Das ist eine weltanschauliche Handlung, aber kein wissenschaftlicher Beitrag.Pluto hat geschrieben:Ich aber meinte ausdrücklich "schach matt". Damit ist das Spiel aus.
Wieso anderssprachig? - Mir war die jüdische Übersetzung jetzt am wichtigsten, weil die Juden vom Feeling recht nah dran sein sollten - zumal es andere (in anderen Threads mehrfach erwähnte) Stellen gibt, die dies bestätigen.Pluto hat geschrieben:Nenne mir einfach eine anderssprachige Übersetzung, wo "Volk" steht.
Aber umgekehrt wird auch Deine (mutmaßliche) Version bestätigt werden. - So ist es oft bei geisteswissenschaftlichen Fragen - man kann dann nur irgendwann entscheiden - wissenschaftlich entscheidet es sich NICHT eindeutig.
Und nochmal: Wenn das "Jüdische NT" meine persönliche weltanschauliche Auffassung per Übersetzung bestätigt, ist das keine Einzelmeinung von mir. - Weil Du's bist, noch eine Übersetzung: "30 Ja, ich sage euch: Dieses Volk wird nicht untergehen, bevor das alles geschieht! " (Hoffnung für alle).
Man kann jetzt im Sinne der HKM Vergleichstexte heranziehen, um den Satz der vorliegenden Sprache semantisch eindeutig zu identifizieren. - Und selbst das reicht in der HKM nicht: Man muss immer wieder gucken, wie der Schreiber rezipiert hat. - Das wurde sicherlich alles schon gemacht - und trotzdem kann am Ende ein Fragezeichen stehen - wie hier.
Und das ist dann die Stunde der Weltanschauungen (was ja, wie gesagt, nicht unredlich ist - man darf es nur nicht anderen vorwerfen und sich selbst nicht).