrechen heiße ICH nicht gut, sondern verurteile sie moralisch,
Und woher weißt Du was moralisch oder unmoralisch ist? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#144 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Pluto » Mi 30. Dez 2015, 18:54

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Nun, alle diese Verbrechen heiße ICH nicht gut, sondern verurteile sie moralisch,
Und woher weißt Du was moralisch oder unmoralisch ist? :roll:
Komische Frage.
Denkst du wirklich, dazu brauche es einen Gott?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#145 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 18:58

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Nun, alle diese Verbrechen heiße ICH nicht gut, sondern verurteile sie moralisch,
Und woher weißt Du was moralisch oder unmoralisch ist? :roll:
Komische Frage.
Denkst du wirklich, dazu brauche es einen Gott?
Dich aber ganz bestimmt nicht. Meinst Du etwa Thaddäus kann nicht selbst antworten? :shock:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 30. Dez 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#146 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Pluto » Mi 30. Dez 2015, 19:00

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denkst du wirklich, dazu brauche es einen Gott?
Dich aber ganz bestimmt nicht.
Eine noch komischere Bemerkung.
Glaubst du denn, die Israeliten hätten die Gebote erst von Mose am Sinai bekommen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#147 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 19:00

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und woher weißt Du was moralisch oder unmoralisch ist? :roll:
Komische Frage.
Denkst du wirklich, dazu brauche es einen Gott?
Dich aber ganz bestimmt nicht. Meinst Du etwa Thaddäus kann nicht selbst antworten? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#148 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 19:03

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denkst du wirklich, dazu brauche es einen Gott?
Dich aber ganz bestimmt nicht.
Eine noch komischere Bemerkung.
Glaubst du denn, die Israeliten hätten die Gebote erst von Mose am Sinai bekommen?
Deine suggestiv-Fragerei beantworte Dir bitte selbst. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#149 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mi 30. Dez 2015, 19:07

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Nun, alle diese Verbrechen heiße ICH nicht gut, sondern verurteile sie moralisch,
Und woher weißt Du was moralisch oder unmoralisch ist? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#150 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » Mi 30. Dez 2015, 19:09

Thaddäus hat geschrieben: Nach dieser deiner zynischen Argumentation, müssten sich 6 Millionen ermordeter Juden also eigentlich bei ihren Nazi-Mördern wie Adolf Eichmann bedanken, der als Instrument letztlich göttlichen Willens nur den göttlichen Heilsplan erfüllt und Gott also nur dabei hilft, diese 6 Millionen ermordeten Menschen in ihre "eigentliche Existenz heimkehren" zu lassen.
Das habe ich closs auch schon mal gefragt, weil er - wie einige andere auch - diese relativierende Begründung des Heimholens/zu sich holens immer wieder gebracht hat.
Aus meiner Sicht tun sich da Abgründe auf.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten