Samantha hat geschrieben:Kann es sein, dass Du Deine Gedanken anderen als wahr aufdrängst, weil Du sie für richtig hältst? Wenn dem so sein sollte, wird sich jemand mit einem größeren Wissen leicht dazu verleiten lassen, Dich zu kritisieren, um Dich mit bekannten Fakten zu überhäufen.
Für mich persönlich erkenne ich einiges als wahr an, von dem ich allerdings auch weiß, dass dies andere ganz sicher niemals so sehen werden und auch oftmals nicht können. Ein von mir des öfteren genannter Grund ist einfach mein recht lockerer Umgang der Verbindung von Wissenschaft und Glauben gemäß meinem Glauben und meiner Erkenntnis, nur das kann wahr sein, was die Bibel belegt, bzw muss ich dann auch mit Hilfe der Wissenschaft die Bibel erklären können.
Wer jedoch keine Beziehung zur Bibel als ein Glaubensbuch hat, nicht so sehr als ein theologisches Buch, und somit auch nichts mit dem "Heiligen Geist" anfangen kann, dem kann ich derartige "Glaubenswahrheiten" auch niemals vermitteln. Da ich vor etwa 30 Jahren mit beiden Richtungen in Beziehung zueinander begann, ich also mich erst dann sowohl für die Wissenschaften als auch für die Bibel interessierte und beides mehr oder weniger zugleich auch in Abhängigkeit zueinander studierte, gewann ich im Laufe der Zeit meiner Meinung nach Einblicke und Zusammenhänge, die man eben nicht sehen kann, wenn man dies strikt voneinander trennt, wie es üblicher Weise getan wird. Dies sind allerdings Erkenntnisse, die sich schwerlich vermitteln lassen, sowohl dem "einfachen Gläubigen" gegenüber, der zum Teil die Wissenschaft ohnehin auch ablehnt und sogar verteufelt (Stichwort: Evolution - versus Kreationismus) und natürlich dann auch dem "Wissenschaftlich versierten oder interessierten" gegenüber. Denn beide Richtungen verhalten sich so ein wenig wie Feuer und Wasser.
Wie du allerdings feststellen kannst an meinen Beiträgen, bereitet es mir selbst keine Probleme, Aussagen aus der Bibel auch in astronomischen oder astrophysikalischen Sinne zu betrachten und einzugliedern.
Mein Problem dabei ist, dass mich solches einfach auch begeistert; ich freue mich darüber, wenn ich derartige Beziehungen erkenne und ich danke Gott für solche Erkenntnisse. Das kann ein Ungläubiger in der Regel nicht nachvollziehen. Ein weiteres daraus resultierendes Problem : Sicher bin ich dann nicht frei, so etwas neutral nachzuprüfen; Mein Glaube und meine gebildete Überzeugung schwingt immer mit, in allem, was ich hier von mir gebe.
was mir natürlich klar ist, das ist ja auch offenkundig, dass ich lange nicht das hier demonstrierte und offenbarte studierte Wissen besitze und auch selten mich bei meinen Argumenten auf das Internet stütze. Dies ist aber auch verständlich, weil meine Beziehung zwischen Glauben und Wissenschaft ja nun nicht so häufig vorkommt, Zumindest nicht im offenen Bereich des Netzes. Statt dessen bekomme ich schon mal hin und wieder entsprechende e-mails, wo man sich auch bedankt, wenn ich diesen Weg gehe.
Die "bekannten Fakten" von denen du sprichst, sind für mich ja Grund genug, sie auch zu hinterfragen. Also verschiedene Betrachtungsweisen ein und der selben Sache vorzustellen : Mein beispiel mit der Statue : Wo ich gebeten hatte, sich einmal vorzustellen, dass diese von vier verschiedenen Leuten beschrieben werden soll, wobei jeder von ihnen nur jeweils eine Seite der Statue zu Gesicht bekommt, und keiner von ihnen soll wissen, dass sie alle vor der gleichen Statue sitzen. Und nun versuche mal aus den vollkommen unterschiedlichen Beschreibungen vier vollkommen unterschiedlicher Wissenschaftler ein gemeinsames und dann auch noch objektives Bild der Statue zu erstellen, welches dann auch noch mit der Wirklichkeit übereinstimmt.
In diesem Sinne hatte ich dann auch als "Resümee" auf der Basis der Spiritualität auf Williges Jäger hingewiesen, der gesagt hat "die Gemeinsamkeit aller Weltreligionen liegt in ihrer spirituellen Erfahrung".
Die Frage ist also, welche Gemeinsamkeit entsteht bei der Beschreibung jener Statue?
Übrigens der Grund, warum ich vor dreißig Jahren mich für die Bibel und die Wissenschaft interessierte war meine damalige Frage "nach dem Sinn meines Lebens und dem Sinn des Lebens überhaupt. Ich suchte in beiden Richtungen nach Antworten.....
Gruß
Seeadler