Seite 14 von 14

#131 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 18:23
von Pluto
Halman hat geschrieben:Falls eine Diskussion erwünscht ist, wäre mein Vorschlag die einzelnen „Säulen“ der Reihe nach „abzuarbeiten“.
Das wäre ein wirklichinteressanter und lerhreicher Themenkomplex der viele unserer User interessieren könnte. Willst du die entsprechenden Threads eröffnen?

#132 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 18:52
von Halman
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Falls eine Diskussion erwünscht ist, wäre mein Vorschlag die einzelnen „Säulen“ der Reihe nach „abzuarbeiten“.
Das wäre ein wirklichinteressanter und lerhreicher Themenkomplex der viele unserer User interessieren könnte. Willst du die entsprechenden Threads eröffnen?
Daran, es so ausführlich zu diskutieren, hatte ich noch gar nicht gedacht. Wie sollten denn die Titel für die Threads lauten? So wie meine "Glaubensäulen"? Passt dies in dieses Unterforum?

#133 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 19:00
von Pluto
Vielleicht entsprechend deinen vier Säulen:
1 Die Welt und ihre mögliche Deutung als Schöpfung
2 Betrachtung des Menschen als göttliche Schöpfung
3 Göttliche Offenbarung und die Ausagen der Bibel
4 Das Lebens-Experiment des Glaubens

(IMHO natürlich)

#134 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 16:07
von Demian
Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:ad 2. Welche tatsächlichen Indizien hast du für die Existenz einer, wie auch immer gearteten, Transzendenz?
Lieber spät als nie. :) Wie versprochen, antworte ich nun auf diese Frage. In diesem Beitrag möchte ich nicht ins Detail gehen, sondern stattdessen mein „Glaubensgebäude“ grob skizzieren.
Mein Glaube steht auf vier „Säulen“ oder „Standbeinen“. Im Folgenden werde ich auch versuchen, meinen „Glaubensäulen“ die passenden Gottes“beweise“, die ich aus logischen Gründen Gotteshinweise nenne, zuzuordnen (für Kritik bin ich dankbar, falls mir versehendlich logische Fehler unterlaufen sind):
• Die Betrachtung der Welt und ihre mögliche Deutung als Schöpfung: Dies lässt sich durch den kosmologischen – und telelogischen Gotteshinweis unterstützen. Biblisch lässt sich dies durch Jesaja, David und Paulus untermauern.
• Die Betrachtung des Menschen (Selbstbetrachtung, insbesondere von Bewusstsein und Gewissen: Dies lässt sich durch den telelogischen – und moralischen Gotteshinweis unterstützen. Biblisch lässt sich dies durch David, Salomo und Paulus untermauern.
• Die intuitive Suche nach einer göttlichen Offenbarung und [in meinem Fall] die Untersuchung der Bibel. Dies kann dazu führen, darin Gottes Wort in Menschen Schrift zu erkennen. Dies lässt sich durch den ontologischen Gotteshinweis unterstützen. Biblisch lässt sich dies durch Paulus untermauern.
• Das Lebens“experiment“ des Glaubens, d. h. Glauben als Lebensentwurf praktizieren (Korrelation von Schrift und [Gebets]Erfahrungen). Dies lässt sich durch den ontologischen – und moralischen Gotteshinweis unterstützen. Biblisch lässt sich dies durch die Apostel untermauern.

Bei Interesse bin ich gerne bereit, differenzierter auf Einzelne Aspekte einzugehen bzw. diese zu erläutern. Erwartet aber bitte keine „akademischen Essays“, ich bin kein Theologie oder Philosoph, sondern einfach nur ein kritisch-gläubiger Normalbürger.

Falls eine Diskussion erwünscht ist, wäre mein Vorschlag die einzelnen „Säulen“ der Reihe nach „abzuarbeiten“.

Wirklich gut strukturiert. Ich bin sehr dafür den christlichen Glauben auf dieser Basis zu besprechen. In meinen Augen könnte das dann doch in eine angenehm philosophische Richtung gehen. Dann hätte ich eine gute Gelegenheit meine BIBELKENNTNISS aufzufrischen.

#135 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 17:52
von Pluto
Demian hat geschrieben:Wirklich gut strukturiert. Ich bin sehr dafür den christlichen Glauben auf dieser Basis zu besprechen. In meinen Augen könnte das dann doch in eine angenehm philosophische Richtung gehen. Dann hätte ich eine gute Gelegenheit meine BIBELKENNTNISS aufzufrischen.
Hier ist deine Chance.

#136 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 19:39
von Halman
Demian hat geschrieben:Wirklich gut strukturiert. Ich bin sehr dafür den christlichen Glauben auf dieser Basis zu besprechen. In meinen Augen könnte das dann doch in eine angenehm philosophische Richtung gehen. Dann hätte ich eine gute Gelegenheit meine BIBELKENNTNISS aufzufrischen.
Vielen Dank für das Lob, Demian. Auf Anregung von Pluto habe ich vier Threads erstellt, die das genauer ausdifferenzieren:
1. Betrachtung der Welt und ihre mögliche Deutung als Schöpfung
2. Betrachtung des Menschen als göttliche Schöpfung
3. Göttliche Offenbarung und die Aussagen der Bibel
4. Das Lebens-Experiment des Glaubens

Vielleicht hat Du ja Interesse, dort mal reinzuschauen und zu schreiben. Falls Pluto nichts dagegen hat, kannst Du aber auch aus allen die Synthese bilden und auf das Gesamtpaket meines Glaubenssystems antworten.

#137 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 22:52
von Pluto
Halman hat geschrieben:Falls Pluto nichts dagegen hat, kannst Du aber auch aus allen die Synthese bilden und auf das Gesamtpaket meines Glaubenssystems antworten.
Warum sollte ich was dagegen haben?
Von mir aus gerne. :D

#138 Re: Wahrnehmung und Setzung

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 23:11
von Halman
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Falls Pluto nichts dagegen hat, kannst Du aber auch aus allen die Synthese bilden und auf das Gesamtpaket meines Glaubenssystems antworten.
Warum sollte ich was dagegen haben?
Von mir aus gerne. :D
Nun, ich bin "härtere" Moderation gewohnt.